Jedes Jahr am 31. Oktober ist es so weit: Kleine Hexen und Untote, Vampire und Geister, Monster, Skelette und alle nur denkbaren Gruselgestalten ziehen von Haus zu Haus und fordern „Süßes – sonst gibt’s Saures!“ Hier können Kinder in jedem Alter mitmachen. Die ganz Kleinen sollten aber in Begleitung von Eltern oder großen Geschwistern auf Gruseltour gehen. Der Halloween-Brauch hat sich bei uns erst vor wenigen Jahren durchgesetzt, aber insbesondere die Kinder lieben das schaurige Fest. Schließlich gibt es nicht nur jede Menge Leckereien, sondern auch reichlich Gelegenheit, kreativ zu werden: Beim Basteln von Halloween-Deko zum Beispiel, beim Backen und Kochen von schaurigen Geisterspeisen für die Halloween-Party, beim Planen und Vorbereiten von Spielen und gruseligen Verkleidungen. Lasst euch den Spaß auch dieses Jahr nicht entgehen: Wir haben jede Menge kreativer Ideen und Tipps für ein schrecklich-schönes Halloween mit Kindern.
10 schaurig-schöne Halloween-Ideen für Kinder
Auf dieser Seite
Einen Halloween-Bastelnachmittag mit den Kindern verbringen
Euer Zuhause mit gruseliger Halloween-Deko in ein Spukschloss verwandeln
Mit selbstgemachten Halloween-Einladungen auf das Gruselfest einstimmen
Schaurige Halloween-Masken mit Kindern basteln
Stimmungsvolle Halloween-Motive kennenlernen
Eine großartige Halloween-Kinderparty feiern
Ein herrliches Gruselbüffet vorbereiten
Mit schaurig-schönen Halloween-Spielen Kinder begeistern
1. Einen Halloween-Bastelnachmittag mit den Kindern verbringen
Ein Bastelnachmittag ist eine tolle Idee für schummrige Herbsttage. Und wenn hierbei Deko, Kinderkostüme oder Masken für eine schaurige Halloween-Kinderparty entstehen, ist der Spaß gleich doppelt so groß. Ein Klassiker zu Halloween ist wohl das Schnitzen eines Kürbisses. Die ausgehöhlte Kürbislaterne macht sich zum Beispiel hervorragend vor dem Hauseingang und zaubert ein mystisches Licht in jeden Vorgarten.
Aber auch andere Laternen sind eine schöne Idee für einen Halloween-Basteltag. Schaurige Windlichter, hergestellt aus einem verzierten Marmeladenglas, oder effektvolle Geisterlichter, angefertigt aus einem weißen Frühstücksbeutel bemalt mit heulenden Gespensterfratzen, erzeugen eine gruselige Atmosphäre und sind von Kindern leicht hergestellt.
Halloween – wo liegen die Ursprünge des Halloween-Brauchs?
Trend aus den USA: Der Halloween-Brauch ist erst vor wenigen Jahren aus den USA nach Europa geschwappt. Aber innerhalb kurzer Zeit hat sich bei uns eine regelrechte Halloween-Kultur etabliert – mit allem, was dazugehört: Verkleidungen und Kürbislaternen, Halloween-Partys und Streifzüge der Kinder von Haus zu Haus, um Süßigkeiten zu ergattern.
US-Brauch mit irischen Wurzeln: Die Ursprünge von Halloween liegen allerdings nicht in den USA, sondern in Europa. Vor allem in Irland und Großbritannien war es üblich, am Abend vor Allerheiligen (All Hallows‘ Eve = Halloween) den Toten zu gedenken. Unter anderem gehörte dazu auch die Jack O’Lantern, eine schaurige Laterne, die aus einer ausgehöhlten Rübe geschnitzt wurde. Außerdem stellten die Menschen damals Lebensmittel vor die Tür, als eine Art Opfer, um die Toten zu besänftigen. Daraus entstand die Tradition, dass verkleidete Kinder zu Halloween von Tür zu Tür ziehen und Süßigkeiten einfordern.
Kürbis statt Rüben: Irische Auswanderer brachten den Halloween-Brauch im 19. Jahrhundert mit nach Amerika. Weil es dort kaum Rüben, aber jede Menge Kürbisse gab, fertigten sie ihre Halloween-Laternen aus Kürbissen – und legten den Grundstein für das amerikanische Brauchtum, das bis heute mit viel Freude und noch mehr Aufwand begangen wird.
2. Euer Zuhause mit gruseliger Halloween-Deko in ein Spukschloss verwandeln
Schaurige Dekoration ist ein Muss für jede Halloween-Party. Aber auch wer keine Party feiert, kann mit entsprechender Deko eine stimmungsvolle Atmosphäre passend zur Jahreszeit erzeugen. Für den richtigen Gruselspaß könnt ihr euer Zuhause mit gespenstischer Deko in ein echtes Spukschloss verwandeln. Hervorragend eignet sich hierfür Deko mit Lichtern, die im Handumdrehen eine schaurige Atmosphäre entstehen lassen.
Als Halloween-Deko ebenfalls perfekt geeignet sind gruselige Fensterbilder und Halloween-Girlanden. Hierfür könnt ihr Motive wie Fledermäuse, Gespenster, Spinnen, Skelette oder Kürbisse wählen und damit die eigenen vier Wände in einen schaurig-schönen Ort zum Gruseln verwandeln.
3. Mit selbstgemachten Halloween-Einladungen auf das Gruselfest einstimmen
Mit selbstgebastelten Halloween-Einladungen beginnt das Halloweenfest schon lange vor dem eigentlichen Halloween-Abend – schaurige Einladungskarten sind die perfekte Einstimmung auf eine gruselige Halloween-Party mit Kindern. Liebevoll selbst gebastelt sind bereits die Einladungen ein echtes Highlight.
Für gruselige Einladungskarten gibt es zahlreiche fantasievolle Möglichkeiten: Ihr könnt die Karten beispielsweise in Form einer Spinne, eines Skeletts, Gespenstes oder Kürbisses anfertigen oder eine kreative Idee mit Klopapierrollen umsetzen. Jetzt noch einen gruseligen Einladungstext verfassen und die Vorfreude auf die Party kann beginnen!
4. Schaurige Halloween-Masken mit Kindern basteln
Nicht immer muss es Halloween-Schminke sein – auch gruselige Halloween-Masken machen eine Menge her. Masken sind für Kinder zudem eine praktische und komfortabel Alternative zum Schminken, da diese nicht wie Make-up verwischen können. Ein weiterer Vorteil: Halloween-Masken könnt ihr vorab vorbereiten und gemeinsam mit euren Kindern basteln. Beim Basteln sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Teufel, Geist oder Fledermaus – die Liste an Ideen ist lang. Selbstverständlich sollte die Maske zum Rest des Kostüms passen. Hergestellt wird sie aus Pappmaché, Gipsbinden oder Tonkarton und mit einem Gummi am Kopf befestigt.
5. Stimmungsvolle Halloween-Motive kennenlernen
Riesigen Spaß macht es Kindern, sich mit den Halloween-Motiven näher zu beschäftigen. Denn nicht selten bergen sie eine mystische Symbolik. Besonders schön ist es, wenn ihr eurem Nachwuchs hierzu passende Geschichten und Märchen vorlest. Wer hört nicht gerne vom rasselnden Spukgespenst oder vom kleinen Vampir? Die Halloween-Motive bieten nicht nur viel Gesprächsstoff, sondern auch viele tolle Ideen zum Basteln. So könnt ihr aus beliebten Motiven wie Kürbis, Hexe oder Fledermaus praktische Schablonen fertigen und diese an zahlreichen Stellen beim Basteln der Halloween-Deko zum Einsatz bringen. Damit ist der Gruselspaß eurer Kids garantiert.
6. Eine großartige Halloween-Kinderparty feiern
Eine Halloween-Party ist für Kinder ein absolutes Highlight. Schaurige Atmosphäre, gruselige Kostüme und jede Menge Spaß mit Freundinnen und Freunden: Wer würde einem solchen Event nicht entgegenfiebern?
Damit die Party hält, was sie verspricht, gilt es einige Dinge vorzubereiten. Hierzu zählen ein unheimliches Gruselbüffet, schaurige Dekoration sowie unterhaltsame Halloween-Spiele. Macht euch Gedanken zu Ablauf und Programm und besprecht die Pläne selbstverständlich mit eurem Nachwuchs. Welche Erwartungen haben die Kinder an die Halloween-Party? Natürlich sollten die kleinen Party-Gäste auch rechtzeitig eingeladen werden.
7. Ein herrliches Gruselbüffet vorbereiten
Auf einer Halloween-Kinderparty darf ein köstliches Gruselbüffet nicht fehlen. Besonders praktisch ist ein kaltes Büffet, da es sich gut vorbereiten lässt. Und natürlich wäre ein Gruselbüffet kein Gruselbüffet, wenn es nicht die passenden unheimlichen Speisen geben würde. Mit raffinierten Rezepten wie Mumien-Würstchen oder Monster-Pizza zaubert ihr den kleinen Spukgestalten garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Abgerundet wird das Menü durch ausgefallene Süßigkeiten wie Spinnen-Muffins oder Bananen-Geister. Dazu noch eine gruselige Bowle und das Festmahl ist perfekt.
8. Mit schaurig-schönen Halloween-Spielen Kinder begeistern
Auf einer Halloween-Kinderparty geht es schaurig zu. Dazu tragen auch die passenden Halloween-Spiele bei. Ob draußen oder drinnen: Halloween-Spiele für Kinder sorgen für Abwechslung. Dabei solltet ihr Spiele je nach Stimmung in das Programm einfließen lassen. Am besten habt ihr einige Spiele in der Hinterhand, falls Langeweile aufkommt. Keinesfalls müsst ihr alle Spiele durchrattern, denn vielleicht beschäftigen sich die Kinder auch fabelhaft allein.
Auf viel Begeisterung stoßen Bewegungsspiele wie der Geistertanz, aber auch ruhigere Programmpunkte wie das Erzählen einer Gruselgeschichte machen die Halloween-Party zum unvergesslichen Erlebnis. Sehr beliebt ist auch eine Nachtwanderung im Freien, am besten kombiniert mit der Verfolgung eines unheimlichen Geisterpfads.
9. Gruselige Halloween-Kostüme für Kinder selber machen
Zu Halloween sind gruselige Kostüme ein Muss. Nicht nur das Verkleiden macht riesigen Spaß, auch das gemeinsame Anfertigen eines Kostüms kann Eltern und Kindern viel Freude bereiten. Denn ein Halloween-Kostüm muss nicht immer gekauft werden, es kann auch mit ein wenig Aufwand selbst gemacht werden!
Ob gruselige Mumie, süßer Kürbis oder eklige Spinne – ein originelles Kinderkostüm könnt ihr häufig mithilfe von einigen einfachen Bastelutensilien erstellen. Und der Clou dabei: Ein solch fantasievolles Unikat findet ihr so kein zweites Mal!
10. Unheimliche Halloween-Gesichter – Schminktipps & Schminkideen für Kinder
Auf dieser Seite zeigt euch JAKO-O die beliebtesten Halloween-Motive, Schminkideen samt hilfreichen Tipps und Tricks sowie einfache Anleitungen zum Nachschminken. Bedenkt dabei immer: Beim Schminken für Halloween ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Mit ein wenig Übung kann jeder die tollsten Gesichtsbemalungen zaubern.
Mehr Artikel rund um Feste & Anlässe
Bildnachweise
Beleuchtete Kürbislaternen mit zwei Mädchen beim Spielen © Vasyl- stock.adobe.com
Vater schaut sich Buch an mit Kindern © VadimGuzhva - stock.adobe.com
Tisch dekoriert mit beleuchteten Kürbisse, Girlanden© JenkoAtaman - stock.adobe.com
Gebastelte Einladungskarten auf einem Tisch © fedorovacz - stock.adobe.com
Kinder liegen auf dem Boden und haben Kürbismasken auf © kegfire - stock.adobe.com
Kostümierte Kinder tanzen im Konfetti-Regen © Oleksii Syrotkin/Stocksy - stock.adobe.com
Kind steht vor einem als Gespenst verkleidet © Maria - stock.adobe.com
Mutter schminkt Tochter mit Halloween-Motiven © detailblick-foto - stock.adobe.com