Geschicklichkeitsspiele für Kinder (29)

Spaß und Spannung: Geschicklichkeitsspiele für Kinder

Von ganz klein bis nicht mehr ganz klein und schließlich groß machen den Kindern Geschicklichkeitsspiele immer wieder Spaß. Hier können sie ihre Fähigkeiten testen: Egal ob ein Magnetparcours gemeistert werden soll, oder sie mit Spannung beim Turmbau mitfiebern, ob dieser auch beim nächsten Bausteinstockwerk nicht umkippt. Die tollen Spiele werden nicht langweilig, denn die Aufgaben bleiben für eure Kinder eine Herausforderung. Unser Online-Shop bietet fantastische Angebote für Kinder aller Altersstufen ab zwei Jahren. Und auch als Eltern werdet ihr eure Freude an den Geschicklichkeitsspielen für Kinder haben. Ihr werdet sehen, dass es nicht immer so einfach ist wie gedacht.

Magnetspiele: Wie Geschicklichkeitsspiele die Feinmotorik trainieren

Magnetspiele sind klasse, denn Kinder können sie auch alleine spielen. Mit einem Magneten in der Hand werden Metallkugeln durch das Labyrinth geführt. Die Labyrinthe sind lustig gestaltet: als Städte oder als Straßenverkehr. Da kann auch mal ein Kreisverkehr verschoben oder ein Hindernis verändert werden. Solche Spiele fördern bei Kindern ab zwei Jahren die Feinmotorik. Ihr sucht etwas Besonderes für euren Nachwuchs? Wir haben bei JAKO-O ein umfangreiches Angebot und sind sicher, dass ihr bei uns online garantiert etwas Aufregendes finden werdet.

Geschicklichkeitsspiele zum Stapeln

Immer wieder beliebt sind auch Stapelspiele. Das System ist einfach, denn es müssen ja nur Steine, Karten oder andere wackelige Dinge übereinandergestapelt werden. Doch aufgepasst: So einfach ist es nicht, denn ab einer bestimmten Höhe fallen die Spielsteine um. Dabei können die aufregendsten Türme gebaut werden. Die Karten müssen gefaltet sein, damit sie stehen können. Die Steine sollen einen stabilen Fuß bilden, damit darüber gestellten Elemente nicht einfach umkippen. Hier geht es auch darum zu lernen, wie einzelne Formen zu einander passen. Und selbst das ist nicht immer so einfach, denn die Formen der Spielsteine sind häufig ganz ungewöhnlich. Zum Beispiel müssen eure Kinder mit Holzsteinchen in Form von Früchten oder Tieren stapeln. Und das Bauwerk, das beim Spielen entsteht, sieht dann ziemlich eigen aus. Je nach Alter variieren die Anforderungen.

Altersgerechte Motive der Geschicklichkeitsspiele für Kinder

In den Städten wachsen Kinder häufig ohne direkten Kontakt mit der Natur auf. Umso besser, wenn sie spielerisch etwas über Tiere und deren Leben erfahren können. Denn wenn Kinder mit Geschicklichkeitsspielen ihr Können austesten, dürfen natürlich kleine Tiere als Gestaltungselemente nicht fehlen. Da macht das Spielen selbst mit Spinnen richtig Spaß, wenn man sie in deren tolle Netze werfen muss, damit sie darin hängen bleiben. Natürlich sind dies keine echten Tiere. Ab einem bestimmten Alter sind niedliche Tierchen ohnehin weniger interessant. Für Kinder ab acht Jahren sind eher Geschicklichkeitsspiele mit Metallkugel aufregend. Versucht auch einmal selbst Kugeln zu balancieren – das wird ein Spaß für alle. In unserem reichhaltigen Online-Sortiment werdet ihr etwas für die ganze Familie finden, da sind wir sicher.