Kindergeschirrsets (16)
Kindergeschirrsets: Für mehr Selbstständigkeit
Wenn sich die ganze Familie am Esstisch versammelt, darf natürlich auch euer Nachwuchs nicht fehlen. Mit kindgerechtem Geschirr aus Teller, Becher, Gabel und Löffel ist euer Schützling bestens für seine ersten selbständigen Essversuche gerüstet. Niedliche und liebevoll gestaltete Designs sorgen dabei dafür, dass auch euer Kind Freude an seiner Mahlzeit haben wird. Kindergeschirr-Sets und Babygeschirr-Sets verzichten dabei auf leicht zerbrechliche Materialien, scharfe Kanten oder spitze Ecken. So könnt ihr euer Kind in aller Ruhe mit dem Besteck hantieren lassen, und auch, wenn mal ein Teller oder der Becher auf den Boden fällt, verursacht das keine Schäden. Eine große Auswahl an hübschen Sets für Kinder findet ihr in unserem Shop.
Für jeden Bedarf das passende Kindergeschirrset
Je nach Geschmack, Alter und Bedarf entscheidet ihr euch für eine bestimmte Konstellation eines Geschirrsets für Kinder. Die einfachste Variante besteht dabei aus drei Komponenten, einem kleinen Teller, einer Schüssel und einem Becher. Einige Sets umfassen zusätzlich noch eine Gabel oder einen Löffel oder sogar beides. Auch Varianten mit einem flachen und einem tiefen Teller findet ihr bei uns im Shop. Für die Geburtstagsfeier, das Picknick oder den Ausflug bieten wir euch darüber hinaus auch 18-teilige Kindergeschirrsets, aus denen sich sechs vollständige Gedecke zusammenstellen lassen. Unser Tipp: Stöbert gemeinsam mit eurem Schützling durch unser Sortiment und entdeckt das passende Set für euer Kind.
Geschirrsets für Kinder: Unterschiedliche Materialien
Die Sicherheit eures Kindes steht an oberster Stelle. Daher ist es wichtig, dass sich euer Nachwuchs an dem Geschirr nicht verletzen kann. Für Babys und Kleinkinder bedeutet das die Entscheidung für Kindergeschirr aus Kunststoff oder Edelstahl. Diese Materialien sind bruchsicher und werden auch mit dem ein oder anderen Sturz vom Tisch fertig. Als besonders schöne Variante erweisen sich dabei Produkte aus Melamin. Das Material glänzt wie Porzellan, ist aber robust wie Plastik. Wer dabei Wert auf Nachhaltigkeit legt, kann bei kleinen Kindern zu Geschirr mit Bambusanteil greifen. Für ältere Kinder, die bereits sicher im Umgang mit Teller und Tasse sind, eignen sich auch Geschirrsets aus hochwertigem Hartporzellan. Das punktet gegenüber klassischem Porzellan mit einer höheren Bruchsicherheit. Unser Tipp: Auch als hübsches Gedeck für besondere Anlässe eignet sich ein solches Kindergeschirrset aus Hartporzellan hervorragend.
Die bunten Designs der Kindergeschirrsets
Für Kinder spielt natürlich das Design des Geschirrs die größte Rolle. Farbenfrohe Kindergeschirrsets bereiten euren Kleinen eine Menge Spaß und sorgen dafür, dass sie an ihrer Mahlzeit Freude haben. Doch nicht nur einfarbige Sets lassen die Herzen der Kinder höherschlagen, insbesondere die Varianten mit spannenden Motiven stehen bei den Kleinen hoch im Kurs. Lustige Tiere, beliebte Märchenfiguren oder spannende Fahrzeuge kommen bei den Jüngsten unter uns richtig gut an. Ältere Kids haben in der Regel große Freude daran, sich ihr Geschirrsets selbst auszusuchen. Mit zwei verschiedenen Kindergeschirrsets kann euer Nachwuchs selbst immer wieder neu bestimmen, von welchem Tellerchen er heute essen möchte.
Weitere Küchenausstattung
Neben den Kindertellern findet ihr bei uns weitere Artikel für eure Küchenausstattung und praktische Küchenhelfer. Butterbrottüten und Alufolie adé – mit niedlich gestalteten Brotbüchsen für Kinder entscheidet ihr euch für eine nachhaltige Alternative gegenüber den klassischen Einwegverpackungen. Bunte Trinkflaschen für Kinder und Erwachsene sind eine perfekte Lösung, immer genügend Wasser oder andere Getränke dabeizuhaben. Wenn sich die ganze Familie am Essenstisch versammelt, sind die Plätze eurer Kinder sofort auszumachen. Sie fallen dank des farbenfrohen Kindergeschirrs und des kleineren Bestecks auf. Kinder-Platzsets mit niedlichen Tiermotiven sind eine tolle Möglichkeit, eure Kleinen zum Essen an den Tisch zu locken. Kids lieben diese süßen Motive, und so steigt die Vorfreude auf die nächste Mahlzeit noch weiter.