- Startseite
- Spielen & Basteln
- Kinderfahrzeuge
- Rutschautos/ -fahrzeuge
Rutscher, Rutschautos & Rutschfahrzeuge für Kinder (11)
Was Rutschautos bei Babys beliebt macht
Rutscher für Babys und Kleinkinder bereiten schon den Kleinsten großen Spaß. Von Rutschfahrzeugen geht von Anfang an eine große Faszination für Babys und Kleinkinder aus. Sie können sich bewegen, neugierig all die neuen Funktionen entdecken und mit etwas Übung drinnen und draußen herumrollen. Rutschautos für Kinder bieten dabei für jedes Alter Anreize zu Beschäftigung, Aktion und Spiel. Daher findet ihr bei JAKO-O auch eine breit gefächerte Palette an Modellen für jedes Alter und jede Größe. So könnt ihr aus klassischen Dreirädern, den legendären Bobby Cars, elterngeführten Rutschern, dem ergonomischen Wirbelwichtel, Trikes und Rollern entspannt euren Favoriten auswählen.
Rutscher: Bereits für Babys geeignet
Schon ein kleiner Krabbler ist fasziniert vom ersten Rutschauto und versucht, es zu schieben, sich an ihm hochzuhangeln, darauf zu sitzen und sich vorwärtszubewegen. Den idealen Einstieg in die Mobilität bieten Babyrutscher, die dem gerade auf eigenen Beinen Stehenden einen einfachen Auf- und Abstieg und leichtes Lenken und Rollen ermöglichen. Vierrädrige Modelle kippen nicht leicht und sind daher optimal. Später eröffnen schnellere, wendigere Dreiräder mit Pedalen weitere Horizonte. Auch das beliebte Bobby Car ist ein echter Einsteiger in Sachen Rutschautos für Babys: Sein rundes, kinderfreundliches Design und seine Grundfunktionen bieten schon den Kleinsten höchsten Spiele- und Lernspaß. Und das Feuerwehrauto aus Holz mit Lenkrad ist für kleine Feuerwehrfans nicht zu toppen. Wenn ihr ein Rutschauto für Babys sucht, werdet ihr bei JAKO-O fündig.
Rutschfahrzeuge für Kinder
Wenn Kinder gelernt haben, sicher zu laufen und ihre Hand-Auge-Koordination und Motorik sich verbessert hat, steigen auch die Ansprüche an das Spielgerät. Übrigens auch die der Eltern, denn immer öfter soll das Gefährt zum Spielplatz oder Einkauf begleiten. Kinder bewegen nun Pedale, statt zu rutschen. Dreiräder sind nun sehr beliebt. Sie sind wendiger, schaffen enge Kurven und sind mit etwas Übung richtig schnell. Einige Modelle können mit einer Stange von den Eltern geführt werden und ziehen Anhänger. Ein schlanker, leichter Kinderwagenersatz ist der ideale Gefährte, wenn der Weg in den Supermarkt oder in die Stadt führt. Leichtgängige Rollen, einer Schiebestange und eine Lenkfunktion sorgen für Komfort bei Groß und Klein. Oder soll es ein mitwachsender Rutscher mit Stauraum sein, der später zum Roller umgebaut werden kann? Für drinnen der wendige Bogenroller, der auch engste Kurven meistert? Bei Kinder-Rutschern mit leichtlaufenden Longboard-Rollen für größere Kinder ab zwei Jahren lassen sich Vorder- und Hinterachse gleichzeitig lenken. Besonders innovativ und für längere Ausflüge geeignet ist das Dreirad, das im Handumdrehen zum flinken Buggy mit stufenlos verstellbarem Schalensitz umgebaut werden kann: So kann das Kind nach rasanter Fahrt entspannt schlummern.
Die Materialien der Rutschautos
Auch hinsichtlich der verwendeten Materialien herrscht Vielfalt. Bobby Cars und Bogenwichtel setzen in erster Linie auf robusten, mit weichen Rundungen geformten, kindgerechten Kunststoff, der langlebig, stabil und wetterfest ist. Dreiräder könnt ihr in bester Stahlqualität erwerben. Auch hier gilt: das Material macht zuverlässig alles mit und bietet sicheren Spielespaß. Einige Modelle setzen auf Aluminium, das leicht ist und dennoch sehr belastbar. Andere Rutscher für Kinder begeistern mit dem Naturmaterial Holz, das langlebig und widerstandsfähig ist und einfach toll aussieht.