- Startseite
- Mode
- Bademode
- Badeschuhe
Badeschuhe für Kinder (2)
Badeschuhe für Kinder: Praktische Begleiter
Kinder lieben bunte Farben, lustige Motive und coole Styles. Das gilt natürlich auch am See, am Pool oder an Strand und Meer. Wir halten eine große Bandbreite an Bademode und passenden Badeschuhen für eure Kinder bereit. Wir halten für jeden Geschmack das richtige Kleidungsstück und den passenden Schuh bereit. Beste Materialqualität, hochwertige Funktionen und innovative Designs dürft ihr bei unserer Kinder-Badebekleidung voraussetzen.
Für den Spaß am Strand oder im Freibad sind unsere Zehensandalen für Kinder eine sehr gute Wahl, um die Leichtigkeit des Sommers zu genießen. So können die zarten Füße eurer Kinder viel von der guten frischen Luft profitieren und sind gleichzeitig gut geschützt. Als Alternative dazu bieten sich Badesandalen an. Das Tolle daran ist, dass die Kids sie auch im Wasser und beim Schwimmen tragen können – ein guter Schutz auf jedem Untergrund. Noch mehr Sicherheit bieten unsere Neopren-Badeschuhe: Sie halten nicht nur die UV-Strahlung zuverlässig ab, sondern bieten auch gleichzeitig Schutz vor heißem Sand, Ausrutschen oder spitzen Steinen. Super angenehm und toll zum Wohlfühlen sind auch Badesocken als Kinder-Badeschuhe. Sie kommen mit einer Anti-Rutsch-Gummisohle, damit eure Kleinen auch auf nassen Fliesen immer festen Halt haben.
Neben der Badekleidung ist der Badeschuhe der perfekte Begleiter für heiße Sommertage. Informiert euch gerne hier in unserem Shop über unsere große Vielfalt an Badeschuhen für Kinder.
Aus robusten Materialien gefertigt: Badeschuhe für Kinder und Babys
Unsere Baby-Badeschuhe sind in vielen Fällen aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Er ist sehr robust und bietet wirksamen Schutz vor jedem Untergrund. Sehr empfehlenswert sind auch Zehentrenner-Sandaletten mit lederbezogenem Kork-Fußbett. Sie bieten einen besonders hohen Tragekomfort und punkten mit natürlichen Materialien. Um eine besonders hochwertige Art von Kunststoff handelt es sich bei Neopren: Schuhe aus diesem Material bieten nicht nur UV-Schutz, sondern halten auch die Kälte zuverlässig ab. So sind sie auch zum Baden oder Schwimmen in kühlen Gewässern geeignet. Eine Extraportion Lässigkeit und eine Prise Chic bieten Badesandalen in Lederoptik – das ist besonders für ältere Kids und Teens eine clevere Alternative unter den Badeschuhen.
Verschiedene Verschlüsse: Baby-Badeschuhe
Als Badeschuhe für Babys sind Zehentrenner-Sandalen sehr praktisch, denn sie sind einfach zum Reinschlüpfen gedacht, ganz ohne Verschluss. Ebenfalls ohne Verschluss, aber mit dem Extra-Plus an sicherem Halt kommen die Bade-Clogs, in die eure Kids auch ganz einfach reinschlüpfen können, die aber über einen zusätzlichen Riemen an der Ferse verfügen. Das gibt zusätzliche Stabilität. Selbstverständlich sind auch die Badesocken wunderbar unkompliziert zum Überziehen. Mit viel gutem Halt und Stand punkten die klassischen Badesandalen, die über den beliebten Riemchenverschluss verfügen. Und bei den angesagten Slides verrät schon der Name, dass man einfach reingleitet und genießt. Für guten Halt sorgt dabei das gut vorgeformte Fußbett.
So findet ihr die passende Größe für Kinder-Badeschuhe
Da auch ganz kleine Babys schon Schutz an den Füßen benötigen, starten unsere Badeschuhe schon bei Größe 18 für die kleinsten Sprösslinge. Und die coolen Slides und Zehentrenner reichen bei uns im Shop bis zur Größe 45 hinauf – für Teenager, die schon auf großem Fuße leben. Wir empfehlen euch, alle Badeschuhe für Kinder im Zweifelsfall eine halbe bis eine Nummer größer zu kaufen, denn die Füße eurer Kids werden schnell hineinwachsen.
Tipp: Bei uns gibt's eine Schuhgrößentabelle, damit ihr die Schuhe in der richtigen Größe bestellt und euren Kleinen die zukünftigen Lieblingsstücke auch gut passen. Damit am Ende kein Schuh drückt oder schmerzhafte Blasen verursacht. In unserer Tabelle findet ihr von Schuhgröße 17 bis 44 die jeweiligen Angaben zu Fuß- und Innensohlenlänge, die ihr bei euren Kindern messen müsst. Dann heißt es Maßband anlegen und los geht’s. Zudem erfahrt ihr, was ihr beim Messen des Fußes beachten solltet.