Die richtige Kleidung für die Erstlingsausstattung:
Das braucht ihr von Anfang an
Wisst ihr schon, welche Kleidungsstücke ihr für euer Baby braucht? Die Auswahl an Babykleidung scheint unbegrenzt, doch mit unserer Checkliste seid ihr auf der sicheren Seite.
Neben der Grundausstattung benötigt ihr zur regulären Erstlingsausstattung noch Kleidung passend zum Geburtsmonat eures kleinen Sonnenscheins. Hier geht’s zur kleinen Kleiderkunde für die Erstausstattung von Babys.
Welche Kleidergröße eignet sich für Neugeborene?
Offiziell beginnen die regulären Babygrößen mit der Kleidergröße 50. Für Frühchen gibt es bereits Kleidung in Größe 44. Als Faustregel könnt ihr euch merken, dass die Kleidergrößen immer mit dem Längenmaß eines Babys übereinstimmen.
Welche Babykleidung ihr zu Beginn kaufen solltet, hängt also mit der Körpergröße eures Nachwuchses ab. Bereits während der Schwangerschaft kann der Frauenarzt oder die Frauenärztin die Größe und das Gewicht des Kindes ungefähr bestimmen.
Wollt ihr auf Nummer sicher gehen, kauft die Babykleidung lieber eine Nummer größer. Sind die Ärmelchen und Hosenbeine anfangs noch zu lang, könnt ihr sie ganz leicht umkrempeln. Babys wachsen rasend schnell, sodass ihr Body, Strampler & Co. durch diesen kleinen Trick mit der Größe noch länger nutzen könnt.
Checkliste: Diese Babykleidung braucht ihr zur Erstausstattung
Grundausstattung
8-10 (Wickel-)Bodys, je nach Jahreszeit mit langen oder kurzen Ärmeln
5-6 Strampler, je nach Jahreszeit mit langen oder kurzen Ärmeln und mit Füßlingen
4-6 Oberteile mit kurzem oder langem Arm (je nach Jahreszeit)
4-6 Hosen mit weichem Bündchen
5 Paar Babystrumpfhosen
je 3 Paar dicke & dünne Söckchen
1-2 Mützen aus Baumwolle oder Beanies (für drinnen)
3-4 Schlafanzüge
Zusätzlich zur Grundausstattung braucht ihr noch folgende Kleidungsstücke, je nach dem Geburtsmonat eures Kindes.
Checkliste Sommerbaby
Checkliste Winterbaby
ERSTAUSSTATTUNG: CHECKLISTE DOWNLOADEN
Immer gut angezogen:
Das ist in den verschiedenen Jahreszeiten wichtig
Damit eure kleinen Wunder in jeder Jahreszeit perfekt gekleidet sind, gibt es einige Dinge, die ihr beachten solltet. Worauf es genau ankommt und wie ihr euch am besten auf die jeweiligen Monate vorbereiten könnt, zeigt euch JAKO-O auf den entsprechenden Unterseiten zu den verschiedenen Jahreszeiten.
Frühlingsbabys richtig kleiden
Baby Erstausstattung | Im Frühling herrschen milde Temperaturen, die euch nach draußen an die frische Luft locken. Spaziergänge mit eurem Neugeborenen machen in dieser Jahreszeit besonders viel Spaß, denn es ist nicht mehr kalt und auch noch nicht zu warm.
Damit euer Baby auch die richtige Wohlfühltemperatur hat, ist die passende Kleidung im Frühling das A und O. Worauf es in den Frühlingsmonaten beim Anziehen eures Babys ankommt, zeigt euch JAKO-O auf der entsprechenden Themenseite.
BABYS IM FRÜHLING RICHTIG ANZIEHEN
Tipps zum Anziehen von Sommerbabys
Im Frühling herrschen milde Temperaturen, die euch nach draußen an die frische Luft locken. Spaziergänge mit eurem Neugeborenen machen in dieser Jahreszeit besonders viel Spaß, denn es ist nicht mehr kalt und auch noch nicht zu warm.
Damit euer Baby auch die richtige Wohlfühltemperatur hat, ist die passende Kleidung im Frühling das A und O. Worauf es in den Frühlingsmonaten beim Anziehen eures Babys ankommt, zeigt euch JAKO-O auf der entsprechenden Themenseite.
BABYS IM SOMMER RICHTIG ANZIEHEN
Tipps zum Kleiden von Herbstbabys
Färben sich im Herbst langsam die Blätter bunt, zieht es viele Familien nach draußen. Bei langen Spaziergängen mit euren Liebsten ist natürlich auch euer Baby mit von der Partie. Ob bei ausgiebigen Waldspaziergängen oder kleinen Runden durch den Park – zusammen erlebt ihr diese gemütliche Zeit besonders intensiv.
Worauf ihr beim Anziehen eures Herbstbabys achten solltet und welche Kleidungsstücke sich besonders für die goldene Jahreszeit eignen, zeigt euch JAKO-O auf der dazugehörigen Themenseite.
BABYS IM HERBST RICHTIG ANZIEHEN
Winterbabys mollig warm anziehen
Kleine Schneeflocken, die vom Himmel fallen, zugefrorene Seen oder in weiß glänzende Landschaften – im Winter zeigt sich die Natur von ihrer frostigen, aber dennoch einzigartigen Seite. Bei eisigen Temperaturen müsst ihr jedoch nicht mit eurem Baby zu Hause bleiben.
Mit der passenden Erstausstattung in punkto Kleidung und Accessoires könnt ihr die Welt draußen gemeinsam entdecken. Worauf es beim Anziehen im Winter ankommt und wie ihr euren Nachwuchs mollig warmhaltet, zeigt euch JAKO-O auf der passenden Themenseite.
BABYS IM WINTER RICHTIG ANZIEHEN
Erstausstattung für das Babyzimmer:
Babys eigenes Reich einrichten