- Startseite
- Einrichten & Ausstatten
- Kinderzimmerausstattung
- Lampen
- Lampen Jugendzimmer
Lampen Jugendzimmer (13)
Ins richtige Licht gerückt: Lampen fürs Jugendzimmer
Wenn aus euren Kleinen langsam aber sicher Große werden, gibt es bald eine wichtige Sache zu erledigen: das Jugendzimmer einrichten. Denn das alte Kinderzimmer ist dann zu bunt, zu uncool, zu kindisch. Nun müssen neue Möbel her, vielleicht sogar etwas Deko, die modern und jugendlich wirkt. Auch die Beleuchtung sollte bei der Planung des neuen Raums unbedingt berücksichtigt werden. Aber welche Lampe eignet sich am besten für das Jugendzimmer? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Licht-Typen:
Hintergrundlicht
Akzentlicht
Funktionslicht
Jeder Licht-Typ hat eine andere Funktion und Wirkung, und jeder Licht-Typ fordert eine andere Lampe. Welche Leuchte sollte also wofür eingesetzt werden?
Das ist gemütlich: Lampen für indirekte Beleuchtung
Licht ist nicht gleich Licht. Es gibt Lampen, die ein Zimmer gut ausleuchten und es gibt Lampen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Da das Jugendzimmer für eure Kids auch ein schöner Rückzugsort vom stressigen Alltag sein soll, ist Wohlfühlen ein Muss. Indirekte Beleuchtung ist deshalb das Zauberwort. Durch verschiedene im Raum verteilte Lampen, die nicht allzu hell strahlen, entsteht eine wunderbar angenehme Atmosphäre. Über dem Bett wird zum Beispiel eine Lichterkette angebracht und auf einer Kommode oder im Regal steht ein kleines Nachtlicht. Wenn es dämmert und diese Lampen alle gleichzeitig angeschaltet werden, wird das Jugendzimmer in ein angenehmes Licht getaucht.
Tipp: Als kleine Faustregel gilt: Für ein gemütliches, warmes Licht benötigt ihr vier bis acht Lampen, die indirektes Licht verströmen.
So klappt Konzentration: Lampen für den Schreibtisch
Beim Lesen auf dem Sofa oder Arbeiten am Schreibtisch ist Konzentration gefragt. Eine zielgenaue Beleuchtung passt da am besten. Welche Lampen eignen sich dafür besonders gut? Stehleuchten oder Schreibtischlampen sind ideal um kontrastreiches, zielgerichtetes Licht zu schaffen. So können sich eure Kids im Jugendzimmer besser konzentrieren und zum Beispiel effektiver Lernen. Neben der indirekten Beleuchtung im Hintergrund sollte also auch immer Funktionslicht vorhanden sein.
Tipp: Kennt ihr schon Klemmlampen? Die könnt ihr fast überall festklemmen – kinderleicht und spurenlos ohne Werkzeug! Sie spenden dort Licht, wo es gerade gebraucht wird: am Schreibtisch, am Regal oder am Bett.
Must-haves fürs Jugendzimmer: Leselampen & Co.
Wo sind Lampen im Jugendzimmer noch nützlich? Wenn ihr eine kleine Leseratte zuhause habt, die das neueste Buch einfach nicht aus der Hand legen will, ist eine Leselampe ideal. Die kann platzsparend direkt am Buch befestigt werden und sorgt für das extra bisschen Licht unter der Bettdecke. Besonders praktisch sind auch Wecker mit Lichtfunktion. Dank der leuchtenden Ziffern haben eure Kids dann die Uhrzeit auch nachts im Blick.