Was kann man mit Kindern unternehmen?

Kleines Budget:

„Was können wir unternehmen?“ Besonders an freien Wochenenden und in den Ferien stellt sich bei vielen Familien diese Frage. Ab und zu darf es dann mal ein Besuch im Kino oder im Zoo sein. Allerdings werden häufige Besuche mit der Familie schnell sehr teuer. Auch lange Anfahrten zu speziellen Attraktionen sind nicht nur anstrengend, sie hinterlassen auch schnell ein Loch im Geldbeutel. Das muss jedoch nicht sein: Schaut euch einfach mal in eurer Umgebung um, bestimmt gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen Familienausflug direkt vor eurer Haustür. Wir haben uns informiert und ein paar Anregungen für kostengünstige Familienausflüge für euch zusammengestellt. Wir halten für jedes Wetter Ideen für euch bereit, damit ihr das ganze Jahr hindurch nicht auf den Spaß mit eurer Familie verzichten müsst.

Raus in die Natur: Familienausflug im Sommer

Picknick:

Eine große Decke, leckere und gesunde Snacks für die ganze Familie. Auf einer großen Wiese im Park um die Ecke oder bei einem kleinen Ausflug – ein Picknick macht der ganzen Familie Spaß. Und ihr müsst nur so viel Geld ausgeben, wie ihr für das Essen braucht.

Burgen besichtigen:

Gibt es in Ihrer Umgebung ein stimmungsvolle Ruinen oder alte Burgen? Oft wird hier wenig oder gar kein Eintritt verlangt. Die schmalen Gänge, verfallenen Ecken und kleinen Nischen regen die Fantasie eurer Kinder sicher an und sie können sich in die Zeit von Rittern und Burgfräulein zurückversetzen.

Abenteuerspielplatz:

Große Spielplätze mit einer tollen Ausstattung sind ein wahres Highlight für jeden Familienausflug. Abenteuerspielplätze bieten neben den üblichen Spielgeräten auch meist die Möglichkeit, die Geschicklichkeit zu üben und sich voll auszutoben.

Fahrradtour:

Eine Radtour mit Kindern könnt ihr interessant gestalten, wenn ihr als Ziel einen großen Sitzplatz wählt oder nach der Hälfte ein leckeres Picknick veranstaltet. Das motiviert und freut die ganze Familie. Nebenbei bekommen alle ausreichend Bewegung und fallen am Abend müde ins Bett.

Wasserspiele:

Ganz gleich, ob ihr einen großen Badesee, einen Fluss oder einen plätschernden Bach in der Nähe habt: Gewässer lohnen sich immer für einen Familienausflug. Hier kann euer Kind nach Herzenslust planschen, kleine Boote bauen und diese davon segeln lassen. Vielleicht könnt ihr sogar ein kleines Familien-Bootrennen organisieren.

Familienausflug – Ziele für das ganze Jahr

Familienausflug mit kleinem Budget | Familie sitzt am Fluss

Es gibt Ziele, die könnt ihr mit der passenden Kleidung das ganz Jahr über planen. Ganz gleich zu welchem Zeitpunkt, euer Kind wird immer wieder etwas Neues entdecken – Langeweile kommt da nur selten auf.

Waldspaziergang

Im Frühling sprießen überall die Knospen und frühblühende Blumen, die entdeckt und bestaunt werden wollen. Im Sommer bieten die hohen Bäume willkommenen Schatten: Im Herbst können eure Kinder Eicheln und Kastanien sammeln und daraus zu Hause lustige Waldmännchen basteln. Wenn dann im Winter der erste Schnee gefallen ist, kann euer Kind die verschiedenen Spuren der Tiere besonders gut sehen und erraten, wer da gerade durch den Wald gelaufen ist.

Wildpark

Ganz gleich, ob ihr im Frühling den Nachwuchs der Parkbewohner beobachtet oder im Rest des Jahres die Tiere in ihren Gehegen trefft und füttert – in einem Wildpark gibt es das ganze Jahr über etwas zu entdecken. Ganz umsonst sind die Gehege meist nicht. Allerdings wird hier bei weitem nicht so viel Eintritt verlangt wie in den großen Zoos.

Flugzeuge beobachten

Auf dem Flughafen kann man das ganze Jahr über die startenden und landenden Flugzeuge beobachten. Wenn es einen Flugplatz in eurer Nähe gibt, wird euer Kind sich sicher über einen Besuch freuen und mit großen Augen das Geschehen auf dem Rollfeld beobachten. Manche Flughäfen haben auch Besucherterrassen, die ihr ohne Flugticket und für wenig bis gar kein Geld betreten dürft.

Kleines Budget im Winter: Was kann man mit Kindern unternehmen?

Ausflug in die Bibliothek:

Ein oft vergessenes Ausflugsziel. Aber Kinder lieben es, zwischen den Regalen entlang zu streifen, in den Auslagen nach neuen Büchern zu suchen, in Zeitschriften zu blättern und dann die Favoriten mit nach Hause zu nehmen. Bei schlechtem Wetter könnt ihr also ruhig mal einen Besuch in die Bibliothek planen.

Botanischer Garten:

Die riesigen Gewächshäuser sind das ganze Jahr über beheizt. Ein Besuch gleicht einem Kurzurlaub in einem tropischen Land. Neben den vielen tollen und exotischen Pflanzen lassen sich hier oft auch ein paar Tiere entdecken. Besonders schön ist zum Beispiel auch der Besuch in einem Schmetterlingshaus.

Schlittenfahren:

Wenn der erste Schnee gefallen ist, bietet sich der Klassiker unter den budgetfreundlichen Ausflügen an. Dick eingepackt mit Mütze, Handschuhen und Schneeanzug kann euer Kind ausgelassen im weißen Wunderland toben und mit dem Schlitten Hügel und Berge heruntersausen.

Lest direkt weiter

Mehr Artikel rund um Freizeit & Kreativität

Langeweile in den Ferien | Header Image

Langeweile in den Ferien

Beitrag lesen
 Basteln & Malen mit Kindern | Header Image

Malen und Basteln mit Kindern

Beitrag lesen
Insektenhotel mit Kindern bauen | Header Image

Insektenhotel mit Kindern bauen

Beitrag lesen
 Weihnachten weltweit | Header Image

Weihnachten weltweit

Beitrag lesen
Weihnachtsdeko basteln | Header-Image

Weihnachtsdeko basteln

Beitrag lesen
Weihnachtskarten basteln | Header-Image

Weihnachtskarten basteln mit Kindern

Beitrag lesen
Drachen basteln Kinder | Header-Image

Drachen basteln Kinder

Beitrag lesen
Patchworkfamilie | Header-Image

Familienalltag

Beitrag lesen

BLACK WEEK ist bei uns bunt

Spare bis zu -70 %
… auf Baby- & Kindermode, Spielspaß u.v.m
Gratis-Versand ab 59 CHF Einkaufswert
ZU DEN ANGEBOTEN