Baby-Handschuhe & -Fäustlinge (9)

Warum sind Baby-Handschuhe sinnvoll?

Wenn sich in der kalten Jahreszeit die Temperaturen langsam dem Nullpunkt nähern, dann sind Handschuhe für viele Kinder und Erwachsene tägliche Begleiter. Doch warum sind Handschuhe auch bereits für die Kleinsten sinnvoll? Der Grund liegt darin, dass die kleinen Fingerchen von Babys bei niedrigen Temperaturen sehr schnell auskühlen. Deshalb sind Baby-Fäustlinge in der kalten Jahreszeit ein guter Kälteschutz. Die Wasserdicht-Funktion ist bei Baby-Fäustlingen noch nicht so relevant, sondern spielt eher für Kinder und Kleinkinder eine Rolle, wenn sie im Winter im Schnee spielen.

Zu jeder Jahreszeit stellen sich Eltern die Frage, wie ihr Nachwuchs richtig angezogen ist. Schön warm von Kopf bis Fuß: Strumpfhosen und Strümpfe für Babys halten die Beinchen unter der Babyhose schön warm. Für „Obenrum“ eignet sich ein Pulli aus kuscheliger Sweatware, Wolle oder Fleece. Und zum Drüber-Ziehen ist eine wetterfeste und wasserabweisende Jacke und eine Winterhose, ein Schneeanzug oder ein Fußsack, in dem sich euer Baby noch ausreichend bewegen kann, empfehlenswert. Um zu vermeiden, dass die Kleinsten beim häufigen Wechsel von drinnen nach draußen schwitzen oder frieren, ist im Winter ein Zwiebellook angesagt. Das allerwichtigste Accessoire für das Winteroutfit von Babys sind Babymützen , da die Kleinen die meiste Körperwärme über das Köpfchen verlieren.

Ab welchem Alter ziehe ich meinem Baby Handschuhe an?

Grundsätzlich können Baby-Handschuhe ohne Daumen bereits ab der Geburt bzw. ab dem Verlassen des Krankenhauses angezogen werden. Im Alter von rund einem Jahr brauchen Babys noch keine Fingerhandschuhe, denn die kleinen Fingerchen kühlen darin schneller aus als bei Kindern oder Erwachsenen. Empfehlenswert sind daher Baby-Handschuhe ohne Daumen, zum Beispiel aus Fleece. Diese sind schnell und einfach anziehbar und halten schön warm.

Handschuh-Größe 0 für Newborns
Handschuh-Größe 1entspricht der Größe 56/62
Handschuh-Größe 2entspricht der Größe 68/74

Bei JAKO-O gibt es Baby-Handschuhe bis maximal Größe 2, danach beginnen die Kinder-Handschuhe, die von Größe 3 (= 80/86) bis 5,5 (= 140/146) reichen. Übrigens: Die kuschligen Baby-Fleece-Overalls von JAKO-O verfügen über praktische Arm- und Beinbündchen zum Umklappen und bieten so auch einen Handschuh-Ersatz.

Was zeichnet die JAKO-O Baby-Handschuhe und Baby-Fäustlinge aus?

Viele unserer Baby-Handschuhe haben clevere kleine Haken für die Befestigung einer Click Save Line, mit der die Handschuhe nicht verloren gehen. Genau der richtige Handschuh für Winterbabys sind Baby-Fleece-Handschuhe ohne Daumen:

  • bleiben durch die elastischen Bündchen dort, wo sie hingehören

  • aus kuschelweichem Microfleece, innen und außen – perfekt für den Kinderwagen

  • ruck, zuck angezogen: die lästige „Daumenfummelei“ entfällt beim Anziehen und die Händchen bleiben noch wärmer, da alle Finger nebeneinander liegen

  • keine Knötchenbildung dank Anti-Pilling-Ausrüstung

Eine wasserdichte Alternative zu den Fleece-Babyhandschuhen sind die JAKO-O Baby-Fäustlinge. Auch sie verfügen über einen Haken für die Befestigung einer Click Save Line.

  • Winterfäustel ohne lästige Daumenfummelei: die Händchen bleiben noch wärmer

  • weit zu öffnen und dadurch einfach anzuziehen

  • mit Klettverschluss schnell und einfach zu schließen und zu öffnen