Spannbettlaken für Kinderbetten (9)
Strapazierfähig und leicht in der Handhabung: Spannbettlaken für Kinderbetten
Erholsamer Schlaf ist eine grundlegende Bedingung für eine gesunde Entwicklung. Je jünger das Kind ist, desto mehr benötigt es davon. Aber nicht nur die Kleinsten verbringen eine Menge Zeit in ihrem Bett. In fantasievollen Rollenspielen älterer Kinder wird die Schlafstätte zum Piratenschiff, zur Räuberhöhle oder Bühne für einen großen Auftritt. Spannbettlaken für Kinder werden den verschiedensten Anforderungen dabei spielend leicht gerecht. Sie umhüllen die Matratze als Schutz vor Verschmutzungen und wirken sich je nach Material auch noch positiv auf das Schlafklima aus. Dank in den Ecken befindlicher oder rundumlaufender Gummizüge bieten sie stets einen zuverlässigen und faltenfreien Sitz. Selbst aktive kleine Träumer oder ausdauernd hüpfende Kinder bringen die Spannbetttücher nicht aus der Form. Dass sich das Auf- und Abziehen der praktischen Textilien im Gegensatz zu klassischen Laken besonders einfach gestaltet, spricht ebenfalls dafür, dass Baby- oder Kinderbett mit Spannbettlaken auszustatten.
Hochwertige Materialien: Spannbettlaken für Kinderbetten
Auf der Suche nach einem Spannbettuch für Kinder lohnt es sich, das Material genau unter die Lupe zu nehmen. Der meist verwendete Rohstoff ist Baumwolle. Diese Pflanzenfaser überzeugt neben einer hohen Atmungsaktivität mit einer guten Feuchtigkeitsaufnahme. Je nach Stoffqualität kommen weitere Faktoren hinzu, die den Schlaf des Sprösslings direkt beeinflussen können. Da sich weicher Jersey besonders angenehm auf der Haut anfühlt, wird er häufig für Baby-Spannbettlaken verwendet. Dank seiner Elastizität zeigt er sich passgenau und bügelfrei. Frottee ist zudem besonders strapazierfähig und saugstark. Wie Biber und Flanell eignet er sich aufgrund seiner wärmenden Qualitäten besonders für die kalte Zeit des Jahres. Im Sommer hingegen überzeugen aus luftdurchlässiger Microfaser gefertigte Kinder-Bettlaken. Befindet sich das Kind gerade in der Phase des Trockenwerdens, können auf der Unterseite beschichtete Laken oder ein spezieller Matratzenschutz mit Nässesperre praktisch sein. Stöbert in Ruhe durch das Sortiment unseres Onlineshops. Wir halten sicher ein Kinder-Spannbettuch, das euren qualitativen und preislichen Vorstellungen entspricht, bereit.
Worauf es bei der Pflege von Kinderbett-Spannbettlaken ankommt
Ganz gleich, ob Kinder- oder Baby-Bettlaken: Lüftet die Bettwäsche regelmäßig, indem ihr Kissen und Decken beiseite packt. Damit der Nachwuchs einen hygienischen Schlafplatz hat, sollte die Bettwäsche möglichst alle ein bis zwei Wochen bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine gereinigt werden. Beachtet die Pflegehinweise des Herstellers. Ist es zum Beispiel möglich das Kinder-Spannbettlaken in den Trockner zu geben, bietet es danach einen extraweichen Griff. Bügeln ist in der Regel nicht notwendig, da die Laken meist aus elastischen Stoffen gefertigt sind.
Wie ihr die richtige Größe für das Spannbettlaken findet
Da Spannbetttücher für Babybetten kleiner ausfallen müssen als Varianten für Kinder oder Erwachsene, halten wir bei JAKO-O verschiedene Maße für euch bereit. Nur wenn das Laken optimal zur Matratze passt, ist auch der Liegekomfort möglichst angenehm und der Nachwuchs schläft entspannt und komfortabel. Messt das Bett im Zweifelsfall lieber noch einmal nach – das Spannbettuch fürs Baby sollte weder Falten werfen noch die Liegefläche nach oben biegen.