Weihnachtsdeko basteln mit Kindern: festliche & einfache Bastelideen

Endlich ist wieder Weihnachten! Die schönste Zeit im Jahr kündigt sich mit Weihnachtsliedern und den vertrauten Düften, vor allem aber mit fantasievollen Dekorationen an, die für eine besinnliche Stimmung sorgen. Wenn Lichterketten die Straßen schmücken und weihnachtliche Bilder in den Fenstern hängen, wenn an den Türen wieder Tannenkränze zu sehen sind und hübsche Windlichter auf den Fensterbänken leuchten, dann wird es richtig festlich! Die eigenen vier Wände werden natürlich besonders liebevoll dekoriert, damit ihr mit eurem Kind in der gesamten Adventszeit den Weihnachtszauber spürt.

Außerdem steht bei Kindern das Weihnachtsbasteln ganz hoch im Kurs. Das ist die perfekte Gelegenheit, festliche Weihnachtsdeko gemeinsam zu basteln. Die selbst gebastelte Deko versprüht einen besonderen Charme, denn so findet ihr die Weihnachtsdeko garantiert kein zweites Mal – jedes Stück ist ein Unikat! Wir haben ein paar schöne DIY-Bastelideen für Weihnachtsdekoration gesammelt, die ihr unkompliziert mit eurem Nachwuchs zu Weihnachten basteln könnt. Viel Spaß beim festlichen Weihnachtsbasteln mit der ganzen Familie.

Weihnachtliche Deko basteln für jedes Alter

Weihnachtsdeko basteln | Zwei Mädchen malen mit Pinseln auf Papier

Schon ganz kleine Kinder haben großen Spaß am Basteln. Besonders das Kleben und Malen zählt zu den beliebten Aufgaben für die Kleinsten. Es gibt viele einfache Bastelideen für Weihnachtsdeko, bei denen schon Zwei- und Dreijährige tatkräftig mitmachen können. Euer Kind kann kleinere Aufgaben wie das Verzieren oder Malen mit Buntstiften oder Fingerfarben übernehmen. Habt beim Basteln aber immer ein Auge auf euren kleinen Schützlinge.

Ältere Kinder basteln, schneiden und kleben bereits selbstständig oder setzen eigene Ideen für die Weihnachtsdeko um - da darf es gerne mal größer ausfallen. Lasst euer Kind ruhig einmal machen, auch wenn ein Stern nicht ganz perfekt ausgeschnitten ist oder das Fensterbild am Ende etwa zur Hälfte aus Bastelkleber besteht. Viel wichtiger ist, dass Alle Spaß haben. Schließlich ist das gemeinsame Basteln der Deko auch dazu da, um sich auf Weihnachten mit euren Kindern einzustimmen!

Diese Bastelmaterialien braucht ihr für selbst gemachte Weihnachtsdeko

Weihnachtsdeko basteln | Stern basteln

Bevor es mit euren Kindern an die individuellen Weihnachtsdekorationen geht, benötigt ihr natürlich noch das passende Bastelmaterial und -werkzeug, damit ihr euch voll beim Basteln austoben und kreative Ideen umsetzen könnt. Viele Sachen habt ihr bestimmt sogar schon zuhause! Hier haben wir die wichtigsten Materialien und Werkzeuge zum Basteln für euch und eure Kinder aufgelistet:

  • Bastelschere

  • Bastelkleber & -leim

  • Heißklebeistole

  • Stifte (Bleistift, Buntstifte, Filzstifte & Wachsmalstifte)

  • Acryl- & Wasserfarben

  • Tonpapier in verschiedenen Farben

  • Seidenpapier oder Transparentpapier

  • Sticknadel & Stickgarn

  • Bastelfilz

  • Bastelvorlagen & -schablonen

  • buntes Papier

Für Kinder eignen sich am besten kindgerechte Bastelscheren ohne Spitze und ein leicht zu dosierender Klebestift. Habt ihr alle wichtigen Materialien zusammen, kann der Bastelspaß mit euren Kindern losgehen und ihr könnt gemeinsam viele tolle Bastelideen für Weihnachtsdeko umsetzen!

Wo finde ich weihnachtliche Bastelvorlagen & Bastelsets für Kinder?

Wenn ihr Weihnachtsdeko mit eurem Kind basteln möchtet, habt ihr viele Möglichkeiten, um Inspirationen und kreative Ideen zu sammeln. Bastelvorlagen und -anleitungen findet ihr zum Beispiel in Bastelbüchern – fast alle Büchereien bieten euch in der Vorweihnachtszeit ein Themenregal mit Weihnachtsbüchern an, das ihr zusammen mit euren Kindern nach Ideen zum Basteln durchstöbern könnt.

Doch auch im Internet gibt es wunderbare DIY-Ideen für Weihnachten zum Nachmachen, beispielsweise auf Bastelseiten. Bei JAKO-O findet ihr außerdem schöne weihnachtliche Bastelsets, die euch alle nötigen Vorlagen bereits mitgeben, sodass ihr mit euren Kindern direkt loslegen könnt.

Ideen und Bastelanleitungen für individuelle Weihnachtsdekorationen

Ob kunterbunte Girlanden, lustige Rentiere aus Papier, kreative Adventskränze zum Einstimmen auf das große Weihnachtsfest oder klassische Schneemänner symbolisch für die gemütliche Winterzeit - wir zeigen euch beliebte Bastelideen und -anleitungen, die nur darauf warten von euch zur Weihnachtszeit umgesetzt zu werden.

Weihnachtliche Elch-Girlande für Wohnung oder Weihnachtsbaum

Weihnachtsdeko basteln | Elch basteln

Girlanden eignen sich zur Weihnachtszeit hervorragend, um Wände oder den Weihnachtsbaum zu schmücken - ob im Wohnzimmer, im Esszimmer oder im Eingangsbereich. Für eine festliche Girlande bieten sich verschiedene Weihnachtsmotive an, zum Beispiel niedliche Elche -- wie unseren Elo Elch!

Zum Basteln benötigt ihr:

  • Graupappe

  • Schere & Kleber

  • mehrere Lagen Bastelfilz

  • Stickgarn & Sticknadel

  • Bindfaden zum Aufhängen

So geht's:

  1. Zuerst braucht ihr eine Elch-Vorlage, die ihr für die Girlande nutzen könnt. Entweder malt ihr dazu selbst einen Elch auf, zeichnet unseren Elo-Elch nach oder sucht im Internet eine passende Bastelvorlage, die euren Kindern gefällt. Malt die Elch-Form auf die Graupappe und schneidet sie aus.

  2. Jetzt übertragt ihr die Elch-Form 8- bis 12- mal auf den Filzstoll. Verwendet dazu am besten einen schwarzen Marker.

  3. Schneidet die Filzelche vorsichtig aus. Helft kleinen Kindern beim Basteln und Zurechtschneiden.

  4. Mund und Augen könnt ihr entweder mit farbig abgesetztem Stickgarn aufsticken oder mit kleinen Filzstücken aufkleben. Für die Augen eignen sich auch kleine Knöpfe.

  5. Fädelt ein langes Stück Bindfaden in die Sticknadel ein. Jetzt durchlocht ihr vorsichtig jeden Elch und fädelt die süßen Tiere hintereinander auf den Faden auf. Wenn ihr jeweils hinter dem Loch einen Knoten macht, bleiben die Elche genau an Ort und Stelle und der Abstand ist gleichmäßig.

Kleiner Adventskranz „to go“

Weihnachtsdeko basteln | Adventskranz

In der Weihnachtszeit gibt es in jedem Zuhause einen Adventskranz. Das ist nicht nur eine schöne Weihnachtsdeko, sondern - neben dem Weihnachtsbaum - auch ein wunderbarer Brauch für Kinder: An jedem Adventssonntag wird eine neue Kerze angezündet, bis dann endlich Weihnachten ist! Möchten eure Kinder einen eigenen „Adventskranz“ zum Mitnehmen basteln, haben wir auch hier ein einfaches DIY für euch.

Zum Basteln benötigt ihr:

  • eine leere Streichholzschachtel

  • Tonpapier

  • 4 kleine Geburtstagskuchenkerzen mit Kerzenhaltern

  • Schere & Kleber

So geht's:

  1. Beklebt die Streichholzschachtel oben und an drei Seiten mit buntem Tonpapier, zum Beispiel mit weihnachtlichen Grün. Lasst nur eine der seitlichen Reißflächen frei. Euer Kind kann die Schachtel nun noch weiter kreativ verzieren und anmalen.

  2. Bohrt auf der Oberseite vorsichtig vier kleine Löcher in die Ecken - helft euren Kindern am besten bei diesem Bastel-Schritt.

  3. Legt die kleinen Kerzen- und Kerzenhalter zusammen mit ein paar Streichhölzern in Schachtel.

  4. Der Adventskranz "to go" lässt sich jetzt ganz einfach mitnehmen und ist im Handumdrehen aufgestellt. Am Adventssonntag können eure Kinder jeweils eine Kerze aus der Schachtel nehmen, sie in eines der Löcher stecken und anzünden.

Bastelanleitung downloaden

Wie schön das leuchtet: eine bunte Weihnachtsstadt basteln

Weihnachtsdeko basteln | bunte Weihnachtsstadt

Kerzen und Fensterlichter dürfen an Weihnachten nicht fehlen – schließlich sorgen sie für die warme, festliche Beleuchtung zum Adventstee und zur Bescherung. Besonders schön sind die kleinen, von innen erhellten Häuschen mit Fenstern aus buntem Transparentpapier. Bei der Gestaltung einer Weihnachtsstadt sind euch und euren Kindern keine Grenzen gesetzt: Bastelt klassische viereckige Häuser oder experimentiert mit orientalischen Häuschen und Türmen wie in 1001 Nacht.

Zum Basteln benötigt ihr:

  • Tonkarton

  • Transparentpapier in verschiedenen Farben

  • Schere & Bastelkleber

  • LED-Teelichter

So geht's:

  1. Zunächst braucht ihr die Häuser für eure kleine leuchtende Stadt. Diese werden aus dem Tonkarton gebastelt. Entweder sucht ihr zusammen mit euren Kindern eine passende Bastelvorlage online oder malt die Häuser selbst aufs Papier. Bedenkt dabei alle Seiten sowie das Dach des Hauses und plant die Faltkanten ein, damit das Haus später einfach zusammengefaltet werden kann.

  2. Haben eure Kinder eine Bastelvorlage gefunden oder erstellt, übertragt diese auf euer Tonpapier. Entweder macht ihr viele bunte Häuschen oder nutzt beispielsweise nur schwarzen Tonkarton – so kommt das bunte Transparentpapier später besser zur Geltung. Die gestrichelten Faltkanten könnt ihr mit einem Bleistift andeuten.

  3. Schneidet Fenster und Türen aus und beklebt die entstandenen Öffnungen mit Transparentpapier.

  4. Faltet die Tonpapier-Vorlagen, sodass kleine Gebäude entstehen. Achtet darauf, dass die Klebeseiten der Türen und Fenster innen liegen.

  5. Ist eure Weihnachtsdeko zusammengebastelt und verklebt, können eure Kinder die Häuser beliebig dekorieren, etwa mit Sternchen oder Glitzerstaub.

  6. Am Ende setzt ihr in jedes Häuschen von oben ein LED-Teelicht hinein und platziert die kleine Stadt auf der Fensterbank – schon ist das zauberhafte Leuchtspektakel fertig zum Bestaunen!

Geht auch ohne Schnee: Schneemann mit Kindern basteln

Weihnachtsdeko basteln | Schneemann

Der Schneemann ist bei Kindern ein beliebtes Weihnachtsmotiv und macht mit seinem Lächeln und der Karottennase gleich noch mehr Lust auf Weihnachten. Und wenn gerade kein Schnee fällt, um einen richtigen Schneemann zu bauen, könnt ihr ganz leicht mit Kindern einen basteln – eine Weihnachtsdeko, die garantiert nicht dahinschmilzt.

Zum Basteln benötigt ihr:

  • buntes Tonpapier

  • bunte Pfeifenreiniger

  • Filzstifte

  • Schere & Kleber

  • weiße Pappteller in zwei Größen

So geht's:

  1. Nehmt einen kleinen und einen großen Pappteller und befestigt sie aneinander, indem ihr die Ränder überlappt und festklebt. So habt ihr schon den Körper des Schneemanns.

  2. Lasst eure Kinder aus den zwei Pfeiffenreinigern die Arme des frostigen Freundes formen und befestigt sie rechts und links unter dem Rand des größeren Tellers (also des Schneemannkörpers).

  3. Malt auf buntem Tonpapier einen Zylinder und einen Schal auf, um die Schneefigur warm anzuziehen. Die Formen schneidet ihr vorsichtig aus. Gerne kann euer Kind mit Filzstiften noch schöne Muster aufmalen.

  4. Klebt den Zylinder oben auf den Rand des kleinen Tellers und den Schal auf das Verbindungsstück zwischen den beiden Papptellern.

  5. Zuletzt kann euer Kind dem Schneemann ein Gesicht auf den kleineren Teller und ein paar Knöpfe auf den unteren Teller malen.

Häufige Fragen rund ums Basteln von Weihnachtsdeko

Wann sollten wir mit dem Basteln von Weihnachtsdeko starten?

In welchem Alter dürfen Kinder Weihnachtsdekorationen weitestgehend selbst gestalten?

Welche Alternativen gibt es zum Basteln von Weihnachtsdeko?

Lest direkt weiter

Mehr Artikel rund um Freizeit & Kreativität

Weihnachtsgeschenke Kinder Basteln | Header-Image

Weihnachtsgeschenke mit Kindern basteln

Beitrag lesen
Adventskalender basteln | Header Image

Adventskalender basteln

Beitrag lesen
Adventskranz basteln | Header Image

Adventskranz basteln mit Kindern

Beitrag lesen
 Weihnachten weltweit | Header Image

Weihnachten weltweit

Beitrag lesen
Basteln zu Weihnachten mit Kindern | Image

Basteln zu Weihnachten mit Kindern

Beitrag lesen
Weihnachtsdeko basteln | Header-Image

Weihnachtsdeko basteln

Beitrag lesen
Weihnachtskarten basteln | Header-Image

Weihnachtskarten basteln mit Kindern

Beitrag lesen
Weihnachtssterne basteln | Header-Image

Weihnachtssterne basteln

Beitrag lesen
Weihnachten mit Kindern | Header-Image

Weihnachten mit Kindern

Beitrag lesen

Adventskalender

Beitrag lesen
Weihnachten Backen mit Kindern | Header-Image

Backen mit Kindern an Weihnachten

Beitrag lesen
Advent mit Kindern | Header Image

Advent mit Kindern

Beitrag lesen

Bildnachweise

Kinderhände basteln einen Weihnachtsbaum aus Filz © Oksana_S – stock.adobe.com

Zwei Mädchen malen mit Pinseln auf Papier © New Africa – stock.adobe.com

Eine Kinderhand greift zu einer Schere und farbigem Tonpapier © thingamajiggs – stock.adobe.com

Weihnachtskranz handgemacht selber basteln mit Zweigen, Trockenfrucht, Gewürzen und Dekoration © www.push2hit.de – stock.adobe.com

3, 2, 1 … GESCHENK! Unser Weihnachts-Lieferversprechen

Bis 11.12. bestellen & wir liefern vor dem Fest!
Gratis-Versand ab 59 CHF
MEHR INFOS