HABA-Kuscheltiere, HABA-Stofftiere & Co. (2)

HABA-Stofftiere: Kuschelige Begleiter für Kinder

Der erste Besuch eures Kindes beim Zahnarzt steht an und trotz des kindgerecht gestalteten Behandlungszimmers hält sich die Freude eures Schützlings in Grenzen. Während euer Nachwuchs von der Ärztin erfährt, was gleich in seinem Mund passieren wird, umschließen seine kleinen Finger immer fester das kleine HABA-Plüschtier in seiner Hand. Bereits seit der Geburt ist es ein steter Begleiter eures Kindes, spendete Trost während des Zahnens, linderte den Schmerz nach dem ersten Sturz vom Klettergerüst und verscheucht Nacht für Nacht die Monster unter dem Bett. Auch jetzt unterstützt es euer Kind und meistert mit ihm gemeinsam diese neue Erfahrung. Nach nur fünf Minuten ist alles vorbei, euer Kind hat es geschafft und verlässt strahlend den Behandlungsstuhl – natürlich nicht, ohne sein HABA-Kuscheltier noch einmal fest an sich zu drücken.

HABA-Kuscheltiere für Babys

Hochwertige Plüschtiere von HABA sind bereits ab der Geburt treue Begleiter. Weiche und besonders pflegeleichte Modelle sind dabei die ideale Wahl für Neugeborene und Babys. Neben klassischen Kuscheltieren stehen dabei auch leichte Schmusetücher hoch im Kurs. Bekommt euer Schützling die ersten Zähne, empfehlen wir HABA Stoff- & Kuscheltiere mit Beißring. Diese erleichtern die Zeit des Zahnens erheblich und lassen sich leicht mit ins Bettchen oder in den Kinderwagen nehmen. Einige HABA-Kuscheltiere verfügen dabei zusätzlich über eine Vorrichtung zum Aufhängen. Mit dieser könnt ihr sicherstellen, dass das Stofftier nachts nicht aus dem Bett fällt oder unterwegs verloren geht.

Tipp: Achtet darauf, dass die Plüschtiere für Kinder unter drei Jahren keine verschluckbaren Kleinteile enthalten.

HABA-Plüschtiere für Kleinkinder

Wird euer Kind älter, erfreut es sich an HABA-Stofftieren mit Extras: Eine eingebaute Rassel oder ein Rattereffekt bereiten auch älteren Kids noch eine wahre Freude. Auch Produkte mit abnehmbaren Elementen erfreuen sich großer Beliebtheit. Ganz nebenbei schult euer Kind mit einem solchen Modell auch seine motorischen Fähigkeiten. Obendrein lernt euer Nachwuchs mit einem solchen HABA-Stofftier, Verantwortung zu übernehmen. Schließlich soll der treue Begleiter beim Spielen nicht verloren gehen, schmutzig werden oder gar Schäden davontragen. Kommt euer Kind allmählich ins Grundschulalter, hat das HABA-Plüschtier noch längst nicht ausgedient: Als Glücksbringer ist es bei jeder Klassenarbeit anwesend, um euren Schatz bestmöglich zu unterstützen. Bestellt preiswerte Modelle jetzt online bei JAKO-O.

Worauf es bei der Pflege von HABA-Stofftieren ankommt

Damit euer Kind die Freude an seinem HABA-Stofftier lange behält, empfiehlt es sich, bei der Pflege ein paar Hinweise zu beachten. Berücksichtigt daher unbedingt die Instruktionen am Pflegeetikett. Ist das nicht mehr vorhanden, könnt ihr das Plüschtier aus Frottee oder Jersey vorsichtig bei 30 Grad in der Waschmaschine reinigen. Gebt es dabei zur Sicherheit in ein Wäschenetz, um Schäden durch die Waschtrommel zu vermeiden. Alternativ könnt ihr auch einen Kissenbezug verwenden. Verzichtet auf Weichspüler und verwendet ein mildes Feinwaschmittel. Möchtet ihr lieber kein Risiko eingehen, entscheidet euch für die Handwäsche des HABA-Plüschtiers. Starke Verschmutzungen könnt ihr vorab mit Gallseife behandeln. Nach der Wäsche drückt ihr das Stofftier vorsichtig aus und lasst es einige Tage an der Luft trocknen.