Sportschuhe & Turnschuhe für Kinder (17)
Worauf ihr beim Kauf von Turnschuhen für Kinder achten solltet
Bevor ihr euch auf die Suche macht, solltet ihr euch zuallererst überlegen, wofür euer Kind die Turnschuhe benötigt. Geht es um eine bestimmte Sportart, die euer Kind in der Freizeit oder im Verein ausüben möchte? Oder handelt es sich allgemein um den Kitasport oder den Schulsport, wo verschiedene Sportarten und -stile verbunden werden? Danach richtet sich schlussendlich die Wahl der passenden Sportschuhe für euer Kind. Besonders viel hängt von der Art der Sohle der Turnschuhe für Kinder ab. Während bei Fußballschuhen für Outdoorplätze diverse Stollen- und Nockenprofile zum Einsatz kommen, sind Hallenschuhe mit speziellen abriebfesten Sohlen ausgestattet. Es gibt auch Sportschuhe, die sowohl drinnen als auch draußen zum Einsatz kommen können. Für den Kitasport oder die Tanzstunde sind Gymnastikschuhe sehr beliebt. Sie haben eine extra-dünne Sohle und sind besonders flexibel. So stellt sich ein Barfußgefühl beim Sport ein, das zu genaueren Bewegungsabläufen verhelfen kann. Wenn eure Kinder die passenden Schuhe haben, ist schon ein Grundstein für Freude an der Bewegung gelegt!
Das Material der Sportschuhe für Kinder
Auch bei der Materialbeschaffenheit der Kinder-Sportschuhe kommt es ganz auf das Einsatzgebiet an. Während bei der Gymnastik und beim Tanzen vor allem das Barfußgefühl im Fokus steht, muss sich ein Fußballschuh robuster zeigen, damit nicht bei jedem Schuss der Fuß schmerzt. Deshalb sind Gymnastikschuhe entweder aus Textil, aus weichem Leder oder Kunstleder gefertigt und sehr elastisch. Die leichteste Variante der Gymnastikschuhe präsentiert sich sogar aus atmungsaktivem Mesh. Ein Fußballschuh hingegen besteht meist aus robustem Synthetik und bietet Halt und Schutz. Auch die Allrounder unter den Kinder-Turnschuhen sind aus robusten Materialien gefertigt, schließlich müssen sie Einiges aushalten. Die unterschiedlichen Materialien bringen natürlich auch verschiedene Eigenschaften mit sich.
Die Funktionalität von Kinder-Turnschuhen
Ebenso beim Thema Funktionalität stehen die Sportschuhe der Kleinen denen von Erwachsenen in nichts nach. So finden sich auch im Bereich der Kindersportschuhe Technologien und Eigenschaften, die das sportliche Vergnügen erhöhen. Es findet genauso atmungsaktives Mesh-Obermaterial seinen Einsatz wie auch innovative Technologien, die Sport- und Turnschuhe für Kinder mit optimaler Dämpfung oder verbesserter Traktion ausstatten. Natürlich ist auch der Verschluss der Kindersportschuhe ein entscheidender Punkt. Größere Kinder können sich ihre Sportschuhe schon selbst binden, sodass eine Schnürung kein Problem darstellt. Per Schnürung lässt sich der Sitz der Sportschuhe sehr genau justieren. Doch gerade bei kleineren Kids ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass die Kinder-Turnschuhe über einen praktischen Klettverschluss verfügen. So können sie sich die Schuhe auch selbst anziehen, was die Selbstständigkeit der Kinder fördert.
Kinder-Turnschuhe modisch kombiniert
In unserem Online-Shop findet ihr neben Kinder-Sportschuhen auch sportliche Jogging- und Sweathosen für eure Kleinen. Sie eignen sich perfekt für die Sportstunde in Schule oder Kita und Bewegung in der Freizeit. Passend zu den Schuhen könnt ihr neben den Hosen auch Longsleeves und T-Shirts auswählen, die euren Kleinen garantiert rundum gefallen und rundum pflegeleicht sind!
Wie ihr die passende Größe für Kinder-Sportschuhe ermittelt
Ihr kennt es sicher: Der Nachwuchs wächst schneller aus den Kinder-Sportschuhen heraus, als ihr neue nachkaufen könnt. Doch die richtige Schuhgröße der Turnschuhe für Kinder ist entscheidend. Die Schuhe sollten wie auch die Alltagsschuhe weder drücken, noch sollten eure Sprösslinge in ihnen „schwimmen“. Bei JAKO-O findet ihr die gesamte Palette an Größen vom Mini-Turnschuh für Babies bis hin zum Kinder-Sportschuh für größere Kinder und Jugendliche. In unserer Maßtabelle für Schuhe seht ihr alle wichtigen Angaben, um die richtigen Schuhe für Jungs und Mädchen zu finden!