Wir sind schwanger! Sobald sie den positiven Schwangerschaftstest in der Hand halten, würden die meisten Frauen am liebsten sofort der ganzen Welt die großen Neuigkeiten verkünden. Andere finden vielleicht nicht die richtigen Worte oder den passenden Moment, um Freunden und Familie vom Nachwuchs zu erzählen. Ganz gleich, wann und wem ihr eure Baby-News mitteilen möchtet, mit einem lustigen Foto, einem frechen Spruch oder einem fantasievollen Geschenk zum Um-die-Ecke-denken macht den Moment garantiert unvergesslich. Wir haben ein paar originelle Ideen gesammelt, wie ihr und euer Partner eure Schwangerschaft verkünden könnt.
Wie kann ich meine Schwangerschaft verkünden?
Wir sind schwanger: Lustige Foto-Ideen
Fotos von der wachsenden Familie
Kopfrechnen: Eine witzige Idee ist ein Foto von euch und eurem Partner, das ihr mit einem Marker in eine einfache Rechnung verwandeln: Schreibt ein „+“-Zeichen zwischen euch und rechts daneben ein „= 3“. Das Bild funktioniert natürlich auch mit Geschwisterkindern, das Ergebnis lautet dann entsprechend „= 4“, „= 5“ und so weiter.
Schlicht und schön: Sehr aussagekräftig sind Fotos von Accessoires oder Haushaltsgegenständen in verschiedenen Größen. Zum Beispiel ein Paar Schuhe für jedes Familienmitglied und daneben ein winziges Paar Babyschühchen mit dem Entbindungstermin. Oder reihen eure Kaffeetasse, die des Partners und eine Babyflasche nebeneinander auf – es gibt unzählige Möglichkeiten.
Foto vom Babybauch
Bauch-Fotos funktionieren auch schon zu Beginn der Schwangerschaft. Oft ist schnell klar, was ihr damit sagen möchtet. Wer mag, kann sich eine lustige Botschaft auf den Bauch schreiben, damit keine Zweifel offenbleiben:
Loading …: Malt einen teilweise ausgefüllten Ladebalken wie beim PC auf den Bauch und schreibt darunter „Loading 30 %“ (zum Beispiel für den dritten Schwangerschaftsmonat)
Coming soon: Zu Beginn der Schwangerschaft kann man einfach „Coming soon …“ mit schwarzem Schminkstift auf den Bauch malen. Später wisst ihr vielleicht schon Geschlecht und Namen eures Babys und könnt zum Beispiel „Max … coming soon“ schreiben.
Foto vom Geschwisterkind
Großer Bruder/große Schwester in spe: Wenn ihr schon ein Kind habt, könnt ihr ein Foto von ihm machen, auf dem es ein Schild hochhält: „Großer Bruder/Große Schwester ab …“
Kein Einzelkind mehr: Alternativ kann euer Kind mit dem Ultraschallbild posieren und ihr schreibt einen lustigen Spruch dazu, zum Beispiel „Ich bekomme Verstärkung ab dem …“ oder „Einzelkind – aber nicht mehr lange“
Räumung: Wenn euer Kind noch relativ klein ist, könnt ihr es in seinem Babybett oder im Laufstall fotografieren und dazuschreiben: „Räumungsbefehl zum xx.xx.xx. Der neue Bewohner zieht voraussichtlich am Tag der Räumung ein.“
Kreative Grußkarten für werdende Großeltern
Gutschein
Schickt Oma und Opa in spe eine hübsch gestaltete Karte, auf die ihr schreibt:
„Gutschein für ein Enkelkind.
Einzulösen am XX.XX.XX (Entbindungstermin)“
Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch ein Ultraschallbild in die Karte einlegen.
Bestellbestätigung
Verschickt eine neutrale Karte oder einen förmlichen Brief mit folgendem Text:
„Guten Tag,
Ihre Bestellung ist bei uns eingegangen.
Modell: Enkelkind,
Produktdaten: Größe ca. 50 cm, Gewicht ca. 3.500g,
Produktspezifikationen: zauberhaft und besonders brav.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das gewünschte Modell zurzeit vergriffen ist. Wir werden Ihnen zum nächstmöglichen Termin (voraussichtlich am xx.xx.xx) ein verfügbares Modell zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen, der Storch„
Kleine Geschenke, um die Schwangerschaft mitzuteilen
Babysöckchen per Post:
Werdenden Großeltern oder anderen Familienmitgliedern kann man ohne weiteren Kommentar per Post ein Päckchen mit winzigen Babysöckchen zusenden. Auf die Innenseite des Päckchens oder auf eine seperate Karte schreibt ihr schlicht euren Namen und den des Partners sowie den errechneten Geburtstermin.
Fotoalbum:
Gestaltet ein kleines Fotoalbum von euch und eurem Partner, ggf. auch von eurem ersten Kind oder dem Familienhund. Auf die letzte Seite könnt ihr ein Ultraschallbild kleben und dazuschreiben: "Fortsetzung folgt ... am xx.xx.xx".
Wie verkündet man der Familie die Schwangerschaft?
Am schönsten ist es natürlich, die große Nachricht persönlich zu überbringen. Falls das nicht möglich ist oder falls ihr euch einen Wow-Effekt wünscht, könnt ihr die Baby-News auch in Form eines kleinen Geschenks übermitteln.
Frohe Botschaft im Glückskeks:
Glückskekse kann man selber backen, man kann sie aber auch online bestellen und mit Wunsch-Sprüchen füllen lassen. Vielleicht ladet ihr Familie und Freunde zum Essen ein und verteilt nach dem Essen die Glückskekse mit der frohen Botschaft: Wir bekommen Nachwuchs!
Bildnachweise
Baby shower party im park oder garten © Halfpoint - stock.adobe.com
Schwangerschaft Frau in weißem Kleid sitzt auf dem Boden bei der Feier Baby-Dusche party © Inna Levchenko - stock.adobe.com