Kindersitze & Kinderautositze: Sitzerhöhungen für Kinder (8)

Eine vielfältige Auswahl an Kindersitzen

Für Babys und Kleinkinder haben wir Babyschalen und Kinderautositze zur Auswahl, die sich sowohl in als auch gegen die Fahrtrichtung montieren lassen. Aufgrund ihrer mannigfachen Verstellmöglichkeiten und des erstklassigen Rundumschutzes sind manche Modelle bereits für eure Neugeborenen nutzbar. Unsere Babyschalen sollten immer entgegen der Fahrtrichtung montiert werden. Ob es nun die Fahrt in die Kita oder die erste große Urlaubsreise ist – in jedem Fall wollen wir euer Kind bestens gesichert im Auto unterbringen. Darum ist ein Kinderautositz unerlässlich für diese Fahrten. Eine Sitzerhöhung ist eine empfehlenswerte Sache, bei der ihr den Schutz der Lehne, die im Auto vorhanden ist, mit nutzen könnt. Alternativ dazu könnt ihr auch auf komplette Autositze für größere Kinder setzen. Sie bieten einen hervorragenden Seitenaufprallschutz und sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit für Kinder bis zu 12 Jahren geeignet. Die ganze Vielfalt aus der Welt der Kinder-Sitzerhöhungen und Kindersitze findet ihr hier in unserem Shop – überzeugt euch selbst.

Kinderautositze aus hochwertigen Materialien

Für eine volle Schutzwirkung ist es unerlässlich, auf eine Kombination aus verschiedenen Kunststoffen zu setzen. Diese Materialien sind so entwickelt und speziell kombiniert, dass sie auch besonders hohen einwirkenden Kräften widerstehen. Die Sitzbezüge sind zudem mit angenehm atmungsaktiven Stoffen ausgestattet, die für eine gute Luftzirkulation sorgen. Das ist gerade im Auto ein großes Plus. Dazu statten wir unsere Sitzerhöhungen für Kinder und Autositze mit Stoffen aus, die sich sehr gut auch in der Maschine reinigen lassen – ein gutes Gefühl für euch, gerade, wenn ihr noch junge Kinder habt.

Geprüfte Sicherheit: Kindersitze

Da Sicherheit der Dreh- und Angelpunkt bei Kindersitzen und Kinderautositzen ist, legen wir Wert auf die Ausstattung mit 5-Punkt-Gurten, denn dieses System erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen. Die bis zu 14-fachen Verstellmöglichkeiten unserer Sitze sind ein weiterer enormer Sicherheitsgewinn, da dies bedeutet, dass sie den Schutz des Sitzes möglichst genau an die Statur eures Kindes anpassen können. Auch die Verwendung von ISOFIX-Systemen kommt dabei euren Wünschen nach hohen Sicherheitsstandards entgegen. Viele weitere Detailinformationen, die wir euch auf den jeweiligen Produktseiten geben, bieten euch weiterführende Infos zu Fragen rund um die Sicherheit. Nehmt unsere Angebote gerne genau unter die Lupe und prüft sorgfältig, was für euch das beste System ist.

Hohe Qualitätsstandards bei Kinderautositzen bei JAKO-O

Nur sorgfältig geprüfte und gut verarbeite Produkte nehmen wir in unser Angebot auf. Das ist Teil unseres Anspruchs als Spezialist für den Bedarf rund ums Kind. Darum arbeiten wir nur mit Herstellern zusammen, die wir sorgfältig geprüft und ausgewählt haben. Bei unseren Eigenmarken haben wir darüber hinaus eine hauseigene Qualitätssicherung etabliert. Das bietet euch das gute Gefühl, dass ihr der Qualität unserer Angebote vertrauen könnt.

Was muss man beim Kauf eines Kindersitzes alles beachten?

  • Fahrtrichtung: Lasst euer Baby so lange wie möglich rückwärtsfahren. Das bietet mehr Sicherheit als Kindersitze, die in Fahrtrichtung angebracht werden.

  • Gewicht und Größe: Haltet euch auf jeden Fall an die maximale Gewichts- und Größenangabe des Herstellers, da sonst keine hohe Sicherheit mehr gegeben ist.

  • Sicherheitsgurt: Es gibt Modelle mit einem 3- oder mit einem 5-Punkt-Gurtsystem. Schnallt euer Baby mit diesen Gurtsystemen immer an und achte darauf, dass der Gurt richtig einrastet und auch richtig sitzt.

  • Kleidung: Während der Autofahrt sollte euer Kind nicht zu viele Klamottenschichten anhaben. Zu viel Kleidung kann verhindern, dass euer Kleines ordnungsgemäß und sicher vom Gurt geschützt wird.

  • Kindersitzpflicht: Kinder müssen gesetzlich bis zu einem Alter von 12 Jahren oder einer Größe von 1,50 Metern mit einem Kindersitz gesichert werden.