Regen-Spiele im April
Pfützenwalzer: Stellt euch im Kreis um eine Pfütze herum und fasst euch bei den Händen. Jetzt fangt ihr an zu singen und dabei tanzt ihr um die Pfütze herum. Jeder muss durch Drücken und Schieben die anderen dazu bringen, in die Pfütze zu treten. Wem das passiert, der muss ausscheiden. Euer Kreis wird immer kleiner, aber wer zum Schluss trocken bleibt, ist der Sieger.
Regenfänger: Jeder bekommt einen Becher in die Hand. Auf Kommando sausen alle durch den Regen, halten ihre Becher hoch und fangen so viel Regenwasser wie nur möglich ein. Wenn nach ein paar Minuten der Schluss-Pfiff ertönt, rennen alle ins Trockene und dann wird gemessen, wer am meisten Regen aufgefangen hat.
Lichter auslöschen: Das Spiel funktioniert nur, wenn es schon aufgehört hat zu regnen. Sucht euch eine schöne große Pfütze und lasst darin Schraubdeckel schwimmen, in die ihr brennende Teelichter gestellt habt. Mit Wasserspritzen versucht ihr jetzt, die Lichter auszulöschen. Aber nicht vergessen: Nach dem Spielen müsst ihr die Pfütze und ihre Umgebung wieder ordentlich aufräumen.
Pfützensuppe kochen: Stellt euch um eine Pfütze herum und blast gemeinsam mit einem Stück Schlauch kräftig hinein, so lange, bis das Wasser anfängt zu blubbern und zu sprudeln.