Puppenmöbel (9)
Entdeckt die vielfältigen Puppenhaus-Möbel bei JAKO-O
So vielfältig wie eure eigene Wohnungseinrichtung gestalten sich auch die Möbel für das Puppenhaus. Mit den richtigen Produkten könnt ihr und euer Nachwuchs sämtliche Lebensbereiche abdecken und verschiedenste Zimmer einrichten: Vom Schlaf- über das Badezimmer bis hin zur Küche oder der Wohnstube könnt ihr bei uns vielfältiges Puppenhaus-Mobiliar bestellen. Wie umfangreich sich die Auswahl gestaltet, hängt dabei vom Hersteller ab. Während ihr bei einigen Firmen selbst kleinteiligste Möbel erhaltet, beschränken sich andere auf eine Grundausstattung. In der Regel umfasst diese sowohl elementare Haushaltsgegenstände als auch Betten, Hochstühle Kleiderschränke und Wickeltische. Textilien wie Kissen oder Decken gehören mitunter zum Lieferumfang oder können einzeln erworben werden.
Puppenmöbel: So entsteht noch mehr Spielspaß
Im Spiel mit der Puppe lernen kleine Mädchen und Jungen, Verantwortung zu tragen. Sie kümmern sich fürsorglich um das kleine Puppenbaby und ahmen hierbei ihre Eltern nach. Alltagserlebnisse werden spielerisch verarbeitet und auch das Konflikt- und Sozialverhalten wird geschult. Im Rollenspiel lernen Kinder, andere Perspektiven einzunehmen und so in Ansätzen bereits das eigene als auch das Verhalten anderer zu reflektieren. Das passende Puppenhausmobiliar bietet einen geeigneten Rahmen, um diese Spielwelt möglichst realitätsnah abbilden zu können. Die Fantasie eures Kindes wird durch die Möbel in der Puppenstube angeregt und neue, kreative Spielszenarien können realisiert werden. Natürlich fördert ihr durch das Zubehör aber nicht nur die Entwicklung eures Schützlings, sondern bietet ihm auch einen besonders große Spielspaß und vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Ideen spielerisch auszuleben.
Wissenswertes rund um Puppenhausmöbel
Wichtig bei der Anschaffung der Puppenhausmöbel ist, dass ihr diese im richtigen Maßstab bestellt. Nur, wenn die Möbel zu den Puppen passen, ist eurem Kind der größtmögliche Spielspaß sicher. Achtet daher nicht nur darauf, Möbel des jeweiligen Puppenherstellers zu kaufen, sondern auch darauf, dass ihr die passende Produktlinie auswählt. Hier könnt ihr sichergehen, dass Größe, Design und Muster aufeinander abgestimmt sind und perfekt harmonieren. Möchtet ihr die Einrichtung zusätzlich mit Puppenstubenmobiliar eines anderen Unternehmens ergänzen, ist es ratsam, einen Blick auf die Maßstabsangabe in der Produktbeschreibung zu werfen. Diese sollte mit dem Maßstab der zur Puppe passenden Möbel übereinstimmen. Ein weiteres Entscheidungskriterium beim Kauf des Puppenmobiliars ist das Material. In der Regel könnt ihr hier zwischen Holz und Kunststoff entscheiden. Beide Materialien zeichnen sich durch Langlebigkeit und Robustheit aus. Mit Varianten aus Holz wählt ihr dabei ein Produkt aus einem natürlichen, nachwachsenden Rohstoff, das sowohl in der Herstellung als auch bei der Entsorgung durch Nachhaltigkeit überzeugt. Kunststoff hingegen kann durch seine pflegeleichte, nässe- und schmutzunempfindliche Oberfläche überzeugen.
Puppenstubenmöbel online bei JAKO-O kaufen
In unserem Onlineshop findet ihr ein reichhaltiges Sortiment an hochwertigem Mobiliar für Puppen. Bestellt eure Favoriten einfach und bequem von zuhause aus und lasst euch die Produkte innerhalb weniger Tage liefern. Wichtige Informationen rund um das Mobiliar für euer Puppenhaus könnt ihr dabei der Produktbeschreibung entnehmen. Wünscht ihr eine umfassende Beratung, steht euch der JAKO-O-Kundendienst gern telefonisch zur Seite. Ruft einfach an und überzeugt euch selbst von dem erstklassigen Service!
Passendes Zubehör für eure Baby-Puppe
Wenn eine Puppe in das Kinderzimmer eures Babys einzieht, darf das passende Zubehör nicht fehlen. Wir haben euch eine kleine Liste zusammengestellt mit wichtigen Accessoires für das perfekte Puppenleben:
Puppenbekleidung: Damit die Puppe eures Kindes nicht friert, findet ihr bei uns vielfältige Puppenbekleidung. Das Besondere: Einige der Outfits gibt es sogar in „Groß“ für euren Nachwuchs, so dass euer Kind mit seiner Lieblingspuppe im Doppelpack spazieren gehen kann.
Puppenhaus: Natürlich schläft die Lieblingspuppe im Bett eures Kindes – keine Frage. Wenn eure Kleinen aber gern mit Puppen spielen, sind kleine Puppen mit Puppenhäusern auch etwas Großartiges zum Spielen.
Puppenwagen: Kann euer Nachwuchs bereits erste Schritte selbst tätigen, ist ein Puppenwagen ganz wichtig, damit die Puppe ihn überall hin begleiten kann.