HABA-Kinderwagenketten & Co. (5)

HABA-Kinderwagenketten beschäftigen das Baby

Was hat ein Kind schon im Buggy dabei? Und wenn es etwas dabei hat, dann landet es auf dem Boden, weil es im Affekt hingeworfen wird. Eltern heben solche Sachen normalerweise auf. Wenn sie nicht unachtsam waren, denn manches Spielzeug ist auch mal plötzlich weg. Buggyfiguren haben hier einen Vorteil, denn sie sind mit einem Klettverschluss versehen, mit dem sie direkt an dem Kinderwagen festgeschnallt werden können. Aus einem schönen Holz gefertigt und mit tollen Farben gestaltet, kann das Kind an den Rädern eines Polizeiwagens drehen und das Blaulicht zum Quietschen bringen. Oder die Schellen des Schmetterlingsflügels zum Klingen bringen. Oder die Arme eines Kaspers klappern lassen. Das Kind übt sich dabei in Motorik und freut sich über die Geräusche, die es produzieren kann. Dabei sind die Spielsachen wie bei Kinderwagenketten fixiert und gehen nicht so schnell verloren.

Animation zum Spielen: Kinderwagenketten von HABA

Die Kinderwagenketten von HABA funktionieren nach demselben Prinzip. Die Ketten werden direkt am Kinderwagen befestigt, sodass sie das Kind animieren, sich mit ihnen zu beschäftigen. Kleine Textil- oder Holzelemente sind nacheinander an einer Schnur aufgezogen. Kleine Rasseln, Glöckchen oder Glitzerkram sind so integriert, dass sie das Kind zum Spielen animieren. Mit einer Spielkette im Kinderwagen oder im Tragekorb unterstützt ihr das Lernen eurer Kleinsten. Die Tierformen wie Schmetterlinge und Häschen haben einen hohen Wiedererkennungswert. Praktisch zum Befestigen der Ketten sind übrigens die magnetischen Halteschlaufen.

Hochwertige Buggybücher von HABA

Bücher gehören zum Instrumentarium dazu, wenn Kleinkinder etwas über ihre Umwelt erfahren und lernen sollen. Im Buggy ist so ein Buch meist unpraktisch. Es fällt hinaus, wird nass und schmutzig oder wird mit dem Schnuller verwechselt. Die Buggybücher von HABA sind hier klar im Vorteil, sie sind aus hochwertigem Textil. Mit einem Klettverschluss lassen sie sich an Bügeln und Griffen befestigen, sodass sie nicht so leicht verloren gehen. Die Kinder begeistern sich selbst für die Bilder von Feuerwehr, Raupe oder Frosch und so wird die Fahrt zur Kita etwas leichter.

Welche Materialien HABA für Kinderspielzeug verwendet

Das deutsche Traditionsunternehmen HABA ist mit seinem Holzspielzeug bekannt geworden. Holz ist ein natürliches Produkt, es nimmt Wärme an und vermittelt auch deshalb beim Spielen besonders die haptischen Erlebnisse. Als Pendant zum harten Holz bedeuten Textilien genau das Gegenteil: das Weiche und Biegsame. Die Kinder erlernen so schon im frühen Alter ganz spielerisch die unterschiedliche Bedeutung von hart und weich. Das natürliche Material kann auch bedenkenlos in den Mund genommen werden. Schaut euch in Ruhe in unserem Online Shop um und bestellt die passenden Kinderwagenketten & Co. für euer Kind.