Blumen basteln mit euren Kindern: Inspirationen & Anleitungen

Erstrahlt die Natur nach und nach wieder in bunten Farben, dann liegt Frühling in der Luft. Und was wäre die tolle Jahreszeit nur ohne ihre zahlreichen duftenden Blumen und schönen Blüten? Da liegt es doch nahe, dass sie auch in euren gemeinsamen Bastelstunden im Frühling nicht fehlen dürfen. Das Basteln von Blumen macht sicher nicht nur euren Kindern Freude, auch ihr Eltern werdet ganz viel Spaß mit unseren kreativen Ideen haben. Blumen gibt es in den verschiedensten Farben und Formen: So habt ihr viele Möglichkeiten, eigene Kreationen zu basteln. Ob Rosen aus Krepppapier, Tulpen aus Papier oder Gänseblümchen aus Filz. Euren Ideen und eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auf dieser Seite hat euch JAKO-O neben ersten Inspirationen auch einfache Bastelanleitungen zusammengestellt. Da ist garantiert für jeden etwas dabei. Legt gleich los und findet die für euch passenden Frühlingsblumen: Die eignen sich übrigens auch perfekt als kleine Geschenke für Freunde und Familie.

Frühlingsblumen basteln: Ideen & Tipps für gemeinsame Bastelstunden

Blumen basteln mit Kindern | Mädchen bastelt Blumen mit Pfeifenputzerdraht, mit einer Schablone aus Holz

Tulpen, Nelken und Stiefmütterchen – sie alle sind beliebte Frühlingsblumen, die sich super als Motive fürs gemeinsame Blumenbasteln mit euren Kindern eignen. Lasst euch bei gemeinsamen Spaziergängen an der frischen Luft von der Natur inspirieren. Vielleicht haben eure kleinen Entdecker auch schon selbst gewisse Vorstellungen davon, wie sie ihre Blumen gestalten wollen. Besprecht daher immer gemeinsam, was ihr in euren Bastelstunden umsetzen möchtet.

Generell gilt: Sucht eure Bastelideen & Anleitungen immer entsprechend der Interessen und des Alters eures Kindes aus. So vermeidet ihr, dass es überfordert wird und gar den Spaß am gemeinsamen Basteln verliert.

Blumenmotive sind vor allem bei kleinen Hobbykünstlern sehr beliebt. Schließlich erfahren Kinder noch so viel Neues über die große weite Welt da draußen. Beim Basteln werden neben dem Lernspaß außerdem auch die Kreativität und Feinmotorik gefördert. Beides ist ausgesprochen wichtig für die kindliche Entwicklung.

Gebastelte Blumen machen allerdings nicht nur optisch so einiges her. Sie eignen sich perfekt als Geschenke zum Muttertag oder zu anderen besonderen Anlässen wie Geburtstagen. Das Beste: Papierblumen oder andere Kunstwerke verwelken nicht und halten unglaublich lange. Doch das wohl Wichtigste ist, dass sie von Herzen kommen.

Diese Materialien eignen sich fürs Blumenbasteln mit Kindern

 Blumen basteln mit Kindern | Bunter Tonkarton, Bastelschere, Farbe, Klopapierrollen,  Blumen-Motive aus weißem Papier liegen auf einem Tisch

Für das Basteln von Blumen gibt es viele unterschiedliche Materialien, die ihr verwenden könnt. JAKO-O hat eine Liste zusammengestellt, die euch einen guten Überblick verschafft. Vielleicht habt ihr das ein oder andere schon zu Hause und könnt direkt anfangen zu basteln.

Bastelanleitungen & Vorlagen - so bastelt ihr eure eigenen Blumen

Jetzt wollt ihr bestimmt direkt loslegen und einen ganz großen Strauß an Blumen basteln, oder? Also auf geht’s, schnappt euch eure Bastelsachen und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Die folgenden sieben Bastelideen und Anleitungen eigen sich für Kinder in jedem Alter und sind ganz bestimmt auch super Geschenke zu verschiedenen Anlässen.

Blumen malen: Schöne Vorlage zum Basteln

Vorlage downloaden

Blumen aus Papier basteln

 Blumen basteln mit Kindern | Papierblumen hängen an Ästen-Strauß in einer Vase und auf Holzständern.

Benötigte Materialien:

Passendes Bastelzubehör kaufen

So geht's:
  1. Sucht euch Tonpapier in den Farben eurer Wahl aus und schneidet es in 7,5 x 7,5 Zentimeter große Quadrate zurecht.

  2. Jetzt nehmt ihr zwei verschiedenfarbige Quadrate und faltet sie zu Dreiecken. Dazu legt ihr eine Ecke auf die gegenüberliegende Ecke.

  3. Seid ihr mit dem Basteln der Dreiecke fertig, geht es weiter. Öffnet die Dreiecke und schneidet sie entlang der Diagonalen mit der Schere durch. Aus zwei Dreiecken habt ihr jetzt vier (zwei der jeweils selben Farbe) gezaubert.

  4. Legt anschließend zwei Dreiecke – eines von jeder Farbe – übereinander.

  5. Faltet die rechte Ecke ein Stück nach oben, sodass eine Art Blüte entsteht. Dasselbe macht ihr dann auch auf der linken Seite.

  6. Den Vorgang wiederholt ihr auch mit den anderen beiden Dreiecken.

  7. Seid ihr mit dem Falten fertig, liegen zwei Papierblumen vor euch. Eine davon dreht ihr jetzt um. Auf die Rückseite klebt ihr das Ende eines grünen Pfeifenputzers. Anschließend nehmt ihr die andere Blume und klebt sie ebenfalls darauf. Die beiden Blumen sollten möglichst genau übereinander platziert werden.

  8. Und fertig ist eure Papierblume, die von beiden Seiten in bunten Farben erstrahlt!

Blumen aus Holz basteln

 Blumen basteln mit Kindern | Bunt bemalte Blumen aus Holz stecken in Kräutertöpfen

Benötigte Materialien:

So geht's:
  1. Legt die vier Holzblumen aus dem JAKO-O Bastelset vor euch hin. Die Blumen erscheinen in verschiedenen Designs

  2. Eure Kinder können sie nach Herzenslaune bemalen. Ob mit Acryl- und Wasserfarben oder Buntstiften. Das ist völlig euch überlassen.

  3. Sind die Blumen erst einmal getrocknet, lassen sie sich auch mit Perlenmarkern oder Glitzerstiften aufhübschen.

  4. Zu guter Letzt erhalten eure wunderschönen Holzblumen noch ihre Wackelaugen, damit sie mit euch um die Wette strahlen können.

  5. Und fertig sind eure einzigartigen Blumen aus Holz!

Blumen aus Pappe basteln

Blumen basteln mit Kindern | Gebastelte Papierblumen hängen an einem Strauß aus Ästen

Benötigte Materialien:

So geht's:
  1. Nehmt euch ein Glas in der Größe eurer Wahl und legt es mit der Öffnung auf die Wellpappe in der Farbe, die ihr für eure Blume verwenden möchtet.

  2. Zeichnet mit einem Bleistift die Umrisse des Glases nach. Insgesamt sollen dabei fünf gleichgroße Kreise entstehen. Das sind eure Blütenblätter.

  3. Erstellt einen weiteren Kreis aus gelber Wellpappe. Der Kreis ist die Blütenmitte. Aber auch hier sind euch keine Vorgaben gegeben. Wählt die Farben so aus, wie ihr es schön findet.

  4. Anschließend schneidet ihr alle Kreise aus. Klebt die Blütenblätter überlappend zusammen, sodass sich die Form einer Blume ergibt.

  5. Zu guter Letzt klebt ihr darauf die Blütenmitte.

  6. Und fertig ist eure Blume aus Pappe!

Blumen aus Filz basteln

Blumen basteln mit Kindern | Bunte Blumen aus Filz, mit Steinchen und Wackelaugen stehen auf einem Tisch

Benötigte Materialien:

So geht's:
  1. Zuerst nehmt ihr eine große Filzscheibe aus dem Bastelset zur Hand und legt sie auf eine der Holzscheiben.

  2. Steckt jetzt einen Rundstab in die Mitte und fädelt abwechselnd Holzperlen und Blätter darauf, sodass der Stängel der Blume in bunten Farben erstrahlt.

  3. Jetzt ist die Blüte dran. Klebt ihr ein Gesicht und Wackelaugen auf und steckt sie dann auf den Rundstab.

  4. Wenn ihr mögt, verziert die Blume anschließend mit Perlenmarkern oder anderen Verzier-Materialien.

  5. Den ganzen Vorgang wiederholt ihr, bis ihr schließlich vier wunderschöne und individuell verzierte Filzblumen habt.

  6. Schon seid ihr mit dem Basteln eurer Blumen aus Filz fertig!

Blumen aus Krepppapier basteln

 Blumen basteln mit Kindern |  Bunte Blumen aus Kreppapier und Tonpapier stecken in Kräutertöpfen.

Benötigte Materialien:

So geht's:
  1. Zuerst schneidet ihr von der Krepppapier-Rolle in der Farbe eurer Wahl einen 4,5 x 5 Zentimeter großen Streifen ab. Weitere acht Stücke sollten 4,5 x 10 Zentimeter groß sein. Dann braucht ihr zum Basteln ebenfalls noch zehn Stücke in der Größe von 4,5 x 3 Zentimetern.

  2. Für eure Blütenblätter faltet ihr alle Krepppapierstücke einmal leicht in der Mitte. Dann schneidet ihr sie oben und unten jeweils etwas in Form, sodass sie nach richtigen Blättern aussehen. Faltet sie danach wieder auf.

  3. Tipp: Legt alle Stücke einer Größe aufeinander. So lassen sie sich alle auf einen Schlag falten und in dieselbe Form zuschneiden. Natürlich nur, wenn ihr das auch möchtet. Natürlich können eure Kinder auch alle Blüten einzeln basteln.

  4. Jetzt kommt das Holzstäbchen zum Einsatz. Wickelt eure einzelnen Blütenblätter an das obere Ende des Holzstäbchens. Dies dient nur zum Formen eurer Blütenblätter.

  5. Schneidet ein weiteres Stück von der Krepppapierrolle ab und klebt dieses zusammengedrückt an einen Steckdraht. Damit bildet ihr das Innere eurer Blume.

  6. Jetzt klebt ihr die großen Blütenblätter auf. Dazu bestreicht ihr sie am unteren Rand mit etwas flüssigem Bastelkleber. Drückt sie anschließend leicht an der Blumenmitte auf dem Steckdraht fest. Das macht ihr so lange, bis ihr ihr alle Blütenblätter zu einer großen Blume gebastelt habt.

  7. Tipp: Bringt die Blütenblätter versetzt an. So sehen eure Krepppapierblumen noch realistischer aus.

  8. Und schon seid ihr mit dem Falten eurer Blume aus Krepppapier fertig!

Blumenbilder mit Fingerfarben malen

Blumen basteln mit Kindern | Kinderhände in Fingerfarben getaucht

Benötigte Materialien:

Mehr Fingerfarben-Ideen

So geht's:
  1. Bereitet eure Arbeitsfläche zum Basteln vor: Legt dazu Zeitungspapier aus. So haben Farbkleckse keine Chance, auf die Arbeitsplatte oder andere Untergründe zu tropfen.

  2. Befüllt kleine Schälchen mit den Farben, die ihr verwenden wollt, und mischt sie gegebenenfalls.

  3. Jetzt nehmt ihr ein Blanko-Papier in der Größe eurer Wahl. Mit etwas Kreppband befestigt ihr es an den vier Ecken auf dem Zeitungspapier. Damit geht ihr sicher, dass euer Papier nicht verrutscht, während ihr die Blumen malt.

  4. Jetzt dürfen eure Kids beherzt in die Schälchen mit den Farben greifen. Sie können Blumen mit den Fingerchen malen oder sogar die gesamte Handfläche verwenden. Dazu pinselt ihr beispielsweise grüne Farbe auf die Handinnenfläche eures Kindes. Jetzt drückt es die Hand auf das Papier. So entstehen Blumenstängel, die noch mit wunderschönen Blüten verziert werden wollen. Dafür kommen dann wieder die Finger ins Spiel. Vielleicht wird es ja auch eine bunte Mischung aus allem, ihr entscheidet!

  5. Sind eure Blumen fertig, lasst sie gut trocknen. Im Nachhinein könnt ihr mit Stiften noch lustige Gesichter auf die Blumen malen. Das ist allerdings kein Muss.

  6. Jetzt braucht ihr nur noch eure Finger mit lauwarmem Wasser und etwas Seife waschen und eure schmutzige Kleidung oder Malkittel in die Wäsche werfen. Für eure Blumenbilder gibt es bestimmt ein schönes Plätzchen, wo ihr sie aufhängen und bewundern könnt.

Blumen aus Plastikflaschen basteln

Blumen basteln mit Kindern | Junge bemalt eine Blume aus Plastikflaschen mit einem Pinsel

Benötigte Materialien:

So geht's:
  1. WICHTIG: Die ersten drei Schritte dieser Bastelidee übernehmt am besten ihr Eltern: Nehmt eine leere und ausgewaschene Plastikflasche und schneidet den Boden ab. Die Schnittkante verläuft dabei etwas oberhalb der Wölbungen, die nach innen zeigen.

  2. Schneidet den Flaschenboden an den Innenwölbungen zurecht, sodass die Blütenblätter eurer Plastikblume entstehen. Achtet darauf, dass ihr am Ende keine scharfen Kanten mehr übrig lasst.

  3. Jetzt erhält eure Plastikblume erst ihre richtige Form. Dazu nehmt ihr euch ein Feuerzeug und haltet es mit etwas Abstand an den zurechtgeschnittenen Flaschenboden. Erhitzt die Plastikflasche nur kurz, damit sich die Blüten leicht verformen und nicht verbrennen. Durch die Wärme schmilzt der Kunststoff und die Blume erhält eine „realistischere“ Form.

  4. Habt ihr die Blume in Form gebracht, sind eure Kinder an der Reihe: Nach Herzenslust bemalt ihr sie mit Acrylfarben eurer Wahl.

  5. Seid ihr mit dem Bemalen fertig, lasst ihr eure Plastikblume gut trocknen. Erst danach befestigt ihr sie mit Kleber an einem Holz- oder Metallstab. Ihr könnt die Blume aber auch an einer Kordel befestigen, um sie anschließend aufzuhängen.

  6. Und fertig ist eure Blume aus einer Plastikflasche.

Häufige Fragen rund ums Blumenbasteln mit Kindern

Welche Blumen blühen im Frühling?

Welche echten Blumen eignen sich zum Basteln?

Welche Alternativen gibt es zum Blumenbasteln mit Kindern?

 Tipps zur Einschulung | Header Image

Tipps zur Einschulung

Beitrag lesen
Weihnachtsgeschenke Kinder Basteln | Header-Image

Weihnachtsgeschenke mit Kindern basteln

Beitrag lesen
Adventskalender basteln | Header Image

Adventskalender basteln

Beitrag lesen
 Basteln & Malen mit Kindern | Header Image

Malen und Basteln mit Kindern

Beitrag lesen
Halloween-Dekoration | Header Image

Halloween Dekoration

Beitrag lesen
Halloween Party | Header Image

Halloween Party

Beitrag lesen
Halloween Motive | Header Image

Halloween Motive

Beitrag lesen
Halloween-Masken | Header Image

Halloween Masken

Beitrag lesen
Halloween Einladungen | Header Image

Halloween Einladung

Beitrag lesen
Halloween-Basteln | Header Image

Halloween Basteln

Beitrag lesen

Bildnachweise

Junge bemalt eine Blume aus Plastikflaschen mit einem Pinsel © Wutthichai - stock.adobe.com

3, 2, 1 … GESCHENK! Unser Weihnachts-Lieferversprechen

Bis 11.12. bestellen & wir liefern vor dem Fest!
Gratis-Versand ab 59 CHF
MEHR INFOS