Wir kennen es selbst noch aus unserer Kindheit: Mit hell leuchtenden Augen hat man zu den Großen aufgeschaut. Feuerwehrmann, Polizist, Müllmann, Handwerker, Tierärztin – „das möchte ich mal werden, wenn ich groß bin“. Eine Alltagshelden-Motto-Party ist etwas ganz Besonderes. Lasst uns nicht lange fackeln: Blaulicht an, Wasserschlauch bereit, Helm auf. Los geht’s mit starken Ideen!
Partyhelden im Einsatz: Alltagshelden-Party
Basteln: Eine Tasche voll Held
Stoffbeutel bemalen macht allen Kindern Spaß! Richtet einen Basteltisch ein und legt für jedes Kind einen Beutel bereit. Schneidet ein paar Schablonen aus. Feuerwehrauto, Polizistenmotiv, Kran – im Internet findet ihr allerlei Inspiration. Jetzt nur noch Stoffmalfarben bereitstellen und schon kann die wilde Malerei beginnen. Tipp: Nach der Fete kann jedes Kind seinen eigenen Helden-Beutel mit nach Hause nehmen – füllt diesen noch mit ein paar süßen Mitgebseln.
Deko: Klotzen statt Kleckern
Ihr wisst genau, welcher Held für euer Kind der oder die Größte ist? Blaulicht, Bauarbeiterhelme, Werkzeuggürtel, oder Spielautos aus der eigenen Spielekiste sind klasse Hingucker. Ballons und Servietten mit Baggermotiven zeigen sofort: „Hier feiern Helden“. Kinder-Feuerwehrhelme oder Polizeihüte sind nicht nur dekorativ, sondern können sofort zum Spielen in Beschlag genommen werden.
Spiele: Heldenkraft voraus
Anstatt Dosenwerfen: Dosen „umspritzen“. Entwende dafür im Garten den Gartenschlauch oder die super passenden Zieh- und Spritztiere. Für Geschick und Hammerkraft könnt ihr einen Nagelwettbewerb vorbereiten: In ein dickes Brett im Vorhinein ein paar Nägel leicht einschlagen. Dann dürfen die Kleinen – Achtung Finger und nur unter Aufsicht – mit einem (Gummi-) Hammer drauf los nageln. Ein Riesenspaß für kleine Helden.
Essen: Starkmacher
Alltagshelden brauchen ordentlich Nahrung, um Kraft zu tanken. Stellt ein Buffet mit Hot Dogs oder Currywürstchen, leckeren Butterbroten oder Wraps, selbstgemachter Pizza und herzhaften Muffins gefüllt mit Käse und Speck auf. Das ist schneller verputzt, als die Polizei erlaubt.
Tipp: Ihr möchtet einen bleibenden und pädagogisch wertvollen Geburtstag ausrichten? Ein unvergessliches Erlebnis wäre natürlich, wenn ein echter Alltagsheld als Überraschungsgast in echter Uniform oder mit einem Einsatzfahrzeug auf der Alltagshelden-Party erscheinen würde. Fragt doch mal in eurem Bekanntenkreis oder direkt bei Feuerwehr und Co. nach.
Mehr Artikel rund um Feste & Anlässe
Bildnachweise
Pizza © matttilda - stock.adobe.com