Fußballtore für Kinder (8)
Fußballtore für Kinder: Spielspaß & Aktivitäten für Zuhause
Das Spiel mit dem Ball gehört von Anfang an zu den Lieblingsaktivitäten der meisten Kinder. Schon wenn das Baby krabbeln kann, robbt es mit Vergnügen hinter dem Ball her. Wenn Kids größer werden, spielen sie mit Geschwistern, Eltern oder Freund:innen Fußball im Garten, auf dem Spielplatz oder am Strand. Und genau für solche Anlässe und für das Plus an Spielspaß bietet JAKO-O Kinder-Fußballtore in tollem Design und authentischem Look.
Mit dem Kindertor für zu Hause seht ihr es mit eigenen Augen, ob der Ball nun im Tor gelandet ist oder nicht. Gewandte Torhüter:innen, Mittelfeld-Asse und technisch begabte Torjäger:innen werden leuchtende Augen bekommen. Alle anderen auch, denn sie können mit Kindertoren trainieren, sich verbessern und im Team soziale Fähigkeiten einüben. Im Mittelpunkt steht jedoch immer das Spiel und der Spaß daran.
Mini-Fußballtore altersgerecht auswählen
Das Fußballtor für Kleinkinder begeistert schon kleinste Kicker:innen und lädt zu spontanem Spiel ein. Das Kind läuft hinter dem Ball her und versucht, ihn in den Kindertoren unterzubringen. Für die älteren Kids halten wir größere Tore für Rasen- oder Bolzplatz und Kindergarten bereit. Die professionell anmutenden Kinderfußball-Tore sind schnell auf- und abgebaut und bieten dem Nachwuchs großen Spielspaß. Cool und sehr angesagt sind auch die Mini-Fußballtore: Sie begeistern mit einfachem Handling und großem Spielwert. Ihr Plus: Sie können auch in der Stadt auf dem Spielplatz aufgestellt und sofort bespielt werden. Diese Modelle sind im Winter für Eishockey verwendbar.
Coole Pop-Up-Tore sind für den Strand und unterwegs ideal und werden in der mitgelieferten Tasche transportiert. Wenn vorher trainiert werden soll, empfiehlt sich der flexible Rebounder mit dem elastischen Netz: Der Ball wird stets zurückgekickt, was das Ballgefühl der Spieler:innen verbessert. Für kleine Kletter-Asse gibt es sogar robuste Tore aus Holz zum Hangeln an einer coolen Kletterwand. Das Wetter macht nicht mit? Kein Problem: Mit der Türtorwand oder der elektronischen Fußballtormatte ist auch drinnen hohes Spielvergnügen garantiert.
Schneller und einfacher Auf- und Abbau von Kinderfußballtoren
Sowohl die Fußballtore in Minigröße wie auch die herkömmlichen Kinder-Fußballtore mit den schlanken Pfosten sind im Nu kinderleicht zusammenklappbar und bei Nichtgebrauch schnell im Keller oder im Schuppen verstaut. Der Clou: Schon kleine Kinder können die meisten Tore selbst zusammenbauen. Mit speziellen Verankerungssystemen können manche Modelle sicher im Garten festgesteckt werden. Das sollte dann den Eltern überlassen werden.
Torwandschießen, Parcours & Co.: Übungen & Spiele mit Fußballtoren für Kinder
Die Kinder-Fußballtore von JAKO-O bieten euch nicht nur endlosen Spielspaß für zu Hause, sondern unterstützen eure Kids auch in ihrer Entwicklung. Sie verbessern ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Koordination. Außerdem trainieren sie ihre Fitness.
Mit diesen 3 Übungen und Spielen mit dem Fußballtor sorgt ihr für große Begeisterung bei euren Kids:
Torwandschießen üben: Stellt eine Torwand oder Pappwand mit Löchern auf und fordert eure Kinder dazu heraus, den Ball durch die Löcher zu kicken. Sie verbessern ihre Zielgenauigkeit und freuen sich über einen spannenden Wettkampf.
Parcours meistern: Mit Kegeln, Hütchen oder anderen Alltagsgegenständen baut ihr für eure kleinen Fußballer:innen einen Parcours bei euch zu Hause auf. Am Ende des Parcours wartet das Fußballtor auf sie, in das sie mit dem perfekten Kick den Fußball befördern. Sie üben sich in Koordination und Ballkontrolle.
Elfmeterschießen mit mehreren Kids: Bei einer Party oder einem Kindergeburtstag fordert ihr die Sportbegeisterten zum Elfmeterschießen heraus. Das kennen sie vielleicht schon vom Fußballgucken im Fernsehen. Sie schießen abwechselnd Elfmeter und bekommen ein Gefühl für den Ball. Durch die Aufteilung in zwei Gruppen fühlen sie sich einem der Teams zugehörig. Das stärkt ihre Teamfähigkeit.