Wintermützen für Kinder (40)

Die Schnitte von Wintermützen für Kinder

Insbesondere über den Kopf verliert der Körper deines Schützlings viel Wärme. Eine Wintermütze kann da wahre Wunder bewirken. Sie schützt den Kopf der Kleinen und spendet gleichzeitig wohlige Wärme. Das kuschelige Accessoire ist in zahlreichen Varianten erhältlich, sowohl im eng anliegenden, klassischen Schnitt als auch im lässigen Beaniedesign. Niedliche Zipfel- oder Bommelmützen stehen dir und deinem Nachwuchs dabei ebenso zur Wahl wie praktische Schlupfmützen, die auch den Hals bedecken. Dabei überzeugen alle Modelle mit ihren ganz eigenen Vorteilen. Daher spielt im Entscheidungsprozess vor allen Dingen der eigene Geschmack eine tragende Rolle. Wichtig ist ab einem gewissen Alter, dass sich dein Kind die Wintermütze selbständig aufsetzen beziehungsweise überziehen und sie auch wieder abnehmen kann. So ist es beim Ausflug zum Rodelberg oder auf die Schlittschuhbahn nicht auf deine Hilfe beim An- und Ausziehen angewiesen.

Wintermützen für Kinder: Vielfältige Designs

Was Muster und Designs angeht, entwickeln Kinder schnell ihren eigenen Kopf – und das ist auch gut so! Zwischen den zahlreichen Kinder-Wintermützen findet auch dein Sprössling garantiert das ein oder andere Modell. Soll es lieber schlicht unifarben sein oder darf es ruhig im angesagten Colourblocking-Style daher kommen? Weiterhin können sie aus zahlreichen klassischen Mustern wie Sternen, Punkten und Streifen wählen oder zur klassisch-melierten Winter-Kindermütze greifen. Insbesondere im Winter erfreuen sich auch Norwegermuster großer Beliebtheit. Wer es ausgefallen mag, der entscheidet sich für ein auffälliges Tier- oder Superheldendesign. Doch nicht nur Muster, auch Applikationen wie Prints, Embleme und Pailletten gestalten die Wintermützen für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechend.

Die verschiedenen Materialien von Kinder-Wintermützen

Neben der Optik ist bei niedrigen Temperaturen aber natürlich vor allem das Material und dessen Verarbeitung von großer Bedeutung. Klassischerweise sind die Kinder-Wintermützen dabei in einer groben Strickqualität gefertigt. Einige davon verfügen zusätzlich über ein dekoratives Ripp- oder Zopfmuster, das sich jedoch nicht auf den Tragekomfort auswirkt. Auch ein wärmendes, isolierendes Fleecefutter findet häufig Verwendung, aber auch Modelle, die komplett aus Fleece gefertigt wurden, gehören fest zu unserem Sortiment. Während sich Baumwolle als Material für die laue Übergangszeit eignet, empfehlen wir dir im Winter Wert auf eine Mütze mit Wollanteil zu legen. Wolle wärmt nicht nur zuverlässig, sondern punktet auch mit atmungsaktiven Eigenschaften. Alternativ kannst du dich für eine Variante mit funktionaler Wärmetechnologie entscheiden.

So finden Sie die passende Größe von Wintermützen für Kinder

Nicht zuletzt ist es wichtig, dass die Wintermütze deinem Kind perfekt passt. Daher ist es ratsam, schon vor dem Kauf die richtige Mützengröße zu ermitteln. Dazu misst du den Kopfumfang, indem du deinem Kind ein Maßband oberhalb der Augenbrauen und über die Ohren verlaufend um den Kopf legst. Die gemessenen Zentimeter bilden dann die ideale Größe der Wintermützen für Jungs und Wintermützen für Mädchen. Beachten Sie dabei materialspezifische Besonderheiten; so dehnen sich Produkte aus Rippstrick oder solche mit Stretchanteil noch aus, während Kinder-Wintermützen aus Wolle in der Regel ihre Form behalten.