Bagger & Baustellenfahrzeuge für Kinder (12)

Ab welchem Alter sind Bagger für Kinder geeignet?

Unser Bagger-Spielzeug für Kinder gibt es für jedes Alter. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Kinder ihre Baustellenfahrzeuge lieber in der Wohnung oder draußen zum Einsatz bringen. In einer Wohnung können aber auch Klötze, Stofftiere oder andere Dinge transportiert werden. Im Sandkasten oder am Strand sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, wie ein Haus aussieht oder wo eine Burg entsteht. Schon euer Baby kann sich beim Baggern begeistern und die motorischen Fähigkeiten ausbilden. Ein großer Laster für Kleinkinder wiederum kann auch schon mal bis zu 150kg Gewicht ertragen. Was könnten eure Kinder damit wohl alles transportieren?

Macht euch selbst ein Bild von unserer schönen Auswahl an Kinder-Baustellenfahrzeugen in unserem Online-Shop.

Der Spielzeug Bagger für alle Fälle

Unser Spielzeug-Bagger kommt selten allein: Es gibt Modelle für kleine Kinder ab einem Jahr oder sogar noch jünger, dann natürlich die Bagger, die für Kinder ab drei Jahre gedacht sind. Wenn ein Kind dieses Spielzeug ab dem Kleinkindalter besitzt, kann es damit seiner Kreativität auf der Baustelle freien Lauf lassen. Doch bald schon sind diese kleinen Varianten nicht mehr ausreichend, mehr Funktionen und ein anderes Design müssen her. Doch vom alten Modell trennen will sich euer Kind auch nicht und so sammelt sich schon bald eine kleine Baggersammlung im Kinderzimmer an. Schlimm ist das nicht, so kann die anfänglich kleine Baustelle schon bald zur Großbaustelle werden, an der euer Kind gemeinsam mit anderen Kindern spielen kann.

Die Modelle der Spielzeug-Bagger sind heutzutage so realistisch wie möglich nachgestellt. Sie punkten nicht durch das realistische Design, sondern durch ihre Griffigkeit, durch die gute Anwendbarkeit in kleinen Kinderhänden und durch eine einfache Bedienung. Hauptsache, sie lassen sich schieben und die Schaufel kann bewegt werden.

Baustellenfahrzeuge für Kinder

Großartig sind Baustellenfahrzeuge, mit denen eure Kinder selbst fahren können. In unserem Sortiment haben wir Holzspielzeuge mit Sitzfläche und Stauraum. Damit kann euer Kind überall herumfahren und dabei noch das Lieblingsplüschtier mitnehmen, denn das Fahrerhaus hat Platz für kleine Beifahrer. Wenn es auf große Reise durch das Haus gehen soll, bietet so ein Fahrzeug euren Kleinen auch noch Stauraum unterhalb des Sitzes. Was kann dort alles hinein und zur Baustelle gebracht werden? Klötze, Lätzchen oder Nuckelflasche? Unsere Holzfahrzeuge sind extra mit gummierten Rädern ausgestattet, um den Fußboden zu schonen – außerdem bleibt das Kinderfahrzeug damit schön leise.

Verschiedene Bagger für Kinder für Sandkiste und Strand

Unsere Bagger und Laster aus umweltfreundlichem Kunststoff sind sehr robust. Damit können eure Kinder im Sandkasten oder sogar über festen Untergrund fahren. Für den Strand eignen sich kleinere Spielzeuge, weil sie weniger schwer in der Strandtasche wiegen. Mit einem großen Baustellenfahrzeug können eure Kinder auch im Garten spielen. Aber unsere Bagger und Kipper sind natürlich für den Gebrauch in der Buddelkiste gedacht. Da wird der Sand von einem Fahrzeug ins andere verfrachtet und von einer Stelle zur nächsten gebracht, wo das Haus oder die Burg aufgetürmt wird. Toll ist es, wenn auch unterschiedliche Bagger oder Trecker zum Einsatz kommen. Der Motorik eures Kindes erweist ihr damit einen großen Dienst.

Kinder-Baustellenfahrzeuge im Set bei JAKO-O

Für kleine Kinder gibt es auch Baustellenfahrzeuge im Set. Die machen extra viel Spaß, wenn es Baustellenfahrzeuge und Einsatzwagen in einem sind. Tatütata, hier kommt der Baggerwagen! Für ältere Kinder sind hingegen Bausätze anregend. Von LEGO Education haben wir zum Beispiel Spielzeug-Sets im Angebot, mit denen ganz unterschiedliche Baustellenfahrzeuge zusammengesetzt werden können. Die Anleitungen sind leicht verständlich und fördern die Eigenständigkeit eurer Kinder. Das Produkt kommt in einer Kunststoffbox für die Aufbewahrung. Die enthält neben Bausteinen und Anleitungen sogar kleine Schraubenzieher, denn kleine Handwerker:innen im Haushalt sind immer praktisch.