Spiele im Wald: Lustige Waldspiele für Kinder

Spiele im Wald sind für Kinder jeden Alters ein echtes Highlight, denn hier findet ihr einen Abenteuerspielplatz vor, der von Natur aus ganz viele Besonderheiten bereithält. Und das Beste: ihr braucht für spannende Waldspiele noch nicht einmal viel Zubehör oder Spielzeug. Ohne große Hilfsmittel könnt ihr mit euren Kindern einen aufregenden Tag im Wald verbringen und gemeinsam die Natur kennenlernen: beim Spurenlesen von Wildschweinen und Rehen, beim Entdecken von Pflanzen und Früchten oder beim gemeinsamen Picknick auf dem Waldboden. Wir zeigen euch, welche Spielideen sich besonders eignen und welches Equipment ihr benötigt, um mit der ganzen Familie einen Tag im Freien zu verbringen. 

Was ist das besondere an Waldspielen?

Waldspiele für Kinder | Image

Wälder faszinieren Jung und Alt. Der Wald ist für uns Menschen ein ganz besonderer Ort und wichtiger Lebensraum für viele Tiere, Pflanzen und Bäume. Wälder bieten nicht nur Wildtieren ausreichend Versteckmöglichkeiten im Unterholz – auch für uns Menschen ist er eine ideale Spielkulisse. Ein Tag im Wald garantiert Spaß, Spannung und Abenteuer. Hier erwarten euch viele lustige Spielmöglichkeiten für actionreiche Stunden in der Natur.

Beim Spielen im Wald bewegen sich Kinder viel an der frischen Luft und nehmen ihre Umgebung mit allen Sinnen wahr. Das ist gut für die Gesundheit, fördert die körperliche Entwicklung und tut einfach gut. Viele Waldspiele tragen außerdem dazu bei, dass eure Kinder schon früh einen bewussten Umgang mit der Natur entwickeln. Sie lernen den Lebensraum der Tiere kennen, bestimmen Pflanzen oder Baumarten und stärken spielerisch den Bezug zu allen Waldbewohnern.

Der Wald als Naherholungsgebiet hilft auch unserer Seele: Hier kommen wir zur Ruhe, entspannen und tun uns etwas Gutes. Sogar die Wissenschaft weiß heute, dass sich ein Tag im Wald nachweislich positiv auf das körperliche und seelische Wohlbefinden auswirkt. Ein Waldspaziergang wirkt beruhigend, stärkt das Immunsystem und hebt die Stimmung – bei Groß und Klein. 

Am besten plant ihr schon heute euren nächsten Ausflug in den Wald und freut euch auf tolle Spiele draußen bei Wind und Wetter.

DIREKT ZU DEN SPIELANLEITUNGEN

Diese Spiele im Wald eignen sich für Kinder

Waldspiele für Kinder lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen. So ist mit Sicherheit für jeden Spieletyp etwas Passendes dabei.

Waldspiele für Kinder | Image

Das sind die beliebtesten Spiele im Wald:

Wann ist die beste Jahreszeit zum Spielen im Wald?

Waldspiele für Kinder | Image

Spiele im Wald machen zu jeder Jahreszeit Spaß. Mit der richtigen Kleidung ausgestattet, kann euch Regen, Schnee oder brausender Wind nichts anhaben. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter bunt färben und viele Waldtiere auf Nahrungssuche für den Winter gehen, gibt es im Wald allerhand zu entdecken. Hier habt ihr die Gelegenheit, tolle Herbstspiele in der Natur zu spielen.

In den Sommermonaten bietet der Wald natürlichen Schutz vor Sonne und allzu großer Hitze. Und auch im erwachenden Frühling und verschneiten Winter warten hier viele besondere Abenteuer auf euch. Mit der richtigen Planung, spannenden Spielen im Gepäck und wetterfester Outdoor-Ausrüstung wird euer nächster Waldspaziergang ein voller Erfolg, versprochen.

Wetterfeste Outdoor-Bekleidung

Damit euren Kindern Wind und Wetter nichts anhaben können, findet ihr bei JAKO-O robuste und bequeme Outdoor-Ausrüstung für jede Jahreszeit. Perfekt gekleidet macht das Spielen im Wald gleich noch mehr Spaß.

OUTDOOR-BEKLEIDUNG ZUM SPIELEN IM WALD

Anleitung: 6 Spielideen für spannende Waldspiele

Fehlen euch noch Spielideen für spannende und lustige Waldspiele? Kein Problem! Wir haben für euch die 6 schönsten Spiele zusammengefasst, die sich perfekt für einen erfolgreichen Tag im Wald eignen. Auf die Plätze, fertig, losgespielt!

Schnitzeljagd im Wald

Waldspiele für Kinder | Image

Benötigte Materialen:

  • Block

  • Stifte

  • bunte Markierungs-Bänder

  • Rucksack/Tasche

Eine Schnitzeljagd im Wald macht besonders viel Spaß. Hier habt ihr viel freie Fläche, diverse Versteckmöglichkeiten und an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken – vielleicht sogar auch schon den Schatz, der am Ende der Schnitzeljagd im Wald auf euch wartet und Ziel des Spiels ist. Vorab überlegt ihr euch gemeinsam Dinge, die eure Kinder finden müssen. Seid kreativ. Hier einige Ideen:

  • ein schönes Blatt

  • einen Wanderstock

  • einen herzförmigen Stein

  • eine Kastanie

  • fünf Früchte von verschiedenen Bäumen

  • einen großen Tannenzapfen

  • Beeren oder Nüsse (Vorsicht, eure Kinder sollten keine Waldbeeren essen, ohne euch zu fragen!)

Haben die Kleinen alle Materialien gefunden, dürfen sie den Schatz suchen, den ihr vorab versteckt und mit einem bunten Band markiert habt. Um die Spannung hoch zu halten: Sucht euch für das Versteck am besten ein gutes Plätzchen in einem Waldstück, das eure Kinder erst zur Schatzsuche betreten dürfen.

Fort bauen

Waldspiele für Kinder | Image

Benötigte Materialen:

Eine eigene Festung im Wald – eure Kinder werden begeistert sein, wenn sie mit euch zusammen ein Fort bauen dürfen. Dazu braucht es keine große Vorbereitung. Schaut euch um und sammelt zunächst lose Äste ein. Bitte schneidet keine Äste von Bäumen ab, sondern beschränkt euch tatsächlich nur auf das Holz, das bereits am Boden liegt. Hier werdet ihr mit Sicherheit ausreichend Material finden, mit dem ihr ein schönes Fort bauen könnt.

Nehmt zunächst die großen Baumstämme und legt sie im 45-Grad-Winkel gegeneinander, sodass die Konstruktion hält. Arbeitet immer über Kreuz, damit eure Festung stabil bleibt. Steht die Grundkonstruktion, verkleidet euer Fort mit kleinen Ästen, Blättern und Moos. So ist es gut getarnt und ihr seid die Helden des Waldes.

Waldschätze suchen & Geschichten erzählen

Waldspiele für Kinder | Image

Benötigte Materialen:

  • so viele gesammelte Objekte, wie ihr mögt

  • Fantasie und Kreativität

Bei diesem Waldspiel ist die Kreativität und Fantasie eurer Kinder gefragt. Gebt ihnen eine Zeit vor, in der sie sich selbstständig im Wald umsehen können. Vereinbart jedoch ganz klar, wie weit sie sich von euch wegbewegen dürfen.

In dieser Zeit sammeln eure kleinen Entdecker so viele Waldschätze wie möglich. Ziel dieses Spiels ist es, euch hinterher gemütlich zusammenzusetzen und anhand der Materialien eine aufregende, lustige oder verrückte Geschichte zu erzählen und dabei jedes der gefundenen Objekte zu erwähnen oder in die Geschichte einzubauen.

Waldparcours laufen

Waldspiele für Kinder | Image
  • ein schönes Fleckchen Wald mit Hindernissen

  • eine gute Portion Abenteuerlust

  • ggf. eine Stoppuhr

Sucht euch im Wald eine besondere Stelle aus, die kleine Hindernisse bereithält, wie Bäche, umgekippte Baumstämme, Felsen oder Höhlen. Steckt eine Route ab, die später auf Zeit gelaufen werden soll. Der Waldparcours eignet sich auch hervorragend als Gruppenspiel, bei dem kleine Athleten gegeneinander antreten können.

Nun laufen eure Kinder abwechselnd und so schnell sie können den festgelegten Parcours ab. Stoppt die Zeit. Ihr könnt auch mehrere Durchgänge veranstalten und eure Kinder versuchen, die eigene Zeit zu schlagen. Am Abend fallen die Parcours-Meister bestimmt müde, aber glücklich, in ihr Bettchen.

Baumsuche

Waldspiele für Kinder | Image

Benötigte Materialen:

  • Augenbinde

Dieses Spiel eignet sich besonders für eine kleine Gruppe. Bildet Teams aus je zwei Kindern. Nun verbindet einer dem anderen Teammitglied die Augen. Das „sehende“ Kind führt seinen Partner zu einem Baum. Geht am besten auch über Umwege, damit das Raten später noch spannender wird.  Am Baum angekommen darf das Kind mit den verbundenen Augen den Baum abtasten und befühlen.

Danach wird das Kind wieder an den Ausgangspunkt zurückgeführt und darf die Augenbinde abnehmen. Jetzt muss es versuchen, den Weg zurückzugehen und den Baum zu finden, den es vorhin befühlt hat.

Schnitzen

Waldspiele für Kinder | Image

Benötigte Materialen:

Im Wald liegen viele Äste herum, die sich perfekt zum Schnitzen eignen. Ob ein schöner Wanderstock, ein magischer Zauberstab oder ein Speer für kleine Wikinger – eure Kinder können sich beim Schnitzen kreativ ausleben. Achtet jedoch bei Kleinkindern darauf, dass sie sich nicht verletzen. Größere Kinder können dieses Spiel schon selbstständig spielen und die geschnitzten Meisterwerke später mit nach Hause nehmen.

Packliste: Das benötigt ihr zum Spielen im Wald

Für einen aufregenden Tag im Wald benötigt ihr, neben guter Laune, auch das richtige Equipment und Proviant. Damit euch später nichts fehlt, haben wir euch eine kleine Packliste zusammengestellt, an der ihr euch orientieren könnt.

Waldspiele für Kinder | Image

Equipment im Überblick

Kindergeburtstag im Wald feiern

Spiele im Wald sind nicht nur das Highlight bei einem Familienausflug – auch der Kindergeburtstag kann prima im Wald gefeiert werden.

Waldspiele für Kinder | Image

Ein schöner Geburtstag muss nicht immer viel kosten. Für einen gelungenen Tag reicht eurem Geburtstagskind und seinen kleinen Gästen ein spannender Platz zum Spielen und Toben, Geschenke und ein leckerer Geburtstagskuchen. Der Wald bietet für all das den perfekten Abenteuerspielplatz. Nehmt Kuchen, Geschenke und Gäste, fahrt in den nächsten Mischwald und erlebt gemeinsam einen aufregenden Tag, den ihr so schnell nicht vergessen werdet.

Richtig angezogen: Praktische Outdoor-Bekleidung für Spiele im Wald

Waldspiele für Kinder | Image

Bei Spielen im Wald geht es meist wild zu. Aus diesem Grund benötigen eure Kinder robuste, aber dennoch bequeme Kleidung. Wichtig ist, dass die Kleinen beim Spiel nicht ins Schwitzen geraten. Am besten kleidet ihr eure Kinder nach dem Zwiebelprinzip ein. Wird ihnen zu warm, können sie leicht eine Lage ablegen. Für den oftmals unebenen Waldboden eignen sich am besten feste und wasserdichte Schuhe. Diese sollten gut am Fuß sitzen, aber nicht drücken. Da Kinderfüße schnell wachsen, achtet immer auf die richtige Größe.

Materialien wie Fleece oder Softshell sind besonders gut für viele Waldspiele. Softshell sorgt dafür, dass die Wärme nach außen transportiert wird und eure Kinder nicht so leicht schwitzen. Das wasserabweisende Material wärmt dennoch ausreichend und schränkt die Kleinen nicht in ihrer Bewegungsfreiheit ein. Ist es draußen etwas kälter, greift am besten zu Kleidungsstücken aus Fleece. Der kuschelig-weiche Stoff hält angenehm warm und ist dennoch atmungsaktiv. Habt ebenfalls immer Matsch- und Regenbekleidung im Rucksack, die ihr bei einem Schauer, beim Spielen am Wasser oder auf nassem Boden schnell überziehen könnt.

Häufige Fragen zu Waldspielen

Dürfen Kinder im Wald Beeren, Nüsse und Pilze sammeln?

Generell ist es erlaubt, im Wald eine kleine Menge an Früchten, Pilzen oder Nüssen zu sammeln. Aber Vorsicht: Bevor eure Kinder Beeren oder Nüsse probieren, schaut genau hin, ob diese auch essbar sind. Pilze solltet ihr nur sammeln, wenn ihr euch wirklich mit den Besonderheiten auskennt und sicher giftige von ungiftigen Speisepilzen unterscheiden könnt.

Welche Regeln müssen beim Spielen im Wald beachtet werden?

Damit der Wald immer sauber und ordentlich bleibt, hinterlasst ihn genau so, wie ihr ihn auch vorgefunden habt. Nehmt euren Müll wieder mit – am besten packt ihr euch eine Mülltüte ein, die ihr später entsorgen könnt. Wollt ihr euren Hund mitnehmen, führt diesen an der Leine, um Spaziergänger oder Tiere nicht zu erschrecken.

Was ist zu tun, wenn sich unser Kind beim Spielen im Wald verletzt?

Selbstverständlich ist es wichtig, dass ihr immer ein wachsames Auge auf eure Kinder habt. So vermeidet ihr bereits im Vorfeld mögliche Verletzungen wie Schnittwunden beim Schnitzen oder Stürze aus großer Höhe. Dennoch ist es schnell passiert, dass euer Kind beim Toben ausrutscht und sich eine Schürfwunde zuzieht. Habt deshalb am besten immer ein Erste-Hilfe-Set im Gepäck. So sind die kleinen Abenteurer schnell versorgt und das Spiel kann ungetrübt weitergehen.

Lest direkt weiter

Mehr Artikel rund um Freizeit & Kreativität

BLACK WEEK ist bei uns bunt

Spare bis zu -70 %
… auf Baby- & Kindermode, Spielspaß u.v.m
Gratis-Versand ab 59 CHF Einkaufswert
ZU DEN ANGEBOTEN