- Startseite
- Spielen & Basteln
- Kinderspiele & Puzzles
- Familien- & Gesellschaftsspiele
Familienspiele & Gesellschaftsspiele für Kinder (66)
Familien- und Gesellschaftsspiele für Kinder bei JAKO-O
Die Palette an Kinder-Gesellschaftsspielen und Spielen für Familien ist in unserem Online-Shop besonders groß. Wir bieten euch und euren Kindern unzählige Arten von Gesellschaftsspielen. Gedächtnisspiele könnt ihr bei uns ebenso preiswert erstehen wie tolle Lern-Förderspiele. Aber auch eine große Auswahl an Lege- oder Geschicklichkeitsspielen könnt ihr bei uns zu familienfreundlichen Preisen kaufen.
Während ihr kleineren Kindern ab vier Jahren nicht zu knifflige Aufgaben stellt und deshalb auf sehr einfach verständliche Spiele zurückgreift, können ältere Kinder und Jugendliche gar nicht genug davon bekommen, spannende Rätsel zu lösen und in anspruchsvollen Familienspielen ihr Können unter Beweis zu stellen. Nichts ist größer als der Triumph, Mama und Papa beim Spieleabend besiegt zu haben. Durchforstet gern gemeinsam mit eurem Spross unseren Online-Store und findet zusammen mit euren Kids die passenden Familienspiele & Kinder-Gesellschaftsspiele.
Warum Gesellschaftsspiele wichtig für Kinder und ihre Entwicklung sind
Spielen nimmt bei der Entwicklung von Kindern einen ebenso hohen Stellenwert ein wie Essen, Trinken und Schlafen. Beim Spielen lernt euer Kind seine eigenen Grenzen besser kennen, es erlernt durch Spielhandlungen bestimmte Abläufe, aber auch, sich an vorgegebene Regeln zu halten. Gerade Gesellschaftsspiele für Familien stärken den Zusammenhalt der einzelnen Familienmitglieder.
Kleine Kinder können durch gemeinsame Würfel-Spiele mit der Familie zählen lernen, Farben erkennen und Formen zuordnen. Nicht zuletzt wird die Hand-Auge-Koordination eurer Sprösslinge durch Gesellschaftsspiele gefordert und gefördert. Außerdem schulen Familienspiele die Wahrnehmung und die Geschicklichkeit eures Nachwuchses. Ältere Kids und Jugendliche lieben Spielvarianten, die bestimmte Strategien erfordern, um Gegner:innen zu besiegen und zu gewinnen. Aber eines ist die Hauptsache: Spielen macht Kindern einfach riesigen Spaß und zaubert ihnen bei jeder neuen Spielrunde ein Lächeln aufs Gesicht!
Das passende Spiel für den nächsten Spieleabend aussuchen: 4 Tipps
Wir wissen, dass es manchmal gar nicht so leicht ist, das passende Spiel für den nächsten Familienabend zu finden. Deshalb geben wir euch wertvolle Tipps, mit denen es in Zukunft klappt:
Bewertungen und Rezensionen lesen: Wenn ihr euch auf die Suche nach Spielen macht, schaut euch nach Bewertungen anderer Spieler:innen um. Sie berichten offen von ihren Erfahrungen und Erlebnissen mit dem Spiel. Das kann euch bei der Entscheidung enorm helfen.
Schaut euch die Spielanleitungen aufmerksam an: Der Blick in die Beschreibung von Spielen hilft euch, zu entscheiden, ob es wirklich zu eurer Familie passt. Prüft, ob die Altersangabe, die Anzahl der Spielenden sowie die Spieldauer zu eurem Vorhaben passen.
Legt Art oder Motto des gesuchten Spiels fest: Wie wäre es, wenn ihr vor Beginn der Suche festlegt, welche Art von Spiel ihr sucht oder auf welches Motto ihr beim nächsten Abend Lust habt? Wenn ihr wisst, dass ihr nach einem Lege- oder Geschicklichkeitsspiel sucht, wenn euch Tiere oder Bauernhof als Thema am Herzen liegen, schränkt ihr die Auswahl schon gut ein und die Entscheidung fällt euch leichter.
Haltet euch auf dem Laufenden: Manchmal laufen euch gute Spiele über den Weg, wenn ihr es am wenigsten erwartet. Abonniert unseren JAKO-O-Newsletter oder schaut regelmäßig in unserem Shop vorbei. Wir stellen euch Spiele-Neuheiten und beliebte Klassiker regelmäßig auf unseren Seiten vor.
Familienspiele für unterwegs
Gesellschaftsspiele für eure Kinder und euch solltet ihr auch außerhalb der eigenen vier Wände jederzeit dabei haben. Besonders praktisch sind Reisespiele, die mit einer kleinen Verpackungsgröße auftrumpfen und kinderleicht transportiert werden können. In unserem JAKO-O-Shop gibt’s zahlreiche Familiengesellschaftsspiele als Reisevarianten. Sie kommen meist mit weniger Teilen aus und sind besonders praktisch konzipiert, sodass sie auch auf engstem Raum gespielt werden können – egal ob in der Bahn, im Flugzeug oder beim Warten auf das leckere Essen im Urlaubsrestaurant.
Warum feste Termine für Gesellschaftsspiele sinnvoll sind
Wir empfehlen euch, regelmäßig Termine für Spielenachmittage- oder Abend im Voraus zu planen, wenn ihr selbst und eure Kinder Lust darauf haben. Nehmt euch zusammen mit eurem Kind den Familienkalender zur Hand und tragt in regelmäßigen Abständen gemeinsame Dates ein. Eines solltet ihr in jedem Fall beachten: Legt Wert darauf, dass ihr mit euren Kindern altersgerechte Spiele bestreitet. Stellt sicher, dass euer Nachwuchs weder unter- noch überfordert ist, damit die gute Laune möglichst lang erhalten bleibt.