Namensaufkleber für Schule & Kindergarten (1)

Namenssticker für Kinder sind nützlich

Damit die Gegenstände und Kleidungsstücke deines Kindes im Kindergarten oder in der Schule nicht verloren gehen und wieder mit nachhause kommen, solltest du diese unbedingt kennzeichnen. Es gibt viele Möglichkeiten die Kleidung deines Kindes zu kennzeichnen. Die besten Varianten sind aber definitiv die Verwendung von Namensaufklebern oder einem Namensstempel. Mit den personalisierten Namensaufklebern oder dem Namensstempel kannst du schnell und einfach die Kleidung, Schuhe und viele weiteren Sachen deines Kindes markieren. Die Namenssticker sind super für die Kita, den Kindergarten oder die Schule geeignet.

Namenssticker aufbringen und entfernen

Die Eigentumssticker werden einfach vom Trägerpapier abgezogen, aufgeklebt, glattgestrichen und schon halten die Sticker auf Dosen, Hefte oder Textilien. Ein Aufbügeln ist nicht notwendig. Die wasser- und wetterfesten Schilder haften zuverlässig und können auch problemlos in die Waschmaschine, die Mikrowelle oder in den Trockner. Bei Kleidung ausschließlich Wäsche- oder ähnliche Innen-Etiketten zum Aufkleben nutzen. Außerdem solltest du bei der Kleidung nach dem Bekleben mindestens 24 Stunden bis zum ersten Waschgang warten, damit die Namensetiketten nicht abfallen. Sollte die Kleidung oder die Gegenstände einmal den Besitzer wechseln, kannst du die Klebeetiketten einfach und rückstandlos wieder ablösen.

Namensstempel im Gegensatz zum Namenssticker

Die Namensstempel sind sehr einfach in der Anwendung, denn du musst einfach auf den gewünschten Gegenstand stempeln und schon hast du deine personalisierte Kennzeichnung. Für Textilien eignet sich der Namensstempel für Wäsche sehr gut. Der Wäschestempel kann jederzeit und individuell je nach "Klamotten-Träger" ausgewechselt und zusammengesetzt werden. Der Stempel hält auf allen einziehenden Textilien und ist bis 90 °C waschbar.