Baby-Sandalen (2)

Worauf es bei Baby-Sandalen ankommt

Unsere Baby-Sandalen sind ideal, wenn euer Kind im Frühling oder Sommer zu laufen beginnt. Sie sorgen für eine gute Belüftung und geben dem Fuß zugleich Schutz und Halt. Da Kinderfüße noch sehr biegsam sind, ist es wichtig, eine Sandale zu finden, die bequem sitzt und vorne ausreichend Platz lässt. Sie sollten aus weichen, flexiblen Materialien bestehen, die atmungsaktiv sind und so flexibel, dass sie sich an den Fuß anpassen. Bei uns findet ihr ausschließlich Modelle, die uns durch ihre hohe Qualität überzeugen. Flexible Naturkautschuk-Sohlen mit Antirutsch-Wirkung und herausnehmbare Innensohlen aus echtem Leder zählen zu den durchdachten Details, die für hohen Tragekomfort sorgen. Die Obermaterialien bestehen vorwiegend aus Leder, Textil und Funktionsmaterialien wie wasserabweisender Microfaser und luftdurchlässigem Mesh.

Sandalen für Babies: Unterschiedliche Modelle

Es gibt vier verschiedene Sandalen-Schnitte: Mit geschlossener Ferse und offener Zehenkappe, mit offener Ferse und geschlossener Zehenkappe, mit geschlossener Fersenkappe und geschlossener Zehenkappe und mit offener Ferse und offener Zehenkappe. Die meisten Eltern wünschen sich einen möglichst hohen Schutz vor kleinen Steinchen oder harten Asphaltwegen. Deshalb wählen sie gerne geschlossene Varianten. Für kleine Laufanfänger ist allein entscheidend, dass die Sandale gut am Knöchel sitzt. Sie sollte eng anliegen, ohne dabei die Bewegung einzuschränken, damit der Fuß die nötige Stabilität erhält. Schnüre oder verstellbare Riemchen sorgen dafür, dass sich der Schuh passgenau einstellen lässt. Klettverschlüsse haben den Vorteil, dass sie auch schon von kleinen Kinderhänden geöffnet und geschlossen werden können. Das fördert die Selbstständigkeit.

So findet ihr die richtige Größe für Baby-Sandalen

Wie andere Halbschuhe auch, dürfen Baby-Sandalen mit geschlossener Zehenkappe nicht zu knapp, aber auch nicht zu groß gekauft werden. Sind die Sandalen zu klein, dann kann es zu Fehlstellungen der Zehen kommen. Sind sie zu groß, dann findet der Fuß keinen richtigen Halt. Daher sollte bei Sandalen für eure Babys höchstens ein Zentimeter zu der eigentlichen Schuhgröße hinzugerechnet werden, um dem Fuß Platz zum Wachsen zu lassen. Für größere Kinder, die bereits sicher laufen können, wird bei geschlossenen Sandalen eine Wachstumszulage von einem bis eineinhalb Zentimetern empfohlen. Damit eurem Baby die kleinen Schuhe auch passen, ist die richtige Schuhgröße äußerst wichtig. Denn am Ende soll nichts zwicken, kneifen, drücken oder rutschen. Bei der Schuhgröße wird die Fußlänge eures Babys gemessen – von der Ferse bis zum großen Zeh.

SchuhgrößeFußlänge
13bis 7,9 cm
148,0 - 8,5 cm
158,6 - 9,1 cm
169,2 - 9,7 cm
179,8 - 10,3 cm
1810,4 - 11,0 cm
1911,1 - 11,6 cm
2011,7 - 12,3 cm
2112,4 - 13,0 cm
2213,1 - 13,7 cm
2313,8 - 14,3 cm
2414,4 - 14,9 cm
2515,0 - 15,5 cm
2615,6 - 16,2 cm
2716,3 - 16,8 cm
2816,9 - 17,4 cm
2917,5 - 18,1 cm
3018,2 - 18,7 cm

Moderne und frische Designs: Sandalen für Babies

Ob Badeschläppchen oder Ledersandale – die luftigen Babyschuhe zeigen sich in fröhlichen Farben. Für kleine Abenteurer:innen gibt es Varianten mit sportlicher Outdoor-Optik, die sich durch schnell trocknende Eigenschaften auszeichnen. Farbliche abgesetzte Steppnähte und seitliche Cut-Outs unterstreichen den modernen Stil. Wer es klassisch mag, findet etwas höher geschnittene Modelle mit Klettriemchen oder Dornschließe. Eine praktische Variante für Wasserspielplätze, Seen oder den Strand sind Badesandalen aus Kunststoff. Es gibt sie mit klassischem Flechtmuster oder überkreuzten Riemen. Eine robuste EVA-Schaum-Sohle bietet guten Halt auf rutschigen Böden und schützt kleine Füße vor heißem Sand. Schauen Sie sich in Ruhe um. Garantiert findet ihr in unserem Sortiment eine passende Sommersandale für euer Baby.