Krabbelspielzeug & Krabbelhilfen für Babys (17)
Krabbelspielzeug animiert eure Babys zur Bewegung
Kinder lieben es, zu spielen, zu experimentieren und dabei die Welt zu entdecken. Aktiv-Spielzeug eignet sich hervorragend dazu, euer Baby zum Krabbeln und Erkunden der Umgebung zu animieren. Versucht euer Kind so oft wie möglich auf den Bauch zu legen. Für euer Baby wird es mit Anstrengung verbunden sein, weil das Aufrechthalten des Köpfchens viel Kraft fordert. Um eurem Kind zu zeigen, dass sich dieser Kraftakt lohnt, bietet ihm spannende Spielsachen an, die es quasi dazu auffordern, sich selbstständig fortzubewegen.
Förderung der Mobilität: Baby-Krabbelspielzeug
Es gibt viele verschiedene Krabbelhilfen. Sehr beliebt sind Krabbelrollen. Mit vielen Entdecker-Elementen versehen, fördern sie die Mobilität eures Babys. Der Rolle kann hinterhergekrabbelt werden, man kann sich auf sie abstützen und sie erkunden. Ein Folge-mir-Hund wird zum besten Freund eures Nachwuchses. Das süße Kuscheltier lässt sich gerne den Kopf streicheln und läuft dann freudig einen Meter vor, bevor es stehen bleibt, um auf seinen nächsten Streichler zu warten. Also nichts wie hinterher! Eine Stehauffigur mag es, angestupst zu werden. Dann dreht sie sich lustig hin und her und kullert ein Stück nach vorne. Euer Baby wird nicht lange warten wollen, der süßen Figur den nächsten Stups zu geben. Oder wie wäre es mit einem Entdeckerball? Hier ein Glöckchen, da ein akustischer Effekt und dort die Figuren, die im Stoffball verschwinden, wenn man an ihnen zieht. So einem Ball krabbelt man gerne hinterher. Eine kleine Flitzerin ist die Drück-Renn-Raupe. Einmal drücken und schon rennt sie los und will eingefangen werden. Für alle, die aus dem Krabbelalter raus sind, eignen sich unsere lustigen Ziehfiguren. Ente, Pferd oder Raupe – alle lassen sich gerne an die Leine nehmen, um eine Runde Gassi zu gehen. Was es sonst alles noch an sinnvollen und preiswerten Krabbelspielsachen bei uns gibt? Schaut euch in Ruhe in unserem Online-Shop um und bestellt ganz bequem von zuhause aus.
Wie Krabbelspielzeug für Babys die Motorik schult
Was kullert da so schön vor mir her? Das will ich mir genauer anschauen! Und schon krabbelt euer Baby los und fängt an, die Welt zu entdecken. Neben all dem Spaß dient Krabbelspielzeug aber auch der Schulung von Bewegungsfertigkeiten. Die ersten Lebensjahre sind für die motorische Entwicklung besonders wichtig. Nur wenn euer Baby lernt, über seine Sinne die Umwelt wahrzunehmen, wird es diese auch verstehen können. Mit sinnvollem Krabbelspielzeug an der Hand ein Kinderspiel.
Wann Babys anfangen zu krabbeln
Selbstverständlich wollt ihr für euer Kind das Beste und verfolgt jeden seiner Entwicklungsschritte bis ins Detail. Bedenkt dabei aber auch, dass kein Kind wie das andere ist. Manche sind noch etwas verträumter als andere und nehmen sich mehr Zeit, mit dem Krabbeln anzufangen. Andere wiederum können es kaum abwarten, loszulegen. Im Schnitt werden zwischen dem 6. und 10. Monat die ersten Versuche gemacht, sich auf allen Vieren fortzubewegen. Wann immer aber auch der erste Krabbelversuch gestartet wird, eines ist sicher: Krabbeln ist für euer Baby ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit
Altersgerechtes Baby-Spielzeug bei JAKO-O
Neben dem Krabbelspielzeug findet ihr bei uns noch vieles weiteres Spielzeug für eure Kleinen. Doch welches Spielzeug eignet sich für welches Alter eures Babies? Wir haben euch eine Übersicht zusammengestellt:
Alter | Spielzeugempfehlung |
---|---|
Ab der Geburt bis 4 Monate | Euer Baby ist noch zu jung, um vieles von dem zu verstehen, was um es herum passiert. Dafür beobachtet es in dieser Phase alles und ständig. Um diese Fähigkeiten zu fördern, bieten wir Spielzeuge an, welche die unterschiedlichsten Reize anregt: Bunte Farben und erste Greifspiele. |
5 bis 8 Monate | In diesem Alter möchte euer Baby ständig neue Dinge entdecken. Euer Baby nimmt Spielzeug und verbessert damit die eigene Koordination. Es will schütteln und rasseln, verschiedene Laute hören. Zudem werden Beißringe zum ständigen Begleiter. |
9 bis 12 Monate | So langsam wird euer Baby versuchen, aufzustehen und zu krabbeln. Kleine Lauflernwagen und Krabbelspielzeug werden ein beliebtes Spielzeug für euer Baby und sorgen für neu gewonnene Mobilität, die euer Baby lieben wird. |