Mädchen-BHs & -Bustiers (20)

Wann Kinder-BHs sinnvoll sind

Ab wann es sinnvoll ist, einen BH oder ein Bustier zu tragen, hängt nicht vom Alter des Kindes ab, sondern vielmehr vom persönlichen Empfinden. Während es das eine Mädchen kaum erwarten kann, einen Schritt in Richtung Erwachsensein zu machen, möchte sich das andere gar nicht mit diesem Thema auseinander setzen. Spätestens aber wenn der Nachwuchs selbst das Gefühl hat, dass die Brust im Alltag oder bei sportlichen Aktivitäten Halt und Unterstützung benötigt, kann über die Anschaffung eines altersentsprechenden Designs nachgedacht werden. Um die richtige Größe zu bestimmen, muss zum einen die Unterbrustweite in Zentimetern gemessen werden. Sie findet sich in der BH-Größe als Zahl wieder. Der Brustumfang in Höhe der Brustwarzen gibt den Cup vor. Er lässt sich mithilfe entsprechender Tabellen ablesen.

Die verschiedenen Modelle von Kinder-BHs und -Bustiers

Kinder-BHs sind ebenso vielfältig wie Designs für erwachsene Frauen. Der Nachwuchs kann zwischen Bustiers für Teens und klassischen Varianten mit Körbchen und Verschlüssen wählen, die sich wiederum in spezielle Modelle unterteilen lassen: Soft-BHs gelten als optimale Einsteigermodelle. Sie kommen ohne Formbügel oder Wattierungen aus und schmiegen sich dank ihrer weichen Qualität angenehm an die Haut. T-Shirt-BHS zeichnen sich vor allem durch ihre schlichten Cups aus. Sie verzichten auf Spitze und Tüll und können so auch problemlos unter engen Oberteilen getragen werden. Wird etwas mehr Halt gewünscht, sind Bügel-BHs eine gute Wahl. Mädchen, die Abwechslung in ihrer Garderobe lieben, sind mit Multifunktions-BHs gut beraten. Diese Varianten bieten dank Trägern, die klassisch, überkreuzt und häufig auch als Neckholder getragen werden können verschiedene Styling-Optionen. Praktische Mehrpacks mit Varianten in unterschiedlichen Farben und Mustern sorgen für Abwechslung. Sets punkten mit Oberteilen und Slips, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind.

Was bei der Passform von Kinder-BHs zu beachten ist

Wie ihre großen Vorbilder zeigen sich auch BHs für Kinder detailverliebt. Nicht nur optische Raffinessen wie wattierte Cups, Zierschleifen auf dem Mittelsteg, feine Raffungen oder zarte Mäusezähnchenkanten bestimmen das Bild. Auch unter funktionalen Gesichtspunkten lohnt es sich, die Designs genau unter die Lupe zu nehmen. Für eine optimale Passform und somit auch möglichst großen Tragekomfort sollten die Träger der Kinder-BHs in der Länge verstellbar sein. Verfügt die Unterwäsche über mehrstufige Verschlüsse, lässt sich das Design auch in der Weite anpassen. Nahtlos verarbeitete Kinder-Bustiers punkten vor allem beim Sport, da auch bei aktiver Bewegung nichts drückt und reibt.

Der hohe Tragekomfort von Bustiers für Kinder

Sowohl sportliche Bustiers für Kinder als auch BHs für Teens sind in der Regel aus weichem und anschmiegsamem Jersey gefertigt. Diese trageangenehmen Eigenschaften und die Elastizität des Stoffs garantieren hohen Komfort und eine optimale Passform. Je nachdem, ob reine Baumwolle verwendet wird oder bei der Zusammensetzung verschiedene Rohstoffe kombiniert zum Einsatz kommen, können die Wäschedesigns auch mit funktionalen Merkmalen wie Atmungsaktivität überzeugen.