Hüpfpolster & -matratzen (11)

Was ist ein Hüpfpolster und wie funktioniert es?

Wer das Hüpfpolster sieht, macht Luftsprünge. Wer auf ihm herumhopst, jubelt vor Vergnügen. Ob klein oder groß: Das Hüpfpolster ist aus vielen Kinder- und Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken und sorgt für jede Menge Bewegungsspaß. Doch was ist das eigentlich genau? Das JAKO-O Hüpfpolster ist ein Indoor-Sprungkissen, auf dem Kinder herumhüpfen und sich auspowern können. Dabei stärken sie spielerisch ihre Muskultur, ihre Knochen und ihren Gleichgewichtssinn.

Außerdem macht Hüpfen glücklich, denn dabei werden jede Menge Glückshormone ausgeschüttet. Insgesamt ist viel Bewegung für die kindliche Entwicklung wichtig. Auch Ballspiele, Laufspiele, Spring-, Tanz- oder Kreisspiele bieten unzählige Möglichkeiten, Kinder ganz nebenbei zu mehr Bewegung zu motivieren. Ein breit gefächertes Sortiment an Bewegungsspielsachen für drinnen und draußen gibt’s ebenfalls bei JAKO-O.

Was mache ich mit einem Hüpfpolster?

Wie der Name schon sagt, ist das Hüpfpolster in erster Linie zum Hüpfen da. Unabhängig von Wetter oder Jahreszeit können Kinder mit dem JAKO-O Hüpfpolster in der Wohnung ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen, sich austoben und Stress abbauen. Doch wenn auf der Hüpfmatratze mal nicht herumgehüpft wird, dient sie auch wunderbar als Liegefläche: Die Oberseite aus Webstoff fühlt sich angenehm weich an und in Kombination mit Kissen und Decken wird daraus ein schöner, gemütlicher Platz zum Spielen, Entspannen, Lesen, Tagträumen und Herumlümmeln.

Was zeichnet die JAKO-O Hüpfpolster aus und für wen sind sie geeignet?

Hüpfpolster bieten jede Menge Hüpf- und Bewegungsspaß bereits für Kinder ab 2 Jahren. Aufgrund ihrer Bauweise sind sie sicherer als beispielsweise ein Indoor-Trampolin. Im Inneren der in Deutschland hergestellten JAKO-O Hüpfpolster befindet sich eine hochstabile Federung, an der Unterseite rutschfestes Turnmatten-Material. Weil ein Hüpfpolster im Alltagstest so einiges mitmachen muss, besteht es aus hochqualitativen Materialien, die extrem robust und turnstundentauglich sind. Doch nicht nur in Sachen Robustheit und Langlebigkeit können die Kinder-Hüpfpolster punkten – durch ihre leuchtenden Farben sind sie auch ein echter Hingucker.

Diese Kinder-Hüpfpolster gibt es bei JAKO-O. Die kleinen und großen JAKO-O Hüpfpolster sind in verschiedenen Farben erhältlich – da ist für jeden Geschmack garantiert etwas dabei.

Kinder-Hüpfpolster kleinL 97 x B 70 x H 17 cmSprungfläche: 58 x 85 cm
Kinder-Hüpfpolster großL 140 x B 90 x H 25 cmSprungfläche: 78 x 128 cm
Kinder-Hüpfpolster OutdoorL 97 x B 70 x H 17 cmSprungfläche: 58 x 85 cm

Was ist die richtige Größe für ein Hüpfpolster und worauf sollte ich beim Kauf achten?

Die ideale Gesamtgröße für ein Hüpfpolster liegt bei ca. 100 x 70 cm, damit die Sprungfläche groß genug ist und das Polster gleichzeitig bei Nichtgebrauch noch gut verstaut werden kann, beispielsweise unter dem Bett.

Was gibt es bei der Auswahl des richtigen Kinder-Hüpfpolsters zu beachten?

  • Damit es sich gut hüpfen lässt, ist ein Stahlfederkern unentbehrlich. Nur Schaumstoff funktioniert nicht.

  • robustes und strapazierfähiges Material

  • rutschfeste Unterseite

  • kein zu hohes Gewicht, damit das Hüpfpolster gut von einem Zimmer in ein anderes bewegt werden kann

Worauf muss ich achten, wenn die Hüpfmatratze draußen genutzt wird?

Die Hüpfpolster von JAKO-O sind perfekt, um sich im Indoor-Bereich auszutoben und zu bewegen – unabhängig von Wetter oder Jahreszeit. Soll ein Hüpfpolster draußen zum Einsatz kommen, sind besondere Eigenschaften wie eine wasserabweisende Unterseite und Seitenteile wichtig. So ist beispielsweise das Kinder Hüpfpolster Outdoor gearbeitet. Doch trotz dieser Robusteigenschaften sollte auch dieses Hüpfpolster – wie alle anderen auch – nicht draußen liegen gelassen werden und z.B. strömendem Regen ausgesetzt sein.

Wie wird eine Hüpfmatratze gepflegt?

Ebenso wie für Spielsachen gilt auch für Hüpfmatratzen: was viel benutzt wird, wird zwangsläufig auch mal schmutzig. Bei kleineren Verschmutzungen kann der Bezug der Hüpfmatratze einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Wahlweise lässt sich der Bezug der JAKO-O Hüpfpolster aber auch abnehmen und waschen (bitte Pflegehinweise am Produkt beachten).