- Startseite
- Mode
- Kinderjacken
- Softshelljacken
Softshelljacken für Kinder (20)
Die Eigenschaften von Softshelljacken für Kinder
Sicherlich seid auch ihr bei der Suche nach der passenden Übergangsjacke für euer Kind schon einmal auf Softshell-Produkte gestoßen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dieser Bezeichnung? Softshell bedeutet so viel wie weiche Schale und beschreibt das charakteristische, weiche und funktionale Material. Dies zeichnet sich durch einen besonders hohen Tragekomfort und praktische Eigenschaften aus. So ist es in der Regel wasser- und windabweisend, atmungsaktiv und trocknet auch nach einem kleinen Schauer oder schweißtreibendem Toben sehr schnell wieder. Daher eignet sich eine Kindersoftshelljacke optimal, um euer Kind auf dem Spielplatz, im Wald oder auf dem Schulhof vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Nützliche Ausstattungsdetails von Kinder-Softshelljacken
Neben dem smarten Material sind die Softshelljacken für Kinder häufig mit vielen cleveren Ausstattungsmerkmalen versehen. Angefangen bei einer klassischen Kapuze, die den Kopf beim Spielen im Regen und vor Wind schützt, über Reißverschlusstaschen, die wichtigen Kleinigkeiten Platz bieten, bis hin zu Daumenlöchern, die einen idealen Sitz der Jacke garantieren, werdet ihr viele praktische Details entdecken können.
Auch Reflektoren erweisen sich als praktisch, da sie die Sichtbarkeit eures Kindes im Dunkeln deutlich erhöhen. Ein Kinnschutz verhindert, dass der Reißverschluss eines Steh- oder Klappkragens unangenehm am Kinn eures Schützlings reibt. Mit Klettverschlüssen an den Säumen könnt ihr die Passform der Softshelljacke für euer Kind individuell regulieren.
Welche Kleidungsstücke lassen sich für Kinder gut mit Softshelljacken kombinieren?
Wie oben schon kurz erwähnt, sind Softshelljacken eine großartige Wahl für Kinder, die gerne draußen spielen und aktiv sind. Sie bieten Schutz vor Wind und leichtem Regen, während sie atmungsaktiv und bequem bleiben. Aber wie kombiniert man eine Softshelljacke am besten mit anderen Kleidungsstücken, um ein angenehmes und praktisches Outfit zu schaffen?
Hier sind einige Empfehlungen und Tipps, welche Kleidungsstücke sich gut mit einer Softshelljacke für Kinder kombinieren lassen:
Langarmshirt oder T-Shirt mit Unterhemd: Für mildere Temperaturen kann ein Langarmshirt oder T-Shirt mit einem Unterhemd getragen werden. Dadurch ist es möglich, je nach Temperatur und Aktivität schnell eine Schicht auszuziehen oder anzuziehen.
Weste (z.B. eine Daunenweste oder eine Softshellweste): Eine Weste für Kinder ist eine gute Wahl, um zusätzliche Wärme im Kernbereich zu bieten, während die Arme frei bleiben. Eine Daunenweste oder Softshellweste ist eine gute Wahl für die Übergangszeit oder kühle Sommerabende.
Skianzug: Für Winteraktivitäten wie Skifahren oder Schlittenfahren ist ein Kinder-Skianzug eine hervorragende Wahl, um Wärme und Schutz vor Schnee und Wind zu bieten.
Thermohose oder Skihose: Eine Thermohose oder Skihose ist eine gute Wahl für Winteraktivitäten und kann gut mit einer Softshelljacke kombiniert werden. Sie bieten zusätzliche Wärme und Schutz vor Schnee und Wind.
Jeans oder Cordhose: Eine Kinder-Jeans oder Cordhose ist eine klassische Wahl für Kinderkleidung und kann gut mit einer Softshelljacke kombiniert werden.
Leggings oder Jogginghose: Für Kinder, die bequemere Kleidung bevorzugen, sind Leggings oder Jogginghose eine gute Wahl. Sie passen gut unter eine Softshelljacke und bieten Komfort und Flexibilität.
Wärmende Socken und Schuhe (z.B. Stiefel): Es ist wichtig, dass die Füße warm und trocken bleiben, um das gesamte Outfit abzurunden. Warme Socken und Trekkingschuhe sind eine gute Wahl für kühle oder nasse Tage.
Mütze, Schal und Handschuhe (für den Winter): Eine Mütze, ein Schal und Handschuhe können dazu beitragen, dass der Kopf, Hals und Hände des Kindes warm und trocken bleiben. Es ist wichtig, dass die Accessoires atmungsaktiv und wasserabweisend sind, um den Komfort und die Funktion der Softshelljacke zu unterstützen.
Farbenfrohe Softshelljacken für Kinder
Auch wenn Softshelljacken dank ihres funktionalen Materials und der praktischen Details vor allem bei Eltern Anklang finden, bereiten sie ebenso den Kids dank ihrer kindgerechten Designs eine wahre Freude. Knallige Farben, kontrastreiche Farbkombis und verspielte Motive sorgen dafür, dass sich dein Nachwuchs in der Kinder-Softshelljacke so richtig wohlfühlt. Neben den kurzen, sportlichen Schnitten könnt ihr dabei auch auf einen lässigen Softshell-Parka für Kinder zurückgreifen.
Tipp: Ist euer Kind alt genug, könnt ihr es ruhig in den Entscheidungsprozess für eine neue Jacke einbeziehen. Viele Kinder entwickeln bereits in jungen Jahren ihren ganz eigenen modischen Geschmack und freuen sich, wenn dieser berücksichtigt wird. Gleichzeitig könnt ihr auf diese Weise sichergehen, dass euer Kind die Jacke gern tragen wird. Welche Softshelljacken Jungs und welche Softshelljacken Mädchen lieber mögen, ist natürlich sehr unterschiedlich, weshalb bei JAKO-O für beide eine große Auswahl zur Verfügung steht.
Worauf es bei der Pflege von Softshelljacken für Kinder ankommt
Habt ihr euch für eine neue Kinder-Softshelljacke entschieden, soll diese natürlich möglichst lang im Einsatz bleiben. Daher ist es ratsam, ein paar simple Hinweise zur richtigen Pflege und Reinigung zu berücksichtigen. Ist die Softshelljacke eures Kindes durch Matsch oder Dreck leicht verschmutzt, könnt ihr die Flecken in der Regel mit einem feuchten Schwamm entfernen. Sollte dies nicht ausreichen, kann die Jacke bei 30° Grad im Schonwaschgang der Maschine gereinigt werden. Verwendet hier speziell für Outdoorbekleidung geeignetes Flüssigwaschmittel und verzichtet in jedem Fall auf Weichspüler, da dieser den Fasern schaden kann. Nach dem Waschgang trocknet das Kleidungsstück am besten an der frischen Luft. Setzt es nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus, um ein Ausbleichen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Softshelljacken für Kinder?
Ist eine Softshelljacke für Kinder wasserdicht?
Auf was sollte ich beim Kauf einer Softshelljacke für Kinder achten?