Babybett-Ausstattung & -Zubehör (25)

Baby-Bett-Zubehör für einen erholsamen Schlaf

Neugeborene, Babys und Kleinkinder verbringen einen großen Teil ihres Tages schlafend. Daher spielt die Wahl des richtigen Bettes und des passenden Baby-Bett-Zubehörs auch eine tragende Rolle. Schließlich soll sich euer Nachwuchs wohlfühlen, gut schlafen und frisch und erholt erwachen. Sicherheit und Geborgenheit sind dabei von großer Bedeutung, aber auch die Wünsche eures Kindes gilt es mit passender Bettwäsche und niedlichen Accessoires zu berücksichtigen. In unserem Onlineshop findet ihr praktische Kleinigkeiten rund um den perfekten Schlaf für euer Kind. Von cleveren Schaukelkufen über Nestchenschlangen bis hin zu hochwertigen Reisebetten erhaltet ihr bei uns alles, was den Schlaf eures Babys noch angenehmer gestaltet. Schaut euch in Ruhe um und entdeckt nützliche Babybettausstattung in höchster Qualität.

Babybettausstattung: Matratzen und weiteres Zubehör

… so liegt man bekanntlich. Gleiches gilt natürlich auch für euer Kind. Nehmt euch daher Zeit für die Wahl der idealen Matratze. Ob ihr euch dabei für eine Matratze aus Latex oder Schaumstoff entscheidet, liegt ganz bei euch. Da Matratzen für Babybetten in der Regel nicht in verschiedenen Härtegraden angeboten werden, ist es wichtig, darauf zu achten, dass euer Schützling weder zu hart noch zu weich liegt. Ein abnehm- und waschbarer Bezug stellt sicher, dass ihr die Babybettmatratze auch nach dem ein oder anderen Malheur weiterhin problemlos und hygienisch bedenkenlos verwenden können. Produkte, die diesen Anforderungen entsprechen, erhaltet ihr neben einer großen Auswahl an Babybettausstattung & Zubehör bei uns.

Baby-Bett-Zubehör in niedlichen Designs

Wolken, Tiere, Fahrzeuge – bei uns könnt ihr Bettwäsche in zahlreichen hübschen Designs bestellen. Die Maße sind optimal auf kleine Decken für Kinder- und Babybetten zugeschnitten und auch passende Spannbettlaken erhalten ihr bei uns. Neben den kindgerechten Mustern und Motiven haben ihr außerdem die Wahl zwischen verschiedenen Materialien. Entscheidet ihr euch je nach Jahreszeit für eine klassische Renforcé-Bettwäsche oder greift zu einer wärmenden Biber-Variante. Besonders wichtig bei der Wahl des richtigen Stoffes für eure Babybettwäsche ist es, dass das Material atmungsaktiv und genau auf die Bedürfnisse eures Babys zugeschnitten ist.

Worauf es bei der Auswahl der Babybettausstattung ankommt

Anschließend haben wir euch noch einige Tipps zur Wahl des richtigen Bettes und des perfekten Baby-Bett-Zubehörs zusammengestellt.

  • Besonders wichtig ist zum einen die höhenverstellbare Liegefläche des Bettes. So können ihr sichergehen, dass ihr das Bett lange nutzen könnt, auch wenn sich euer Nachwuchs bereits an den Gitterstäben hochziehen kann.

  • Möchten ihr das Bett über das Kleinkindalter hinaus nutzen, bietet sich ein „mitwachsendes“ Modell an, das zum Kinderbett umgebaut werden kann.

  • Sobald sich euer Kind bei Bewegungen an den Seiten des Bettchens stößt, ist es notwendig, zu einer größeren Variante zu greifen.

  • In Sachen Baby-Bett-Zubehör gilt es, lieber zu wenigen ausgewählten Accessoires zu greifen, als das Bettchen zu überladen und euer Kind mit der Menge an Zubehör zu überfordern.

Weitere Babybettausstattung

Abgesehen von dem Gitterbett braucht euer Baby im ersten Lebensjahr prinzipiell nicht mehr als einen Schlafsack. Er kann dem Baby nicht über den Kopf rutschen, lässt sich nicht wegstrampeln und gibt ein Gefühl von Geborgenheit.

Tipp: Bei uns gibt's extra eine Maßtabelle für Babys und Kleinkinder, damit ihr die richtige Größe für einen Schlafsack herausfindet.

Ab dem zweiten Lebensjahr darf euer Kleiner dann auch eine eigene Baby-Bettdecke bekommen. Natürlich handelt es sich dabei nur um einen zeitlichen Richtwert. Die Baby-Bettdecke sollte möglichst leicht, flach und aus waschbarem Naturmaterial gefertigt sein. Euer Baby braucht nicht unbedingt sofort ein Kissen, sofern es auf dem Rücken schläft. Erst ab dem zweiten Lebensjahr ist es wirklich sinnvoll, ein Baby-Kopfkissen ins Bettchen zu legen. Das Kopfkissen für euer Baby sollte dann möglichst flach sein. So wird der sensible Hals-Nacken-Bereich nicht überstrapaziert. Wenn euer Kind von Anfang an partout nur auf dem Bauch oder der Seite schläft, ist ein dünnes, flaches Kissen ebenfalls die beste Option.