Freunde von Geburt an: Wie gewöhne ich Hund und Baby aneinander?

Wenn sich ein Baby ankündigt, dann ist das nicht nur für die werdenden Eltern eine aufregende Sache. Auch der Familienhund spürt die Veränderungen, die in der werdenden Mutter und im Haushalt vor sich gehen. Viele Hunde sind während der Schwangerschaft ihres Frauchens besonders anhänglich und geradezu „fürsorglich“.

Wenn du schließlich mit dem Baby aus dem Krankenhaus nach Hause kommst, bedeutet das für viele Hunde dennoch zunächst einmal Stress. Der gewohnte Tagesablauf ist völlig durcheinander, Herrchen und Frauchen sind erschöpft und vielleicht gereizt. Der Vierbeiner, der bis dahin wahrscheinlich die Nummer eins in der Familie war, muss plötzlich zurückstecken.

Um Unsicherheit und Eifersucht bei eurem Hund zu vermeiden, kannst du ihn schon während der Schwangerschaft auf die Ankunft eures Babys vorbereiten – und auch wenn das Baby da ist, helfen ein paar einfach Tipps, wie sich die beiden schnell aneinander gewöhnen.

Alltag mit Hund und Baby – so funktioniert’s

Hund und Baby | Hund bewacht Baby im Bett

  • Zeit für Veränderungen: Räumliche Veränderungen wie das Kinderzimmer, der Kinderwagen oder der Wickeltisch gehören zu einem Baby dazu. Gib deinem Hund Gelegenheit, sich an diese Dinge zu gewöhnen und mache ihm von Anfang an klar, dass zum Beispiel Babybettchen und Krabbeldecke tabu für ihn sind.

  • Supernasen: Hunde sind für ihre feine Nase bekannt. Tatsächlich riechen sie die hormonelle Veränderung durch die Schwangerschaft häufig, bevor Frauchen selbst Gewissheit durch einen Schwangerschaftstest hat. Ob ein Hund begreift, dass die Schwangerschaft mit der „plötzlichen“ Ankunft eines Babys endet, ist nicht klar – völlig unerwartet trifft euren Hund die Situation aber definitiv nicht.

  • Familienhierarchie: Je klarer die Rangordnung innerhalb der Familie ist, desto besser kommen Hunde mit der neuen Situation zurecht. Hunde, die ihren Platz in der Familienhierarchie kennen, zeigen mitunter während der Schwangerschaft einen starken Beschützerinstinkt und übertragen diesen später auch auf das Baby.

  • Routine beibehalten: Wenn möglich, sollte euer Hund seinen vertrauten Platz zum Fressen und zum Schlafen behalten dürfen. Hunde, die von ihrem Stammplatz vertrieben werden, stellen leicht ihren Platz in der Rangordnung in Frage und versuchen möglicherweise, sich einen Platz über dem Baby zu „erkämpfen“.

  • Vertrauter Geruch: Wenn du nicht ambulant entbindest, kann der Papa vielleicht einen getragenen Strampler vom Baby mit nach Hause bringen und eurem Hund zum Schnuppern anbieten – so ist das Baby bei seiner Ankunft aus dem Krankenhaus nicht mehr völlig fremd.

Dos and Dont’s für den Haushalt mit Hund und Baby

Hund und Baby |  Vater hat Baby im Arm und Hundkopf auf dem Schoß
  • Babybettchen und Kinderwagen sollten für den Hund tabu sein

  • Hundekorb und Fressnapf sollten für das Baby tabu sein

  • Hund und Baby möglichst nicht allein lassen

  • Hund so gut es geht in den Babyalltag integrieren

  • Dinge mit Hund und Baby gemeinsam machen: Spazierengehen, Stillen & Füttern etc.

  • Extra-Streicheleinheiten für euren Hund

  • Auf Hygiene achten. Händewaschen, etwas häufiger wischen und staubsaugen

  • Anzeichen für Allergien im Blick haben

Lest direkt weiter

Mehr Artikel rund um Kindererziehung & Psychologie entdecken

Basteln im Winter | Header Image

Basteln im Winter

Beitrag lesen
Schulsachen organisieren | Header-Image

Schulsachen organisieren

Beitrag lesen
Schlüsselkind | Header-Image

Schlüsselkind

Beitrag lesen
Schulalltag | Header Image

Schulalltag

Beitrag lesen
Eltern-Tipps für besser Noten Kinder | Header Image

Eltern-Tipps für besser Noten

Beitrag lesen
Waldorf Schule | Header-Image

Waldorf Schule

Beitrag lesen
Sudbury-Schule | Header-Image

Sudbury-Schule

Beitrag lesen
Montessori Schule | Header-Image

Montessori Schule

Beitrag lesen
Jenaplan Schule  | Header-Image

Jenaplan Schule

Beitrag lesen
Rechtsanspruch auf Kita-Platz | Header-Image

Rechtsanspruch auf Kita-Platz

Beitrag lesen
Männliche Erzieher | Header Image

Männliche Erzieher

Beitrag lesen
Kita-Platz | Header Image

Kita-Platz

Beitrag lesen

Bildnachweise:

Mama und Baby liegen mit Hund auf dem Bett © Erickson Stock - stock.adobe.com

Vater hat Baby im Arm und Hundkopf auf dem Schoß © anoushkatoronto - stock.adobe.com

Hund bewacht Baby im Bett © Cavan Images - stock.adobe.com

3, 2, 1 … GESCHENK! Unser Weihnachts-Lieferversprechen

Bis 11.12. bestellen & wir liefern vor dem Fest!
Gratis-Versand ab 59 CHF
MEHR INFOS