Lernhilfen & Lernorganisation für Schüler (30)

Eine Lernorganisation für Schüler erleichtert den Schulalltag

Fast jeder kennt das Szenario: Das Kind kommt aus der Schule zurück, will sich an die Hausaufgaben setzen und zwischen zahlreichen geknickten Arbeitsblättern, unzähligen Heften und Büchern findet es einfach nicht das, was es sucht. Die passende Lernorganisation für Schüler sorgt dafür, dass dies der Vergangenheit angehört. Mit praktischen Utensilien in kindgerechten Designs lernen die Kids spielerisch den ordentlichen Umgang mit ihren Unterlagen und haben sogar Spaß dabei. Leseständer, Klemmleuchten, Hefter, Locher, Karteikarten, eine Schulranzenpackliste, einen Time-Tracker,...– die Lernhilfen für Schüler von JAKO-O bieten für jedes Problem die passende Lösung.

Lernhilfen für Schüler mit kindgerechten Designs

Viele Produkte zum Thema Lernorganisation & Lernhilfen für Schüler gibt es natürlich auch für Erwachsene. Doch seien wir mal ehrlich: Damit macht den Kids das Lernen doch nur halb so viel Spaß. Tiermotive, knallige Farben und schöne Muster sprechen hingegen auch den Geschmack eures Schützlings an und fördern so die Auseinandersetzung mit dem Produkt. Eine kindgerecht gestaltete Karteikarte findet bei den Jüngsten viel eher Anklang, als es ein schlichtes Standardmodell tut. Niedliche Stempel, coole Sammelmappen und angesagte Stiftehalter finden problemlos auch den Weg in den Schulranzen und bereiten Kindern auch in der Anwendung Freude. Entdeckt unser Sortiment rund um die Lernorganisation für Schüler und wählt gemeinsam mit eurem Kind eure Lieblingsdesigns!

Schüler-Lernorganisation für den Schreibtisch

Selbstverständlich ist es wichtig, dass ihr gemeinsam mit eurem Kind eine individuelle Ordnungs- und Hausaufgabenroutine entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse eures Nachwuchses abgestimmt ist. Ein paar sinnvolle Basics dürfen dabei aber auf keinem Kinderzimmerschreibtisch fehlen: Ein Locher stellt sicher, dass euer Kind die erhaltenen Arbeitsblätter sofort lochen und ordentlich abheften kann. Lehrer versäumen es häufig, die Übungszettel vorab zu lochen, sodass die Lernmaterialien nicht sofort den Weg in den Hefter finden. Wichtig ist, dass euer Kind dies spätestens zu Hause nachholt. Ein kleiner Taschenlocher kann auch mit in die Schule genommen werden. Nicht fehlen dürfen obendrein kleine Notizzettel, auf denen sich euer Kind seine anfallenden Aufgaben notieren kann. Mindestens genauso wichtig ist aber ein Papierkorb, in den diese Zettel wandern, nachdem alle Aufgaben abgearbeitet sind.

Mit Lernhilfen für Schüler: Wie Hausaufgaben gelingen

Mit der richtigen Lernorganisation für Schüler wird euer Kind die Hausaufgaben im Handumdrehen bearbeiten können. Ein paar nützliche Tipps, wie das Ganze noch besser gelingt, möchten wir euch aber nicht vorenthalten: Es ist besser, die Hausaufgaben kurz und gründlich zu bearbeiten, als stundenlang lustlos und unkonzentriert zu tüfteln. Häufig ist es dabei ratsam, Kinder mit der leichtesten Aufgabe beginnen und sich dann zu der schwersten vorarbeiten zu lassen. Teilt die Hausaufgaben obendrein gemeinsam mit eurem Kind in Portionen zu 20 bis 30 Minuten ein. Nach jeder Phase kann euer Schützling eine wohltuende Pause einlegen. Nehmt euch und euer Kind außerdem nach den erledigten Aufgaben etwas vor, das Freude bereitet. So kann euer Kind zielstrebig auf diese Aktivität hinarbeiten.