Hammer- & Nagelspiele für Kinder (1)

Vielfältige Hammerspiele bei JAKO-O

Heute sind Hammer-und-Nagel-Spiele etabliert. Neben den traditionell geometrischen Formen, die mit einem kleinen Hammer auf einer Korkplatte festgenagelt werden, gibt es bereits eine Vielfalt an visuell stark ausgeprägten Formen: kleine Autos, Häuser oder Bäume zu Beispiel. Oder sollen es lieber Piraten sein? Alternativ sind auch Bauarbeiter sehr beliebt. Die einzelnen Elemente werden einander so zugeordnet, dass richtige Bilder entstehen. Die Hammerspiele fördern die Feinmotorik und die Fantasie eures Kindes. Besonders dann, wenn die Elemente keine Gesichter haben, sondern rein geometrisch sind. Unser Sortiment umfasst kleine Pakete und große Pakete dieses Qualitätsspielzeugs mit bis zu 100 Teilen.

Kindgerechte Hammer- und Nagelspiele

Bei dem Spielzeug könnt ihr beruhigt sein: Den Fingern eurer Kleinen kann nichts passieren. Die Hämmer sind aus Holz, die Nägel klein und der Untergrund, auf den die bunten Teile genagelt werden, ist aus weichem Kork. Toll ist dabei, dass die Kinder ihre Feinmotorik weiter entwickeln können. Schließlich müssen vier Dinge zugleich geschehen: ein Nagel und ein Holzelement werden gehalten und ein Hammer wird so bewegt, dass der Nagel das Holzelement befestigt. Und Achtung: Nicht auf die Finger hämmern. Und schließlich sollen die einzelnen Teile auch noch ein Bild ergeben und müssen dementsprechend einander zugeordnet werden. Schaut euch in unserem Sortiment um, welches Paket für eure Kinder das passende ist.

Nagelspiele: Altersgerechte Designs

Wenn ihr ein Nagelspiel kauft, achtet darauf, dass diese Spiele für Kinder ab 3 Jahren geeignet sind. Die einzelnen Bestandteile sind klein und sollten nicht in den Mund genommen werden. Achtet auch darauf, dass ihr eure Kinder nicht unterfordert. Die Hammerspiele sind für unterschiedliche Entwicklungsstadien der Kinder konzipiert: Manche haben eine dem jeweiligen Alter entsprechende visuelle Gestaltung. Andere wiederum sind abstrakter und fördern damit noch zusätzlich die Fantasie. Das deutsche Traditionsunternehmen HABA hat eine schöne Vielfalt an Hammerspielen von hoher Qualität entworfen.

Warum Hammerspiele die Feinmotorik schulen

Beim Spielen lernen die Kinder mit am besten. Die Feinmotorik bestimmt die Geschicklichkeit, mit der Tätigkeiten verrichtet werden. Dabei sind Konzentration und Geduld, manchmal Schnelligkeit und Bewegung sehr gefragt. Je ausdifferenzierter die Feinmotorik eures Kindes ist, desto besser wird es im Leben eine Vielzahl von Dingen verrichten können. Spielzeuge, die den Kindern das Erlernen von Geschicklichkeit abverlangen, sind also für deren Entwicklung sehr wertvoll. Hammer-und-Nagel-Spiele sind für Kinder besonders empfehlenswert, weil sie mehrere Sinne zugleich ansprechen. Unterschiedliche Fähigkeiten von Festhalten bis Gestalten sind parallel gefordert und fördern so komplexe menschliche Fähigkeiten. Schaut euch in unserem Onlineshop um und kauft das passende Nagelspiel-Set für euer Kind.