- Startseite
- Baby
- Babymode
- Strümpfe & Strumpfhosen
- Stoppersocken
Stoppersocken für Babys (3)
Baby-Stoppersocken: bequemer Anti-Rutsch-Schutz für kleine Flitzer
Ob Baby krabbelt oder Laufen lernt – mit Stoppersocken kann es sich jederzeit rutschfest auf Entdeckertour machen. Vor allem auf glatten Böden wie Parkett, Laminat oder Fliesen sind Anti-Rutsch-Socken für Babys eine wahre Wohltat und Baby-Eltern können ihre Lieblinge bei ihren ersten Krabbel- und Gehversuchen mit solchen ABS-Socken ganz einfach unterstützen. Deshalb erfreuen sich Baby-Stoppersocken seit vielen Jahren großer Beliebtheit.
Worauf muss man beim Kauf von Stoppersocken für Babys achten?
Gute Anti-Rutsch-Socken bieten deinem Baby zweierlei: Sicherheit und Komfort. Sicherheit dadurch, dass die Rutschgefahr beim Welt-Erobern deutlich reduziert wird und die zarten Füßchen darin vor Kälte geschützt sind. Komfort dadurch, dass ABS-Socken für Babys jederzeit so bequem sitzen, dass sie nirgends einengen und die gesunde Entwicklung von Babys Füßen optimal gewährleistet bleibt. Darauf solltest du beim Kauf von Baby-Stoppersocken achten:
Großflächige Stopper: Gummierungen im Spann- und Zehenbereich verhindern beim Krabbeln ein Wegrutschen nach hinten. An der Sohle erleichtern die Stopper erste Steh- und Gehversuche.
Gutes Fußklima: Anti-Rutsch-Socken aus atmungsaktiven Materialien und mit einem ausgeklügelten Belüftungssystem lassen Füßchen niemals schwitzen, weil Feuchtigkeit nach draußen abtransportiert wird.
Hoher Tragekomfort jederzeit mitdehnen, sorgt meist ein Anteil an Elasthan.
Hautfreundlich – dank hohem Baumwollanteil. Ein Gütesiegel bestätigt die gesundheitliche Unbedenklichkeit, wie z.B. OEKO-TEX® bei unseren Baby-Stoppersocken Weltraum
Hochwertige Verarbeitung – damit es nirgends kratzt, drückt oder zwickt.
Pflegeleicht: Baby-Stoppersocken sollten bei mindestens 40 °C waschbar sein und im Idealfall auch das schonende Trommeltrocknen bei niedrigen Temperaturen vertragen.
In der kalten Jahreszeit: Auf ausreichend Wärme achten – entweder durch dickeres Material oder ein kuschliges Innenfutter. So ist beispielsweise das JAKO-O 3er-Pack Baby-Stoppersocken innen mit einem voluminösen Frottee ausgestattet, das schön wärmt.
Fröhliches Design: Denn das Auge krabbelt und läuft mit – schon bei den Kleinsten.
Welche Vorteile haben Anti-Rutsch-Socken für Babys?
Ohne Zweifel: Barfußlaufen ist für unsere Füße besonders gesund und auch Babys sollten beim Krabbeln und Laufenlernen so viel wie möglich barfuß unterwegs sein, um den Untergrund direkt spüren zu können. Lauflernschuhe wiederum geben kleinen Füßchen viel Halt und Schutz, wenn die Kleinen mit uns draußen und in unbekannter Umgebung unterwegs sind. Doch daneben gibt es auch gute Gründe für Baby-Stoppersocken:
Stoppersocken wärmen Babys Füßchen. Bei kühleren Temperaturen oder auf kalten Böden sind kuschelwarme ABS-Socken für Babys dem Barfußlaufen eindeutig vorzuziehen. Denn mit kalten Füßen friert meist das ganze Menschlein und fängt sich so leichter eine Erkältung ein.
Anti-Rutsch-Socken für Babys bieten deutlich mehr Bewegungsfreiheit als Lauflernschuhe und sind diesen z.B. daheim eindeutig vorzuziehen. Auch ein gewisser Schutz vor Schmutz und Verletzungen ist mit Baby-Stoppersocken im Vergleich zum Barfußlaufen gegeben, wenn auch nicht ganz so viel wie mit Lauflernschuhen.
Alles in allem sind Stoppersocken für Babys immer dann der beste Kompromiss, wenn Barfußlaufen nicht möglich ist, aber Lauflernschuhe nicht nötig sind.
In welchen Größen gibt es ABS-Socken für Babys?
Baby-Stoppersocken sind bei JAKO-O in den Größen 17/18 bis 23/24 erhältlich. Wir bieten sie in praktischen Doppelgrößen an, damit Baby sie längere Zeit tragen kann. Das spart Geld und schon die Umwelt. Da aber nicht nur Babys unsere Stoppersocken lieben, haben wir natürlich auch kindgerechte Anti-Rutsch-Socken für kleine und größere Kinder im Sortiment. Zusätzlich geben wir dir gerne jede Menge Anregungen, wie du dein Baby neben guten Stoppersocken noch unterstützen kannst beim Krabbeln und Laufenlernen.