Arrr – So feiern echte Piraten

Seeräuber-Sause

Wir kapern das Buffet voll leckerer Beute, suchen den goldigsten Schatz am Seehimmel und stoßen mit Haifischbowle auf unseren Geburtstagskäpt’n an.

Eine Piraten-Party kann mit den einfachsten Mitteln zu einem ganz großen Erlebnis werden. Ein paar piratenstarke Tipps zum Basteln, Verkleiden und Spielen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Basteln: Aye, aye Käpt’n

Was braucht jeder echte Kapitän? Genau, einen echten Piraten-Hut! Mit einem <Link> Piraten-Hüte-Bastelset, kann sich jedes Kind seinen eigenen Hut basteln und man bietet als Eltern einen tollen Programmpunkt auf jeder Piraten-Party. Als Andenken. Oder wie wäre es mit starken <Link> Fensterbildern mit Piratenmotiv? So hat jedes Kind nach der Feier noch ein kleines Andenken, das es mit nach Hause nehmen kann.

Kinderschminken: Blitzschnell zum Piratenlook

Kinder lieben es, sich als Piraten zu verkleiden. Ihr begeistert damit Jungs und Mädchen gleichermaßen. Neben der Augenklappe, die ihr in jedem Kostümshop erhaltet, gehören die Piratennarbe, buschige Augenbrauen und vielleicht auch ein Bart zu festen Bestandteilen der Verkleidung. Und ihr braucht überhaupt nicht viel, um euer Kind als Piraten zu schminken! Besorgt einfach schwarze Kinderschminke, ein Schwämmchen und gegebenenfalls einen spitzen Schminkpinsel. Ihr fangt mit den buschigen Augenbrauen an, danach kommt die angsteinflössende Narbe. Wenn es sich euer Kind wünscht, dann malt ihr ihm auch noch mit starken schwarzen Strichen einen unordentlichen Bart – fertig ist die Piratenschminke!

Deko: Segel hissen

Alles auf einen Augenklappenblick: Teller, Becher, Flaggen – bei diesem Party-Set schlagen kleine Piratenherzen sofort höher. Auf den Tischen und dem Buffet holen Sand und Muscheln ein Pirateninsel-Gefühl direkt in die eigenen vier Wände oder in den Garten. Kleine Piratenfiguren, <Link> Piratensäbel und Hakenhände hier und da aus Salzstangen hervorlugen, finden die kleinen Schatzsucher sogar noch etwas zum Spielen und Entdecken an den ungewöhnlichsten Ecken.

Spiele: Schatz komm raus

Karten lesen und Schätze finden, das große Abenteuer eines jeden Seefahrers. Mit einer Schnitzeljagd-Schatzsuche kommt jeder kleine Pirat, oder jede kleine Piratin, so richtig in Seefahrt. Einfach von der Wohnung oder dem Garten einen kleinen Lageplan malen und mit einem Kreuz markieren, wo sich überall Schätze verstecken könnten. Für den Schatz kleine Steine mit goldener Farbe besprühen und verteilen. Alle Piraten schwärmen aus und wer ein Goldstück findet, kann es gegen Süßigkeiten oder ein Piraten-Tattoo-Set eintauschen.

Futter: Schiffsbauch füll dich

Eine Schatzsuche, die macht hungrig! Damit Seeräuber gut gestärkt weitersegeln können und Mamas und Papas nicht zu viel vorbereiten müssen, haben wir hier eine segelfeste Idee: Piraten-Pizza – was sonst? So kommt jedes Kind auf seinen Geschmack aber optisch bietet so ein selbstbestücktes Pizzablech ganz viel Platz an kreativen Ideen. Die Pizzen wie gewohnt belegen und mit Käse bestreuen. Mit Pizzateig und buntem Gemüse eine Schatzkarte legen, oder kleine Totenköpfe modellieren und oben drauf legen. Backen. Piratisch lecker!

Natürlich wollen die Gast-Piraten vorher wissen, wo die Feier steigen soll. Mit Einladungskarten und Bordkarten in Visitenkartenform, lockt der Geburtstagskäpt’n, jeden Matrosen auf die Geburtstagsinsel.

Wir wünschen eine piratenstarke Feier!

Wir sind ja schon ganz gespannt, wie eure Geburtstagsfeier aussehen wird. Mach doch Fotos eurer Geburtstagssause und poste sie auf der JAKO-O Facebookseite oder unter dem Hashtag #jakooparty auf Instagram.

<RECO>

Bildnachweise

Kinder in Piratenkostümen stehen am Holzgeländer © alexkich - stock.adobe.com

Teller mit Obst, Gemüse und Brot, als Pirat, Schatz und Piratenschiff dekoriert © azurita - stock.adobe.com

Kleiner Jung wird im Gesicht als Pirat geschminkt, mit Bart, Augenklappe © WH_Pics - stock.adobe.com

Gedeckter Piratenparty Tisch, Säbel, Kästchen © Kristin Gründler - stock.adobe.com

Mit Piratenutensilien, Fernrohr, Schatzkarte, Goldstücke gedeckter Tisch © Kristin Gründler - stock.adobe.com