Legespiele: Anlegespiele für Kinder (13)
Vielseitige Legespiele für Kinder bei JAKO-O
Der Name lässt es bereits vermuten: Bei Legespielen für Kinder geht es darum, Plättchen, Karten oder Spielsteine aus- oder anzulegen. Je nach Variante bauen die Kids nach festen Regeln oder kombinieren die einzelnen Elemente frei, spielen allein oder gemeinsam mit Freunden und Familie. In unserem Sortiment findet ihr viele auf verschiedene Altersstufen abgestimmte Varianten. Nehmt die einzelnen Produkte ruhig ganz genau unter die Lupe, bevor ihr eine Version für euer Kind auswählt.
Welche Legespiele es gibt
Legespiele setzen auf Vielfalt. Grob kann man sie in rein ästhetische und strategische Varianten einteilen. Bilderlegespiele fordern bereits die Jüngsten heraus. Es gilt, Farben und Formen zuzuordnen oder Tiere und Figuren zu verzieren. Auch das klassische Nagelspiel und Anziehpuppen aus Holz gehören in diese Kategorie. Ist der Sprössling lieber kreativ tätig, sind bunte Mosaike vielleicht ganz nach seinem Geschmack. Hier kann er nach Herzenslust raffinierte Muster gestalten. Für Kinder, die bereits ein Interesse an Zeichen, Buchstaben und Zahlen entwickeln, bieten Tafeln mit entsprechenden Magneten eine gute Art der Beschäftigung. Auf spielerische Art und Weise erweitert der Nachwuchs seinen Wissensstand und lernt stetig dazu. Fortgeschrittene Kids könnt ihr zu einer Partie Scrabble herausfordern. Dieser Klassiker zählt ebenso zu den Legespielen wie sämtliche Ausführungen verschiedener Domino- oder Lottospiele.
Kinder-Legespiele fördern Wahrnehmung und Konzentration
Kinder haben große Freude an Lege- und Anlegespielen. Konzentriert wählen sie einzelne Elemente aus und fügen sie zu einem großen Ganzen zusammen. Arbeiten sie nach Anleitungen, ist ganz genaues Hinschauen erfordert. Ihre Wahrnehmung wird bei der Umsetzung ebenso geschult wie das logische Denken. Bunte Mosaiksteine eignen sich optimal dafür, Formen und Farben zu erlernen und verschiedene Größenverhältnisse zu entdecken. Der Nachwuchs kann sich kreativ betätigen und beim Legen und Ausspielen zugleich seine feinmotorischen Fertigkeiten verbessern. Spielt das Kind gemeinsam mit anderen, lernt es, sich an Regeln zu halten und Rücksicht zu nehmen. Auch konkrete Themengebiete können mithilfe der Legespiele für Kinder erarbeitet werden. Welches Verkehrszeichen gehört zu welchem Bild? Wie schreibt man eigentlich Schifffahrt? Stimmt das Spiel bestmöglich auf die Interessen und den Entwicklungsstand des Kindes ab, so ist Spaß garantiert. Unser Sortiment macht es euch leicht, zwischen komplexen Versionen und einfachen Motivspielen zu wählen.
Welche Materialien bei Legespielen für Kinder verwendet werden
Ebenso abwechslungsreich wie die verschiedenen Spielideen sind auch die verwendeten Materialien. Neben Holz und Kunststoff finden sich auch preiswerte Legespiele aus Pappe im Angebot. Überleg, wann und wo euer Kind mit den Designs spielen wird. Vor allem magnetische Varianten sind eine gute Beschäftigungsmöglichkeit für lange Autofahrten. Hier lohnt es sich, darauf zu achten, dass die Verpackung besonders robust ist und nicht unter einem häufigen Transport leidet. Auch die einzelnen Elemente sollten vorzugsweise stabil gefertigt sein, falls sie unterwegs doch mal herunterfallen. Im Kinderzimmer hingegen spricht nichts gegen weniger robuste und kleinteilige Designs. Auch dreidimensionale Legespiele aus Holz und Kunststoff, die in die Höhe gebaut und nicht selten zum Einsturz gebracht werden, sind hier bestens aufgehoben.