Reflektoren für Kinder (0)

Reflektoren für Kinder: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Wir leben in einer hektischen Zeit. Ein unachtsamer Moment kann zu einem schweren Unfall führen. Damit unsere Kleinen sicher zur Schule, in die Kita oder zum Treffen mit Freunden kommen, reicht eine Aufklärung über die Gefahren im Straßenverkehr nicht aus. Eine unzureichende Sichtbarkeit kann insbesondere bei Regen, Schnee, in der Dämmerung und in den dunklen Monaten verheerende Folgen haben. Kinder reagieren oft reflexartig und laufen einem rollenden Ball hinterher. Auch fällt es ihnen noch schwer die Geschwindigkeit von Fahrzeugen richtig einzuschätzen. Gefährdungen unserer Kinder im Straßenverkehr gibt es viele. Sicherheitsreflektoren auf Kinderwarnwesten, an Fährrädern oder am Schulranzen bieten sichtbaren Schutz und können Lebensretter sein. Dank Reflektoren für Kleidung, Körper und mitführende Gegenstände werden unsere Mädchen und Jungen besser wahrgenommen und Autofahrer gewinnen signifikante Reaktionszeit, um einen Unfall zu vermeiden.

Wie Reflektoren für Kinder funktionieren

Wenn du auf der Suche nach Zubehör für die Sicherheit deines Kindes bist, wirst du bei den Reflektoren landen. Aber was genau sind Reflektoren und wie funktionieren sie? Reflektoren sind Oberflächen, die bei einfallendem Licht leuchten. Reflektierende Kinderkleidung und Gegenstände werfen das Scheinwerferlicht von Autos und Fahrrädern besonders stark zurück. So ist dein Kind in der Dunkelheit gut sichtbar.

Kinder-Reflektoren: Vielfältige Modelle

Bei der Wahl des passenden Reflektors sind sich Groß und Klein nicht immer einig. Bei Eltern steht der Sicherheitsaspekt im Vordergrund und bei Kindern ist ein fetziges Design ausschlaggebend. Aber keine Angst, es müssen keine Kompromisse eingegangen werden, denn hier gilt eindeutig: Mehr bringt mehr! Grundsätzlich muss zwischen zwei Kategorien unterschieden werden: Reflektoren mit der größten Sichtbarkeit und sinnvolles reflektierendes Zubehör. Sicherheitsreflektoren gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Leuchtende Regenschutzhüllen für Rucksäcke und Ranzen, reflektierende Warnwesten und Sicherheitskragen mit Reflektor-Flächen sind bei Kindern direkt am Oberkörper angebracht. Aufgrund ihrer Größe sind sie am auffälligsten und bieten die bestmögliche Sicherheit. Neonfarbene Regenschirme mit integrierter LED-Taschenlampe haben eine hohe Leuchtkraft und sind bei Regen die richtigen Begleiter. Blinklichter, Taschenlampen und Sicherheitslicht für Kinderwagen, Fahrradanhänger, Lauf- oder Fahrrad, bringen Ihr Kind sicher durch die dunkle Jahreszeit. Accessoires wie lustige Reflex-Sticker und Reflexarmbänder mit bunten Motiven bieten sich perfekt als Ergänzung an. Doch eines ist allen gemeinsam: Die leuchtenden Helferlein bringen Licht ins Dunkel und je auffälliger unsere Sprösslinge Dank Reflektoren und Blinklichter an Jacken, Fahrrad & Co. sind, desto sicherer sind sie im Straßenverkehr unterwegs.

Reflektoren für Kinder: Richtiges Verhalten im Straßenverkehr

Kindern sollte spätestens dann, wenn sie sich alleine im Straßenverkehr bewegen, ein vorausschauendes Verhalten beigebracht werden. Grundsätzlich sollte die Straße nur an gut beleuchteten Stellen überquert werde. Weil parkende Autos die Sicht und Sichtbarkeit deutlich behindern, ist das Benutzen des Zebrastreifens ein Muss. Der Straßenrand ist nicht der richtige Ort um ausgelassen und gefahrenfrei zu spielen. Hinterhöfe, Gärten und Wiesen bieten nicht nur mehr Platz, sondern auch mehr Schutz vor vorbeifahrenden Autos und Fahrrädern. Und zu guter Letzt: Wenn die Dunkelheit eintritt oder das Wetter trüb und nass ist, gehören Reflektor-Kleidung und leuchtend reflektierende Accessoires zur Grundausstattung eines jeden Kindes.