Kinderbälle & Spielbälle für Kinder (29)

Kinderbälle: Ein Spaß für jedes Alter

Kinderbälle sind die Klassiker im Kinderzimmer. Ob Junge oder Mädchen – es gibt wohl kaum jemanden, der in seiner Kindheit nicht damit gespielt hat. Sie sind bunt und rollen so schön. Manche blinken, wenn sie gedrückt werden. Noch dazu haben sie einen hohen pädagogischen Wert, denn Spielzeug Bälle sprechen alle Sinne an. Beim Werfen, Fangen und Kicken werden das Reaktionsvermögen und die Feinmotorik geschult und das Konzentrationsvermögen gesteigert. In unserem JAKO-O Online Shop könnt ihr Modelle von bekannten Marken entdecken für Kinder im Alter von zwölf Monaten bis sieben Jahren. Schöne Bälle für Kinder sind immer eine tolle Geschenkidee – ob für den eigenen Nachwuchs oder Freunde.

Eine große Auswahl an Spielbällen bei JAKO-O entdecken

Bälle für Kleinkinder sind oft aus weichem Stoff gefertigt. Sie können gedrückt, geknautscht und gekuschelt werden. Durch die weiche Oberfläche sind diese Spielzeug Bälle griffig und lassen sich gut von kleinen Kinderhänden fassen. Das regt zum Greifen an und erhöht den Spielspaß. Für größere Kinder haben wir bunte Spielbälle im Sortiment, die sich für drinnen und draußen eignen. Fröhliche Motive mit Einhörnern, Feuerwehrmännern und bunten Buchstaben sorgen für gute Laune. Kleine Fußballfans kommen auf ihre Kosten, wenn sie mit weichen Softbällen auch zu Hause Tore jagen dürfen. Mit einem Champions League Ball gehen sie gern auf den Bolzplatz. Euer Kind spielt lieber Basketball? Auch da können wir mit Top-Modellen weiterhelfen.

Die unterschiedlichen Materialien der Kinderbälle

Je nachdem, für welche Sportart sich euer Nachwuchs interessiert, könnt ihr Gummi-, Hartgummi- oder Kunststoffbälle bei uns bestellen. Darüber hinaus gibt es Bälle, die aus Schaumstoff bestehen und zum Beispiel zum Softballtennis verwendet werden. Je nach Zweck variiert die Größe. Kinderspielbälle, die mit Luft befüllt sind, unterscheiden sich auch im Gewicht von anderen Modellen. Für den Strand sind Beachvolleybälle aus salzwasserresistentem Stoff zu empfehlen. Für viele Ballspiele werden noch zusätzlich Tore, Netze oder Körbe benötigt, auch hier lohnt es sich, einen Blick in unseren Online Shop zu werfen und nach weiteren Accessoires für den Ballsport zu stöbern.

Worauf es bei der Pflege von Spielbällen ankommt

Kaum ein anderes Spielzeug wird wohl so häufig eingesetzt wie Spielbälle für Kinder. Sie werden überall mit hingeschleppt und sind ideal für spontane Gruppenspiele. Zottelbälle finden in der Schulmappe Platz und sorgen für Spaß auf dem Pausenhof. Bei diesem häufigen Gebrauch bleibt es natürlich nicht aus, dass die Bälle verschmutzen und mit der Zeit etwas unansehnlich werden. Mit etwas Spülmittel und warmem Wasser bringen Sie Gummi- und Kunststoffbälle wieder zum Glänzen. Etwas mehr Vorsicht ist bei Stücken aus Schaumstoff geboten. Mit einem Fussellroller lassen sich Staub und Dreck am besten entfernen. Verzichtet lieber auf Wasser, da sich der Schaumstoff sonst vollsaugen und aus der Form geraten kann. Generell empfiehlt es sich, Schaumstoffbälle nur im Innenbereich zu nutzen und sie so vor starker Verschmutzung zu schützen.