- Startseite
- Baby
- Babymode
- Schuhe
- Gummistiefel
Baby-Gummistiefel & Regenschuhe für Babys (6)
Gummistiefel für Babys: Die richtigen Schuhe für Pfützenhüpfer
Egal bei welchem Wetter: Eure Kleinen lieben es einfach, draußen zu sein. Das heißt, nicht nur bei strahlendem Sonnenschein, sondern auch bei Wind und Regen. Damit eure Lieblinge trotz Schlechtwetter-Tag trotzdem nach Herzenslust im Freien spielen können, ist die richtige Kleidung das A und O – auch schon für die Allerkleinsten. Neben Regenhut, Regenjacke und wasserabweisender Hose sind deswegen auch Gummistiefel ein absolutes Muss. Doch welche Gummistiefel sind für Babys geeignet und soll man statt Regenschuhen doch lieber Matschfüßlinge nehmen? Das klären wir hier!
Ab welchem Alter können Babys Gummistiefel tragen?
Wann eure Babys Gummistiefel tragen können, ist natürlich sehr individuell. Grundsätzlich gilt aber, dass sie auf jeden Fall schon relativ sicher laufen können sollten, damit sie in den flexiblen Schuhen auch festen Halt haben. Denn durch die dicken, robusten Sohlen tragen eure Babys zusätzliches Gewicht an den Füßen. Man kann also sagen, dass euer Kleines mindestens circa 1,5 Jahre alt sein sollte, bevor es Gummistiefel das erste Mal trägt.
Welche Gummistiefel sind für Babys geeignet?
Gummistiefel für Babys gibt es in allen möglichen Farben und Formen – doch welche sind die Richtigen? Natürlich ist das von Baby zu Baby unterschiedlich und es hängt auch davon ab, für welche Situationen eure Kleinen die Regenschuhe brauchen. Welche Gummistiefel für Babys gibt es also?
klassische Gummistiefel mit Schaft
Gummistiefel mit Gummizug für Extra-Wasserschutz
Matschfüßlinge als praktische Überzieher
Können eure Babys schon gut laufen, genügen die klassischen Gummistiefel. Sind sie kleine Pfützenhüpfer, dann solltet ihr unbedingt Regenschuhe mit Gummizug besorgen. So läuft kein Wasser in die Socken und die Füße bleiben beim Platschen trocken. Können eure Babys noch nicht laufen, sind Matschfüßlinge als Überzieher die perfekte Wahl. Sie werden einfach über die Socken gezogen und schon sind Babys Füße bei Spielplatz-Ausflügen, den ersten Krabbel- und Laufversuchen auf nassem Untergrund wasserfest verpackt.
Worauf muss man bei der Größe von Baby-Gummistiefeln achten?
Wer kennt das nicht? Babys wachsen jeden Tag ein Stückchen mehr und das geht einfach so schnell. Ruckzuck sind sie aus den eben gekauften Sachen herausgewachsen und brauchen schon neue Kleidung. Deshalb ist es ganz natürlich, dass manche Anziehsachen ein bis zwei Nummern größer gekauft werden, damit sie eine gewisse Zeit lang passen. Bei Gummistiefeln für Babys ist davon allerdings abzuraten. Denn hier ist es besonders wichtig, dass der Gummistiefel genau passt, damit sich eure Kleinen in diesen flexiblen Schuhen sicher bewegen können und auch einen festen Halt haben. Einlegesohlen sorgen dafür, dass die Gummistiefel der Babys gut sitzen und erhöhen auch den Tragekomfort – praktisch und bequem!
Clevere Gummistiefel für Babys: Richtungen lernen mit Lili & Rex
Kennt ihr schon Lili & Rex von JAKO-O? Diese zwei schlauen Tierchen helfen euren Lieblingen dabei, ihre Schuhe richtig anzuziehen und die Richtungen zu lernen. Wenn sich Hund und Katze anschauen, dann stimmen links und rechts – das begreifen Kinder schnell und es gibt nie wieder verdrehte Schuhe. Lili & Rex gibt es bei JAKO-O deshalb nicht nur als bequeme Hausschuhe, sondern auch als farbenfrohe Gummistiefel für jede Menge Regenabenteuer.