Halloween-Kostüme selber machen: gruselige Verkleidung für Kinder

Buh! Damit euer Kind zu Halloween so richtig gruselig aussieht, braucht es natürlich das passende Kostüm. Vielleicht hat es schon eine Idee, wie es sich verkleiden möchte oder ihr überlegt gemeinsam, mit welcher Verkleidung euer Nachwuchs auf der Halloween-Party einen besonders schaurigen Auftritt hinlegen kann. Am einfachsten ist es, das Halloween-Kostüm selber zu machen – noch dazu ist diese Variante meist die günstigste und macht jede Menge Spaß!

Viele der Dinge, mit denen ihr ein Halloween-Kostüm für Kinder selber machen könnt, habt ihr wahrscheinlich bereits zu Hause und könnt gleich loslegen. Wenn ihr noch etwas Inspiration braucht, findet ihr bei uns ein paar Tipps, Ideen und Anleitungen, wie ihr Halloween-Kostüme mit wenigen Mitteln selber herstellt. Alle Kostüme, die wir euch zeigen, sind ganz leicht zu basteln und für Kinder ab drei Jahren bis ins Teenie-Alter geeignet. Darüber hinaus zeigen wir euch auch tolle Last-Minute-Ideen, wenn die Verkleidung ganz schnell gehen muss.

Welche Halloween-Kostüme für Kinder kann ich selber basteln?

Zu den beliebtesten Kostüm-Klassikern für Kinder zählen wohl Vampir, Mumie, Spinne und Kürbis. Diese gruseligen Kostüme lassen sich ganz einfach selber basteln und zusammenstellen – mit unseren Anleitungen erfahrt ihr wie.

Wieso verkleiden wir uns mit einem Halloween-Kostüm?

Halloween symbolisiert den Beginn der dunklen Jahreszeit und stammt ursprünglich von den Kelten aus Irland. Sie glaubten, dass in der Halloween-Nacht Geister unsere Welt besuchen. Mit gruseligen Verkleidungen tarnten sich die Kelten, um den Geistern vorzugaukeln, dass sie auch tot seien. Die mutigsten Verkleideten haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Geister abzuschrecken und zu vertreiben.

Ein kleiner Vampir

Halloween schminken |  Junge als Vampir verkleidet und geschminkt

Ihr braucht:

  • schwarze Hose oder Rock

  • weißes Hemd oder T-Shirt

  • weiße, schwarze & rote Schminke

  • schwarzer Schal oder Stoff für den Umhang

  • Sicherheitsnadel oder Brosche

  • rote Wasserfarbe

  • Pinsel

  • Haargel

So geht’s:

  1. Eine schwarze Hose oder ein schwarzer Rock bildet die Basis für das gruselige Vampir-Kostüm. Dazu zieht euer Kind ein weißes T-Shirt oder ein Hemd an. Am schaurigsten wirkt das Hemd mit einem Stehkragen – wie bei Graf Dracula!

  2. Bevor das Hemd oder Shirt angezogen wird, könnt ihr das Oberteil noch mit einigen Bluttropfen versehen. Dazu nehmt ihr die rote Wasserfarbe, verflüssigt sie mit etwas Wasser und lasst sie mit einem Pinsel auf das Hemd tropfen.

  3. Nach dem Anziehen geht es ans Schminken. Malt das Gesicht eures Kindes mit Theaterschminke komplett weiß an. Mit schwarzer Schminke umrandet ihr die Augen für dunkle Schatten. So wirkt euer kleine Vampir noch hungriger und blutdurstiger! Die Lippen schminkt ihr rot. Von den Mundwinkeln abwärts malt ihr kleine rote Striche, die herabrinnendes Blut darstellen.

  4. Die Haare werden mit dem Haargel streng zurückgekämmt. Bei einer kleinen Vampirdame könnt ihr die Haare aber auch ganz wild stylen oder elegant hochstecken.

  5. Abgerundet wird das Halloween-Kostüm mit einem schwarzen Umhang. Dieser macht ihr ganz einfach selbst, indem ihr einen Schal oder ein großes Stück Stoff um die Schultern arrangiert und vorne befestigt. Dazu könnt ihr eine alte Brosche oder Sicherheitsnadeln verwenden. Passt hierbei aber auf, dass sich euer Kind nicht an der Nadel verletzt.

Gruselige Mumie

Halloween Verkleidung | Junge als Mumie im Gesicht geschminkt und verkleidet

Ihr braucht:

  • weißes oder beigefarbenes T-Shirt und Leggings

  • Mullbinden, Leinentücher oder Klopapier (löst sich jedoch schnell auf)

  • schwarzen Tee oder Kaffee

  • Heißklebepistole

  • Nadel & Faden oder Sicherheitsnadeln

  • schwarze & weiße Theaterschminke

So geht's:

  1. Verdünnt den Tee oder Kaffee mit etwas Wasser und tränkt die Mullbinden oder Leinentücher darin. Anschließend hängt ihr sie zum Trocknen auf. Wenn ihr Klopapier benutzt, solltet ihr die Flüssigkeit nur vorsichtig über das Papier spritzen, damit es sich nicht auflöst. Ihr könnt es natürlich auch weiß lassen.

  2. Nachdem alles getrocknet ist, bringt ihr die gefärbten Stoffe punktuell mit Heißkleber und Sicherheitsnadeln auf einem alten T-Shirt und Hose an. Alternativ könnt ihr sie auch per Hand annähen. Lasst noch etwas Stoff für den Kopf übrig.

  3. Malt das Gesicht eures Kindes mit weißer Schminke an und umrandet die Augen schwarz. Wenn ihr die Farbe etwas verwischt, passt das Gesicht zum schaurigen Rest des Kostüms.

  4. Wickelt nun noch eine Mullbinde oder Klopapier um den Kopf und eure kleine Mumie ist schon bereit für die Süßigkeiten-Jagd.

Süßer Kürbis

Ihr braucht:

  • orangefarbenes T-Shirt, ein paar Nummern zu groß

  • grüne Leggings

  • ein kleines Kissen

  • brauner Filzstift oder Textilfarbe

  • breites, grünes Krepppapier

  • grüne Schminke

  • Malerkrepp

  • ggf. künstliche Efeuranken und Heißkleber

So geht’s:

  1. Malt vom Kragen bis zum Bund mit dem Filzstift oder der Textilfarbe braune Linien auf das T-Shirt, die die Rillen des Kürbisses darstellen sollen.

  2. Wenn ihr Efeuranken an dem Shirt anbringen wollt, befestigt ihr diese mit der Heißklebepistole.

  3. Nun kann euer Kind einfach das vorbereitete T-Shirt und die Leggings anziehen. Das kleine Kissen steckt ihr unter das T-Shirt.

  4. Danach wird das T-Shirt an der Hüfte mit dem Malerkrepp festgeklebt, sodass die „Kürbisfüllung“, also das Kissen, nicht verrutscht.

  5. Schminkt das Gesicht eures kleinen Kürbisses grün und bastelt mit dem Krepppapier einen Hut: Dazu wickelt ihr das Papier einfach um den Kopf und lässt den Rest nach oben abstehen. Verdreht diesen Rest ineinander und fertig ist der Kürbiskopf und euer Halloween-Kostüm.

Eklige Spinne

Ihr braucht:

  • 4 schwarze Kniestrümpfe

  • altes Zeitungspapier

  • Sicherheitsnadeln (ca. 10 Stück)

  • Angelschnur

  • Wackelaugen in unterschiedlichen Größen

  • schwarze Mütze, Langarmshirt, Hose, Socken & Schuhe

  • Heiß- oder Sekundenkleber

So geht´s:

  1. Stopft die Strümpfe mit dem Zeitungspapier aus und legt danach jeweils zwei Strümpfe so neben das Shirt, dass die Fersen nach oben zeigen. Die Spinnenbeine könnt ihr nun mit Nadel und Faden oder mit je zwei Sicherheitsnadeln befestigen.

  2. Verbindet die Spinnenbeine mit Hilfe der Angelschnur miteinander sowie mit dem Ärmel des Shirts. So kann euer Kind die Spinnenbeine bewegen, wenn es die Arme hebt.

  3. Jetzt verziert ihr die Mütze mit den Wackelaugen. Dazu eignet sich am besten der Heißkleber.

  4. Jetzt nur noch alles anziehen. Eventuell müsst ihr euer Kind beim Anziehen des Oberteils etwas unterstützen, damit sich die „Beine“ nicht verheddern. Fertig ist das gruselige Spinnenkostüm!

Halloween-Look schminken – Ergänzung oder Alternative zum Kostüm

Halloween mit Kindern |  Mutter schminkt Tochter mit Halloween-Motiven

Mit etwas Schminke lassen sich Halloween-Kostüme perfekt ergänzen und abrunden. So wirkt die gesamte Verkleidung noch unheimlicher und euer Kind kann herrlich die Nachbarn erschrecken, wenn es mit seinen Freunden von Tür zu Tür zieht und Süßigkeiten ergattert. Ob blutsaugender Vampir, blasser Zombie oder gruseliges Skelett – das Halloween-Make-up macht eine Menge aus und ist in den meisten Fällen ganz leicht zu schminken.

Wenn die Zeit knapp ist oder ihr nicht die benötigten Sachen zu Hause habt, um ein Halloween-Kostüm selber zu machen, kann die Schminke eine Verkleidung auch gänzlich ersetzen – und dabei trotzdem eine unheimliche Wirkung erzielen! Ein weiterer Vorteil: An Halloween ist es draußen meist etwas kühler. Während ein Kostüm unter der kuschelig-warmen Jacke verschwindet, ist das schaurig geschminkte Gesicht immer noch zu sehen.

Halloween-Masken basteln

Mag euer Kind lieber keine Schminke im Gesicht, dann ist eine Halloween-Maske genau das Richtige. So kann nichts verschmieren und die Maske kann beim Essen oder Spielen beliebig ab- und wieder aufgesetzt werden. Außerdem könnt ihr die Masken ganz leicht selber basteln – dabei sind euren Ideen und den Wünschen eures Kindes keine Grenzen gesetzt. Wir haben tolle Anleitungen für euch, wie ihr Halloween-Masken selber basteln könnt.

Halloween Masken basteln

Geist, Hexe & Co: Last-Minute Halloween-Kostüm für Kinder

Halloween Spiele | Kind steht vor einem als Gespenst verkleidet

Gespenst aus Bettlaken: Was gibt es Gruseligeres als ein kleines Gespenst, das durch die Nachbarschaft geistert? Mit einem alten Bettlaken, in das ein paar Löcher für Augen, Nase und Mund geschnitten werden, ist das Gespenster-Kostüm für Halloween schnell gemacht.

Hexe auf einem Besen: Auch eine Hexenverkleidung könnt ihr ganz einfach mit Dingen aus eurem Haushalt herstellen. Ein bunter Rock, ein dunkles Oberteil, verwuschelter Haare, eventuell etwas Schminke von Mama und natürlich ein Besen – schon kann euer Kind auf der Jagd nach Süßem durch die Gegend „reiten“.

Gruselfaktor durch Wasserfarben: Bestimmt habt ihr in eurer Bastelkiste einen Kasten mit Wassermalfarben. Mit den Farben lassen sich viele tolle Effekte auf aussortierter Kleidung erzielen: Mit Rot entstehen „Bluttropfen“ auf einem alten T-Shirt, mit Braun und Schwarz macht ihr Mullbinden ganz schnell dreckig und wunderbar schaurig.

Wenn ihr keine Zeit habt, ein Halloween-Kostüm für euer Kind selber zu machen, findet ihr bei JAKO-O tolle Kostüme und entsprechendes Zubehör zum Gruseln. So kann die Jagd nach Süßem oder Saurem sofort losgehen!

Neuigkeiten im Magazin

Mehr Artikel rund um Feste & Anlässe

Halloween-Dekoration | Header Image

Halloween Dekoration

Beitrag lesen
Halloween Spiele | Header Image

Halloween Spiele

Beitrag lesen
Halloween Party | Header Image

Halloween Party

Beitrag lesen
Halloween Motive | Header Image

Halloween Motive

Beitrag lesen
Halloween-Masken | Header Image

Halloween Masken

Beitrag lesen
Halloween Einladungen | Header Image

Halloween Einladung

Beitrag lesen
Halloween-Basteln | Header Image

Halloween Basteln

Beitrag lesen
Kürbis schnitzen mit Kindern | Header-Image

Kürbis schnitzen mit Kindern

Beitrag lesen
Faschingskostüme selber machen | Header-Image

Faschingskostüme selber machen

Beitrag lesen
Halloween schminken | Header Image

Halloween Schminken

Beitrag lesen
Halloween mit Kindern | Kind malt auf einem Bett-Laken ein Gespenster-Gesicht

Halloween

Beitrag lesen
Halloween Verkleidung |  Header Image

Halloween Verkleidung für Kinder

Beitrag lesen

Bildnachweise

Kind steht vor einem Gespenst © Maria - stock.adobe.com

Junge als Mumie im Gesicht geschminkt und verkleidet © ia_64 - stock.adobe.com

Junge als Vampir verkleidet und geschminkt © yellowj - stock.adobe.com

Mutter schminkt Tochter mit Halloween-Motiven © detailblick-foto - stock.adobe.com

Junge in Skelett-Kostüm hüpft mit Mädchen in Hexen-Kostüm © Seventyfour - stock.adobe.com

3, 2, 1 … GESCHENK! Unser Weihnachts-Lieferversprechen

Bis 11.12. bestellen & wir liefern vor dem Fest!
Gratis-Versand ab 59 CHF
MEHR INFOS