Sitzmöbel Jugendzimmer (15)

Macht’s euch bequem: Sitzmöbel für das Jugendzimmer

Irgendwann ist es so weit und die kleinen Großen möchten ein echtes Jugendzimmer haben. Immerhin sind sie jetzt schon fast erwachsen und interessieren sich nicht mehr für „Babykram“. Das Kinderzimmer ist jetzt für sie zu kindisch, zu bunt und passt nicht mehr zu ihnen. Aber wie muss das neue Jugendzimmer eingerichtet werden? Besonders wichtig ist es, das neue Jugendzimmer in verschiedene Zonen einzuteilen. Folgende Bereiche sollte es im Jugendzimmer geben:

  • zum Lernen

  • um Freunde zu empfangen

  • zum Schlafen

  • für Hobbys

  • Stauraum

Sitzmöbel ist deshalb das Zauberwort. Denn für jede Zone im Jugendzimmer eignet sich ein anderes Sitzmöbel besonders gut. Für das Lernen brauchen die Kids natürlich einen Schreibtischstuhl und zum Abhängen beispielsweise einen bequemen Sitzsack. Aber welche Sitzmöbel kommen im Jugendzimmer besonders gut an?

Ganz schön relaxt: Sitzsack & Co. fürs Jugendzimmer

Ein Evergreen unter den gemütlichen Sitzmöbeln für Jugendzimmer ist natürlich der Sitzsack. Doch Sitzsack ist nicht gleich Sitzsack. Es gibt ihn einerseits in der klassischen Version, aber auch in vielen anderen Formen und Größen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem großen Lounge-Sitzsack? Der sieht absolut stylisch aus und bietet unter Umständen sogar Platz für zwei Kids. Wer gerne Abwechslung hat, entscheidet sich am besten für einen 2-in-1 Sitzsack. Im Handumdrehen ist er von einem Sitzmöbel in eine coole Liege verwandelt und eure Kids können getrost ihre Beine ausstrecken.

Tipp: Wisst ihr, was ein Soundchair ist? Darin könnt ihr es euch bequem machen und gleichzeitig per Bluetooth eure Lieblingsmusik hören.

Einfach durchhängen: Hängematte fürs Jugendzimmer

Wer es gerne schaukelig mag, wählt am besten eine Hängematte. Sie ist schön geräumig und bietet meistens Platz für zwei Personen. Durch Verdopplung der Schussfäden sind die Webkanten verstärkt und daher besonders reißfest – es kann also auch mal etwas wilder zugehen. Wer die Hängematte nicht nur drinnen mag, kann sie dann natürlich auch im Garten oder auf dem Balkon anbringen.

Lehne oder keine Lehne: Sitzmöbel für den Schreibtisch

Aber nicht nur beim Chillen soll es bequem sein. Auch beim fleißigen Lernen am Schreibtisch sollten eure Kids so angenehm wie möglich sitzen. Deshalb ist es mit einem einfachen Stuhl nicht getan. Was ihr braucht, ist ein waschechter Schreibtischstuhl mit ergonomischer Rückenlehne und allem Drum und Dran. Wem das zu viel ist, kann sich auch für einen trendy Bürohocker entscheiden. Obwohl sie keine Lehne haben, sorgen auch sie für ein tolles Sitzgefühl und entlasten die Bandscheibe.