Mottoparties sind doch irgendwie out oder? Stimmt nicht! Vor allem Kindergeburtstage bekommen durch ein Motto – dank der Fantasie unserer Kleinen – einen ganz besonderen Zauber. Wichtig ist, dass Ihr das richtige Thema findet und es cool und zeitgemäß interpretiert. Ganz hoch im Kurs stehen bei den Kids aktuell zum Beispiel Einhorn-Parties, Cupcake-Bäckereien oder Minion-Feten. Neben diesen Trendthemen gibt es aber auch Dauerbrenner, die je nach Alter des Kindes, einfach immer funktionieren: Dazu zählen Piraten, Prinzessinnen und Indianer. Das Schöne an Themenparties: Sobald Ihr gemeinsam mit eurem Geburtstagskind ein passendes Motto gefunden habt, fällt die Ideensuche für die weitere Planung gleich viel leichter
Ein Motto für den Kindergeburtstag – in oder out?
Glitzer, Glasur und Goldkisten – das Motto als Inspirationsquelle
Woher Ihr wisst, dass Ihr das richtige Motto für den Kindergeburtstag gefunden habt? Ganz einfach: Nehmt Ihr das Thema, das bei euch und eurem Kind eine ganze Welt im Kopf entstehen lässt. Denn das Motto dient nicht nur als Inspiration für die Dekoration. Auch die Einladungen, das Essen, den Geburtstagskuchen, die Musikauswahl und die Kleidung bzw. die Kostüme könnt Ihr am Partythema ausrichten. Kommen beispielsweise Einhörner zum Kindergeburtstag, haben sie fast immer ihre Freunde im Gepäck: Glitzer, Flausch und Regenbögen. Diese drei Attribute ziehen sich dann durch die gesamte Gestaltung des Kindergeburtstages: Ein Einhorn auf Regenbogenpapier ziert die Einladung, alle wichtigen Infos werden mit Hilfe eines Glitzerstiftes hervorgehoben. Der Geburtstagskuchen leuchtet dank Lebensmittelfarben in allen Farben des Regenbogens. Rhabarbersaft wird zum Rainbow Juice. Zuckerwatte mit essbarem Glitzer sorgt für den Flauschfaktor. Aus dunklen und hellen Trauben, Kiwis, Ananas und Erdbeeren entsteht der gesündeste Regenbogen der Welt. Haarreifen mit selbstgebasteltem Einhorn und flauschigen Filzöhrchen verwandeln die Kindermeute in eine ganze Einhornherde. Und natürlich darf Americas „The Last Unicorn“ nicht fehlen. Ähnlich funktioniert das auch mit allen anderen Themen. Nehmt euch einfach ein bisschen Zeit und spinnt gemeinsam rum, was sich alles umsetzen ließe. Bei der Suche nach dem Motto für den Kindergeburtstag, dürft Ihr ruhig wieder zum Kind werden.
Von der Vorliebe zum Motto
Ihr wisst nicht, wo Ihr anfangen sollt? Überlegt Ihr einfach, was euer Kind am liebsten tut. Es liebt Tiere? Es drückt sich die Nase am Backofen platt, wenn die Cupcakes aufgehen? Oder kann es alle Disney-Filme auswendig mitsprechen? In allem, was euer Kind gerne tut, steckt Potential für ein gutes Motto.
Tiere: Tiere sind ein wirklich dankbares Thema. Wie wäre es mit einer Safari-Party? Oder einer Feier im Zirkuszelt? Auch Meeres- oder Dschungelbewohner machen einen Kindergeburtstag zu einem besonderen Erlebnis.
Märchen: Erwecken Sie "Alice im Wunderland" oder eines der Märchen der Gebrüder Grimm zum Leben. "Rotkäppchen" oder "Schneewittchen und die sieben Zwerge" kennt und liebt jedes Kind.
Computerspiele: Holen Sie die virtuellen Freunde Ihres Kindes in die reale Welt und feiern Sie mit ihnen ein unvergessliches Fest. Die Figuren aus "Super Mario" oder "Pokemon" bringen Kinderaugen zum Leuchten.
Disney: Hier muss es nicht unbedingt "Die Schöne und das Biest" sein. Vor allem die Minons stehen bei den Kleinen besonders hoch im Kurs. Aber auch "Cars" oder "Findet Nemo" bieten perfekte Vorlagen für einen tollen Geburtstag.
Obst: Eine Obstsorte als Motto für eine Party? Klingt erstmal verrückt. Aber beispielsweise Watermelon- oder Strawberry-Feste lassen viele Kinderherzen höher schlagen.
Magie: Zauberlehrlinge, Hexen, Feen - alles, was ein bisschen Magie ins Leben und auf die Party Ihres Kindes bringt, ist eine gute Idee. Vielleicht liegen die passenden Accessoires sogar noch von Halloween auf dem Dachboden.
Trends: Den Einhorn-Trend haben wir schon ausführlich erleutert. Aber auch der DIY Trend bringt jede Menge Potential für eine schöne Feier mit, vor allem, wenn es um leckere Naschereien geht. Laden Sie in die Cupcake- oder Cake-Pops-Bäckerei oder lassen Sie die Kids ihre eigene Schokolade oder leckere Bonbons herstellen.
Aktive Mottos für aktive Kids
Kinder sind gerne in Bewegung und rätseln auch gerne. Verbindet beides und verwandelt den Kindergeburtstag in eine Schnitzeljagd. Der große Vorteil: Die Kleinen sind beschäftigt und toben sich aus. Währenddessen könnt Ihr in aller Ruhe die Kuchentafel abräumen und das Abendessen vorbereiten. Auch der Schnitzeljagd könnt Ihr natürlich zusätzlich ein spannendes Motto verpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Piratenparty und der passenden Schatzsuche? Augenklappen, Totenkopfflaggen und Goldkisten sind schnell gebastelt. Damit sich die kleinen Gäste noch einfacher in die Welt von Captain Jack Sparrow entführen können, haben wir für euch Vorlagen und Rezepte zum Download zusammengestellt. Viel Spaß beim Basteln. Und denkt Ihr immer daran: Egal wie das Motto am Ende lautet, die wichtigsten Zutaten für einen gelungenen Kindergeburtstag sind Spaß und Fantasie.
Mehr Artikel rund um Feste & Anlässe
Bildnachweise
Kinder sind mit Indianer Perücken verkleidet © luckybusiness - stock.adobe.com