Planung & Vorbereitung: Tipps für eine gelungene Faschingsparty mit Kindern

Eine gute Faschingsparty braucht eine durchdachte Planung. Nichts vertrübt einem den Partyspaß mehr, als bei den finalen Vorbereitungen in Stress zu geraten, weil die Zeit einfach nicht gereicht hat. Um euch die Vorbereitung zu vereinfachen, listet gemeinsam mit eurem Kind alles Wichtige für die Party auf. Vom Ort der Sause über Ideen für süße Leckereien bis hin zu lustigen Spielen und der passenden Dekoration.
Notiert euch erst einmal, wann und wo ihr feiern möchtet. Gegebenenfalls braucht ihr sogar andere Räumlichkeiten und die sollten am besten schon weit vor der bevorstehenden Party gebucht werden. Auch die Gästeliste ist ein wichtiger Punkt, der schon zu Beginn der Planung festgelegt werden sollte.
Wichtig: Trefft alle Entscheidungen immer zusammen mit euren Kids – denn um die geht es ja schließlich. Außerdem werden eure Kleinen mächtig stolz sein, ihre eigene Faschingsparty mitgestalten zu dürfen.
Entscheidet gemeinsam, bei welchen Vorbereitungen sie euch tatkräftig unterstützen können. Die Dekorationen, die ihr für die Party mit einplant, könnt ihr zum Beispiel beim lustigen Faschingsbasteln umsetzen. Wenn ihr möchtet, bastelt eure eigenen Einladungskarten und verschickt sie, mit einer Ladung Konfetti, an eure Gäste. Das gibt dem Ganzen eine noch persönlichere Note.
Außerdem solltet ihr euch im Vorfeld überlegen, ob ihr ein Motto für eure Faschingsparty bestimmen möchtet. Daran können sich die kleinen Gäste mit ihren Faschingskostümen orientieren und auch Rezepte und Deko lassen sich prima darauf abstimmen. Wenn ihr genug Zeit habt, könnt ihr die Kostüme sogar selber basteln.
Bestimmt zu guter Letzt einen ungefähren Zeitraum, in welchem ihr alle Ideen und geplanten Schritte erledigen wollt. So wird eure Faschingsparty garantiert ein unglaublicher Erfolg – und das nicht nur für eure Kinder.
Direkt zu den Dekorationsideen