- Startseite
- Baby
- Babymode
- Bademode
- Badeanzüge
Badeanzüge & Schwimmanzüge für Babys (2)
Babys Badeanzug: klein, aber oho!
Schon Babys lieben es, im Wasser zu planschen. Doch spätestens, wenn der erste Badeausflug oder Sommerurlaub ansteht, stellt sich die Frage: Braucht mein Baby einen Badeanzug? Auf was muss ich dabei achten? Es gibt eine ganze Reihe verschiedenster Badebekleidung für die Jüngsten. Diese Kriterien machen einen guten Badeanzug für Babys aus:
Klassischer Schnitt mit breiten Trägern: Nichts engt ein. Nichts rutscht. Alles passt.
Komfortables, (pflege-)leichtes Material: Denn Baby soll sich wohlfühlen. Der Badeanzug muss ganz normal waschbar sein und rasch trocknen. Schnell trocknendes Material sorgt nämlich nicht nur dafür, dass euer Kleines nicht so leicht in seiner Badebekleidung friert, sondern gewährleistet auch, dass der Badeanzug nach dem Waschen rasch wieder für den nächsten Einsatz zur Verfügung steht.
Hochwertige Stoffe und Verarbeitung: Gerade Bademode hat direkten Kontakt mit Babys zarter Haut. Deshalb kommt hier selbstverständlich nur beste Qualität in Frage
Fröhliche Motive und bunte Muster: Sie sind beim Schwimmanzug für Babys besonders beliebt, denn so macht das Planschen noch mehr Freude.
Ab wann braucht ein Baby einen Badeanzug?
Wann euer Baby den ersten Badeanzug bekommt, ist eine sehr individuelle Frage. Manche Kleinen lieben den eigenen Schwimmanzug schon beim ersten Wasserspaß, andere baden gerne als Nackedei oder, wenn sie noch nicht trocken sind, in der praktischen Windelbadehose. Probiert einfach aus, ob euer Nachwuchs sich im eigenen Badeanzug wohlfühlt. Denn Badebekleidung ist für die Kleinen wie für uns Große eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Welcher Badeanzug ist für Babys geeignet?
Keine Frage: Babys fliegen auf Hingucker – auch bei der Bademode. Bunte Badeanzüge mit leuchtenden Farben und lustigen Motiven stehen daher bei den meisten hoch im Kurs.
Wenn ihr mit euren Kleinen draußen im und am Wasser seid, empfehlen wir einen Baby-Schwimmanzug mit UV-Schutz. Damit ist der größte Teil des Körpers auch vor Sonne geschützt – stressfrei, weil ohne Eincremen und auch ganz ohne Chemie.
Für die Kleinsten im Windelalter eignet sich statt eines Baby-Badeanzugs anfangs manchmal auch eher eine Baby-Windelbadehose. So ist keine extra (Bade-)Windel nötig.
Dann gibt es natürlich auch die Babys und Kleinkinder, die statt eines Badeanzugs lieber nur ein Höschen mögen. Für sie eignet sich eine Baby-Badehose oder Baby-Badeshorts.
Was zur Badebekleidung für die Kleinen auch gehört, aber oft vergessen wird, sind die Badesocken. Sie schützen die Füßchen auf heißem Sand und rutschen nicht auf nassen Fliesen.
Welche Größe sollte der Badeanzug eines Babys haben?
Ein Badeanzug sollte nicht „reichlich“ – sprich zu groß – gekauft werden, sondern immer in der aktuellen Größe. Nur so ist gewährleistet, dass die Badebekleidung gut sitzt und auch im nassen Zustand nicht „herumschlabbert“. Unsere Doppelgrößen garantieren zudem auch bei der Bademode, dass euer Kleines lange Zeit etwas von seinem Schwimmanzug hat. Die Größen entsprechen den normalen Kleidergrößen und damit der Körpergröße eures Babys. Unsere Maßtabelle hilft euch, die richtige Größe beim Baby-Badeanzug zu bestellen. Genaues Maßnehmen ist wichtig! Das sind unsere Doppelgrößen in der Baby-Bademode:
Größe 68/74
Größe 80/86
Größe 92/98
Bei wenigen Ausnahmen, wie zum Beispiel der Baby-Windelbadehose, beginnt unser Angebot schon bei Größe 62.