Festliche Kindermode für Jungen & Mädchen (49)

Festliche Kindermode: Schick für den großen Tag

Ihr seid mit euren Kids auf eine Hochzeit oder zu einem anderen festlichen Anlass eingeladen und wisst nicht, was ihr ihnen am besten anziehen sollt? Kein Wunder, denn auch für Kinder und Teenager gibt es eine riesengroße Auswahl an festlicher Kindermode. Doch für welchen Anlass ist festliche Kindermode angebracht? Denn eure Kids sollen ja auch nicht overdressed sein. Zu diesen Gelegenheiten eignet sich festliche Kindermode definitiv:

  • Weihnachten

  • Hochzeit

  • Geburtstagsfeier

  • Taufe

  • Familienfest

Welche festliche Kindermode eure Kids dann letztendlich tragen, hängt auch vom Anlass und der Jahreszeit ab. Wichtig ist, dass ihr sie in die Auswahl der Kleidung mit einbezieht und nicht einfach allein entscheidet. Denn am Ende müssen die Kinder das Ausgewählte tragen und nicht ihr – deshalb sollte es ihnen auch gefallen.

Die Qual der Wahl: Festliche Kindermode für Mädchen

Wenn es darum geht, festliche Mode für Mädchen herauszusuchen, ist die Auswahl schier endlos. Dabei kommt es vor allem darauf an, was eurer Tochter gefällt. Die einen mögen festliche Kleider, die anderen tragen lieber Rock und Trägertop. Euer Kind ist ein Blumenmädchen? Dann passt ein ganz besonderes Kleid mit Verzierungen und Rüschen. Eure Tochter ist kein Fan von Kleidern und Röcken? Auch eine Hose kombiniert mit einer Bluse kann sehr elegant sein.

Tipp: Habt ihr es schon einmal mit einem Jumpsuit probiert? Das ist ein kompletter Look in nur einem Kleidungsstück. Schnell angezogen, sieht top aus und ist auch noch bequem.

Praktisch & schick: Festliche Kindermode für Jungen

Ein Klassiker, der immer gut ankommt, ist die Kombination von dunkler Hose und weißem Hemd. Ein lässiger Gürtel dazu und schon steht das festliche Outfit. Wollen es eure Jungs lieber bequem haben, ist ein schlichter, einfarbiger Pullover genau das Richtige für sie. Allerdings solltet ihr das Outfit dann etwas aufwerten, zum Beispiel durch schicke Schnürschuhe – sonst sieht es doch sehr nach Zuhause-Look aus.

Tipp: Wie wäre es mit coolen Accessoires? Hosenträger oder eine Fliege sind ein absoluter Hingucker.

Festlich ist gut, wohlfühlen noch besser

Ein Blazer oder ein Chiffon-Kleid machen natürlich optisch viel her, sind dafür aber oft nicht so bequem. Achtet deshalb darauf, dass die von euch und euren Kids ausgewählte festliche Kindermode nicht nur schön aussieht, sondern auch angenehm zu tragen ist. Für gewöhnlich müssen die Kinder die Kleidung über mehrere Stunden hinweg anbehalten. Wenn es dann zwickt und drückt, ist das natürlich ein Minuspunkt. Also: festlich, ja – aber bitte auch bequem!

Mitgedacht: Festliche Kindermode zum Wechseln

Das kennt jeder: Man treibt sich auf einem Fest beim Büffet herum und – zack – hat man schon einen Fleck auf der Kleidung. Das ist ärgerlich, muss aber nicht das Ende bedeuten. Nehmt euch deshalb immer auch festliche Kindermode zum Wechseln mit. Dann seid ihr gleich vorbereitet, wenn einmal etwas daneben geht. Kleidung zum Wechseln bietet sich auch an, wenn eure Kids nicht zu lange in der festlichen Kindermode stecken wollen. Beim zweiten Outfit könnt ihr dann etwas herunterfahren und mehr auf Bequemlichkeit setzen.