Baby-Hausschuhe & Pantoffeln (11)

Warum Baby-Hausschuhe sinnvoll sind

Orthopäden und Kinderärzte sind sich einig: Kinderfüße entwickeln sich am besten durch Barfußlaufen. Auf kalten Untergründen brauchen sie jedoch einen Schutz vor Auskühlung. Wenn euer Kind noch im Krabbelalter ist, sind Baby-Pantoffeln außerdem eine gute Alternative zu richtigen Baby-Schuhen. Sie schützen den Fuß, wenn euer Baby im offenen Sportwagen sitzt oder erste Erkundungen auf dem Spielplatz unternimmt. Gleichzeitig sind sie so weich und anschmiegsam, dass sie alle Bewegungen mitmachen und eine natürliche Entwicklung unterstützen. In unserem Sortiment bieten wir Hausschuhe von Größe 13 bis 28 an. Spätestens wenn euer Kind in den Kindergarten kommt, wird es ein paar Hausschuhe brauchen, die es selbstständig an- und ausziehen kann.

Pantoffeln für Babies: Unterschiedliche Modelle

Baby-Hausschuhe gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Bei unserer Auswahl achten wir auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Ihr könnt euch für Modelle mit Klettverschlussriegel, Gummizug oder zum Hineinschlüpfen entscheiden. Klettverschlüsse haben den Vorteil, dass sich der Schuh weit öffnen lässt. Das erleichtert das An- und Ausziehen. Außerdem lassen sich diese Verschlüsse auch schon von kleinen Kinderhänden bedienen. Einen Hüttenschuh über den Fuß zu ziehen, verlangt hingegen etwas Übung. Es gibt Baby-Booties mit breitem Schnitt und schmale Varianten, die sich eng anschmiegen. Welcher Schnitt am besten zu eurem Kind passt, hängt vom Alter und der Breite des Fußes ab. Letztlich lässt sich die Wahl am besten durch Anprobieren treffen.

Aus welchen Materialien Baby-Hausschuhe gefertigt sind

Damit das Fußklima stimmt, werden Hausschuhe für Babys vorwiegend aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Wolle, Filz oder Leder gefertigt. Auch Fleece wird gerne verwendet, da es pflegeleicht ist und sich durch atmungsaktive Eigenschaften auszeichnet. Auch der günstige Preis ist ein Argument, das für Fleece spricht. Die Sohlen sind biegsam und mit einer Anti-Rutsch-Schicht ausgestattet. So wird das natürliche Abrollverhalten des Fußes unterstützt. Für die Übergangszeit sind Obermaterialien aus Baumwolle und Leder zu empfehlen. Kombiniert mit einer Kautschuk- oder Ledersohle bieten sie auch bei wärmeren Temperaturen einen hohen Komfort. Für kühlere Tage sind wärmende Materialien wie Wolle, Fleece oder Filz eine gute Wahl. Auch ein kuscheliges Frottee-Innenfutter ist sehr beliebt. Höher geschnittene Varianten, die bis über den Knöchel reichen, bieten den zusätzlichen Kälteschutz.

Fröhliche und kindgerechte Designs: Baby-Pantoffeln

Bei der Auswahl von Pantoffeln für Babys spielt neben der Funktionalität natürlich auch die Optik eine große Rolle. Fröhliche Muster und bunte Applikationen sorgen für gute Laune und bereiten nicht nur euerm Nachwuchs, sondern auch euch Eltern Freude. Wer es schlicht mag, kann sich für klassische Tönen wie Rot und Dunkelblau entscheiden oder helle, pastellige Farbe wählen wie Rosa und Hellgrün.

Die richtige Schuhgröße finden

Damit eurem Baby die kleinen Hausschuhe auch passen, ist die richtige Schuhgröße äußerst wichtig. Denn am Ende soll nichts zwicken, kneifen, drücken oder rutschen. Bei der Schuhgröße wird die Fußlänge eures Babys gemessen – von der Ferse bis zum großen Zeh. Zusätzlich solltet ihr 1,2 – 1,5 cm dazurechnen.

SchuhgrößeFußlänge
13bis 7,9 cm
148,0 - 8,5 cm
158,6 - 9,1 cm
169,2 - 9,7 cm
179,8 - 10,3 cm
1810,4 - 11,0 cm
1911,1 - 11,6 cm
2011,7 - 12,3 cm
2112,4 - 13,0 cm
2213,1 - 13,7 cm
2313,8 - 14,3 cm
2414,4 - 14,9 cm
2515,0 - 15,5 cm
2615,6 - 16,2 cm
2716,3 - 16,8 cm
28 16,9 - 17,4 cm
2917,5 - 18,1 cm
3018,2 - 18,7 cm

Weitere Schuhe für Babys von JAKO-O

Neben den Hausschuhen für Babys findet ihr bei uns noch weitere Schuhe im Onlineshop: von Gummistiefeln und Halbschuhen über Sandalen bis hin zu Winterstiefeln und Krabbelschuhen.