- Startseite
- HABA
- Spielzeug
- Babyspielzeug
- Greiflinge
HABA-Greiflinge (11)
Vielseitige Greiflinge von HABA
Beim Greifling denkt ihr vielleicht an eine einfache Form. Aber HABA gestaltet diese Spiel- und Lernobjekte auf so komplexe Weise, dass sie ganz unterschiedliche Sinne zugleich aktivieren. Ein einfacher Klapper-Ring aus Holz ist zum Anfassen und macht außerdem Geräusche. Andere einfache Greiflinge sind zusätzlich mit einem dekorativen Tierelement ausgestattet, das neben dem frühen Erkennen der Tierwelt auch das Befühlen von mehrteiligen Körpern ermöglicht. Der Kopf eines Frosches mit Oberkörper und Füßen oder die Flügel eines Falters aktivieren die taktilen Fähigkeiten eures Babys. Es rasselt und klingelt, und gleichzeitig sehen die Greiflinge lustig aus.
Sternenförmige Greiflinge von HABA
Etwas anders sind die sternenförmigen Greiflinge gestaltet. Hier gibt es einen zentralen Körper, von dem aus andere Elemente abgehen. Mal bestehen sie aus runden Elementen und haben jeweils andere Oberflächen. Damit ermöglichen sie das Ertasten von Strukturen. Andere sind wie eine bunte Sonne mit Strahlen aus Holz gestaltet oder wie eine Blüte mit hölzernen Blütenblättern. Anders als bei der Ringform ist das Besondere der Sterne die Vielfältigkeit der äußeren Applikationen. Die Mitte wiederum ist ein festes Element, in das dann die Klangkörper eingelassen sind: Glöckchen etwa. Wie alle anderen Greiflinge machen auch die Sternenformen zusätzlich Geräusche.
HABA-Greiflinge schulen den Tastsinn
Abwechslung bieten neben Ringen und Sternen auch die Greiffiguren. Diese stellen oft niedliche Charaktere dar, den Drachen Duri oder den Käfer Karo. Sie sind mit einem flauschigen Stoff um den stabilen Korpus gefertigt, und sie sind häufig zweiteilig: etwa mit einem abnehmbaren Flügelring. Auch hier werden viele Sinne zugleich angesprochen. Der Tastsinn durch die Oberfläche und die Form der Figur an sich. Zugleich sind in die Greiffiguren kleine Glöckchen und Knisterfolien eingearbeitet, die zusätzlich die Gehörbildung fördern. Neben den Figuren entwickelt HABA auch abstrakte Körper, in denen unterschiedliche geometrische Elemente das haptische Erleben der Kleinsten fördern.
Spaß für Babys mit den Greiflingen von HABA
Aber ob Greifling oder Greiffigur: das Spielzeug muss Spaß machen. Das Baby soll sich freuen und soll lachen, und wenn das Kind sich freut, dann freut auch ihr euch daran. Die Welt lebt von der Vielzahl unterschiedlicher Menschen und Tiere, viele Kreaturen dieser Erde treten eurem Baby auf den HABA-Greifspielzeug entgegen. Igel, Affen und Füchse, Raupen, Menschen und Fische. Die Gesichter sind entweder in die Greiflinge gestickt, wenn es sich um Stoff-Spielzeuge handelt. Oder sie sind auf das Holz gemalt. Die Lacke, etwa der Klingelkugel, sind auf Wasserbasis. Das erlaubt auch das Erkunden mit dem Mund, nicht nur mit den Fingern. Ihr könnt von HABA die höchsten Ansprüche an die Qualität der Greiflinge erwarten: Das Unternehmen ist mit seinen Holzspielzeugen berühmt geworden. Wir vom JAKO-O Online Shop möchten euch und eure Kindern auch mit den einfachen Dingen im Leben preiswert unterstützen.