- Startseite
- Baby
- Babyspielzeug
- Babybücher
- Stoffbücher
Stoffbücher für Babys (6)
Stoffbücher für Babys: Geschichten zum Anfassen
Viele Eltern fragen sich: Ab wann kann ich meinem Baby vorlesen? Die Antwort: So früh wie möglich! Schon im Bauch reagiert das kleine Wunder auf die Stimmen der Eltern und entwickelt bereits ein erstes Gefühl für Sprache. Was in dieser Zeit vorgelesen wird, ist erstmal egal. Hauptsache, das Baby hört den Klang und den Rhythmus der Stimmen. Wenn es dann auf der Welt ist, beginnt der Lesespaß ungefähr ab dem dritten Monat. Da dein Kleines in dieser Zeit anfängt, alle möglichen Dinge mit den Händen zu erforschen, sind Stoffbücher die ideale Wahl. Doch für welches Stoffbilderbuch sollst du dich entscheiden? Diese unterschiedlichen Stoffbücher für Babys gibt es:
Stoffbücher in kunterbunten Farben
Stoffbücher in gedeckten Farben
Knisterbücher
Fingerpuppenbücher
Knabberbücher
Fotobücher aus Stoff
Buggybücher
Die Auswahl an Stoffbüchern für Babys ist also groß. Welches Stoffbuch sich letztlich für dein Baby eignet, müsst ihr zusammen herausfinden. Probiere ein paar unterschiedliche aus, deine kleine Leseratte entscheidet schließlich selbst, was sie am liebsten mag.
Tipp: Für unterwegs sind Buggybücher aus Stoff besonders gut geeignet. Mit einer praktischen Schlaufe werden sie am Buggy oder Kinderwagen befestigt, sodass dein kleiner Liebling unterwegs jederzeit zugreifen kann, wenn er Lust auf sein Stoffbilderbuch hat.
Ab wann kann man Stoffbücher vorlesen?
Stoffbücher werden für dein Baby etwa ab dem dritten Monat interessant. In dieser Zeit beginnt es, Gegenstände sicher zu greifen, sie von der einen in die andere Hand wandern und auch fallen zu lassen. Stoffbücher sind nun die richtige Wahl. Denn sie bieten jede Menge zum Erforschen mit spannenden Extras wie Knisterfolie, Spiegel, herausnehmbare Elemente und vieles mehr.
Stoffbücher mit persönlichen Fotos
Eines der beliebtesten Geschenke zum ersten Geburtstag sind Stoffbücher mit Fotos. Die weichen Seiten sind mit Klarsichtfolien bestückt, in die deine Lieblingsfotos gesteckt werden können. So klappt das Auswechseln der Bilder auch kinderleicht. Damit hat dein kleiner Schatz sein ganz eigenes Fotoalbum, das er immer wieder durchblättern kann. Und dank der weichen Seiten halten die Stoffbücher mit Fotos lange durch und vertragen auch die eine oder andere Schüttelpartie.
Stoffbücher mit Fingerpuppen
Du bist auf der Suche nach Stoffbüchern mit dem gewissen Spielfaktor? Dann sind Stoffbücher mit Fingerpuppen genau das Richtige für dich. Sie sind für dein Baby ab dem sechsten Monat geeignet und laden zum Mitmachen ein. Zuerst wird die herausnehmbare Figur kennengelernt und dann gemeinsam mit ihr die verschiedenen Bilder betrachtet und ggf. durch die kleine Fingerpuppe ergänzt. So können auch eigene Geschichten entstehen, die Eltern und Baby Spaß machen.
Stoffbücher mit Beißelementen
Das Beste an Stoffbüchern für Babys ist natürlich, dass sie so wunderbar weich sind und dein kleiner Schatz sich nicht daran verletzen kann. Doch es gibt auch Stoffbücher, die als spannendes Extra weitere Materialien und Oberflächenstrukturen haben. Es gibt zum Beispiel Stoffbücher mit Beißelementen: Das können entweder kleine Plastickecken mit Noppen sein oder andere feste Bestandteile. Diese Elemente kann dein Baby ohne Bedenken in den Mund nehmen, darauf herumkauen und die Oberfläche erkunden. Das macht Spaß und fördert den Tastsinn deines Babys.